(A-N68SV) alles spinnt nun

Skunk#1

Cadet 2nd Year
Registriert
Juli 2008
Beiträge
21
Hallo, also ich hab nen Prob. und zwar hatte es alles angefangen als ich zu Weinachten eine neue Graka. (ASUS EAH4830) bekommen hatte, als sie verbaut war hatte ich 2 Tage drauf das Netzteil 420Watt geschossen, darauf hin hab ich mir ein neues 750Watt gekauft und ein neues etwas großeres Gehäuse.
Nun hab ich alles zusammen gebaut, und seither spinnt vieles.

Der rechner (A-N68SV-AMD 6000+) liest seit dem keine CDs mehr,er braucht ewig um hoch zu fahren, und um die erste inet seite zu laden brauch er ca. gut 30s,hin und wieder erkennt er UBSs nicht mehr...

Hatt einer ne Ahnung was da los ist?
Ist das Mainboard auch beschädigt?
 
da bei der Graka. angegeben wird das sie 400Watt zur verfügung braucht und wenn man dann noch CPU... dazu nimmt brauch ich wohl was starkes
 
Soviel ich weiß, beziehen sich die 400Watt auf den gesamten PC.
Aber gleich ein 750Watt NT zu kaufen, halte ich für übertrieben.
Ein gutes 450Watt von Enermax, Silverstone, Be Quiet u.s.w. hätte es auch getan.
 
weis ich nicht aber kann sein,mit dem 420Watt is der Rechner auf jedenfall abgestürzt weil er zu wenig saft bekommen hat.

Aber am 750Netzzeil wird des wohl nicht liegen den wenn er den Strom nicht brauch nimmt er sich ihn ja nicht...

Weis keiner an was es liegen könnte?
 
Hallo,

auf die Gesamtwattzahl kommt es auch an, aber wichtiger sind die Daten auf den +3,3V -, +5,0V- und allen +12V-Leitungen - hier sollte nicht weniger als ca. 25Ampere sein (A) - dieses ist genauso wichtig für den Betrieb mit Deiner Hardware - bei der /den +12V-Leitung(en) sollten es ca. 40A sein -

ebenso solltest Du auf die Einstellungen für die RAMs achten - hier im BIOS nach Herstellerangaben die Volt-Zahl DIREKT eingeben - und zusätzlich das Timing ( Commandrate /1T-2T ) - Timing auf "2T" stellen - auch direkt und nicht auf "auto" -

sämtliche Steckverbindungen - einschl. Grafikkarte- überprüfen -
 
hm ich hab auch schon überlegt das es was mit dem Bios zu tun hat aber ich kenne mich nicht im Bios aus.

@ Hanne: könntest du so eine art schritt für schritt anleitung schreiben^^ wie ich das einstellen muss?
 
Hallo,

im BIOS erklärt sich es von selbst - bitte gib die genaue MB - Bezeichnung an - A-N68SV sagt mir nichts -

stell das BIOS per JUMPER auf default - bei ausgeschaltetem PC - von jetzt Pin 1+2 auf Pin 2+3 für etwa fünf Sek. - dann wieder auf Pin 1+2 den Jumper setzen - Du kannst das BIOS auch im BIOS auf 2default" setzen - PC neu starten - ins BIOS und jetzt die Einstellungen -
vornehmen -

oder

EINEN RAM-Riegel einsetzen - PC starten - die Einstellungen im BIOS vornehmen - wie zuvor beschrieben - PC starten - Windows / Vista hochfahren - unter WIN / VISTA den PC unter "Last" fahren, also die Dinge machen, die den PC "fordern" - wenn jetzt alles OK ist, PC runterfahren - zweiten Riegel einsetzen - alles nochmals ausführen unter WIN /VISTA - läuft er jetzt ohne Probleme ?

Wenn NEIN, dann gib bitte genaueres zum Mainboard an -
 
Auf der ABIT-Seite findet man das Handbuch zum MB nicht - hast Du eine andere Adresse ?
Zumindest habe ich es nicht gefunden - das MB wird aufgeführt - Treiber auch - aber das Handbuch habe ich nicht gefunden -
 
Zurück
Oben