M
Mightydax
Gast
Hallo
Mir ist vor gut 3 Monaten mein LC-Power 550W Netzteil abgeraucht und da ich schnell ein neues Netzteil brauchte und nicht so viel Geld hatte,habe ichmir beim PC-Shop um die Ecke ein A-Power 500W geholt (Ja,ich bereue es auch schon o_O).
Ich hatte vorher nen OC Pentium D 820 drin,welcher mir (vermutlich) nach 2 Wochen auch gleich das A-Power zum Himmel geschickt hat.
Zwischenzeitlich hatte ich das Tronje 420W von meiner Freundin drin,welches aber auch nur ein paar tage hielt o_O
So weit,so schlecht.Habe dann meinen Pentium D gegen nen E4300 getauscht,der auch OC ist,seit dem hab ich keine Probleme.
Nun bekomme ich ne ATI X1900XT (statt ner GF 7900GT) und ich mache mir sorgen,das das Netzteil das nicht schafft.
Hier die Daten:
Gesamtleistung: 500 Watt
+ 3,3V: 28,0A
+ 5,0V: 38,0A
+12,0V: 17,0A
-12,0V: 0,8A
- 5,0V: 0,5A
+ 5,0V: 2,0A (Standby)
17A auf 12V bei 500W ist wohl nen Witz,oder?
Ich könnte das Netzteil auch wieder mit dem Tronje 420W tauschen,das hat mehr A auf 12v:
Spannungswerte: 3,3V/30A, 5V/38A, 12V/22A, -5V/0,8A, -12V/0,8A, +5Vsb/2,5A
Oder muss ich mir wirklich ein neues NT kaufen?
Danke für die hilfe
Mir ist vor gut 3 Monaten mein LC-Power 550W Netzteil abgeraucht und da ich schnell ein neues Netzteil brauchte und nicht so viel Geld hatte,habe ichmir beim PC-Shop um die Ecke ein A-Power 500W geholt (Ja,ich bereue es auch schon o_O).
Ich hatte vorher nen OC Pentium D 820 drin,welcher mir (vermutlich) nach 2 Wochen auch gleich das A-Power zum Himmel geschickt hat.
Zwischenzeitlich hatte ich das Tronje 420W von meiner Freundin drin,welches aber auch nur ein paar tage hielt o_O
So weit,so schlecht.Habe dann meinen Pentium D gegen nen E4300 getauscht,der auch OC ist,seit dem hab ich keine Probleme.
Nun bekomme ich ne ATI X1900XT (statt ner GF 7900GT) und ich mache mir sorgen,das das Netzteil das nicht schafft.
Hier die Daten:
Gesamtleistung: 500 Watt
+ 3,3V: 28,0A
+ 5,0V: 38,0A
+12,0V: 17,0A
-12,0V: 0,8A
- 5,0V: 0,5A
+ 5,0V: 2,0A (Standby)
17A auf 12V bei 500W ist wohl nen Witz,oder?
Ich könnte das Netzteil auch wieder mit dem Tronje 420W tauschen,das hat mehr A auf 12v:
Spannungswerte: 3,3V/30A, 5V/38A, 12V/22A, -5V/0,8A, -12V/0,8A, +5Vsb/2,5A
Oder muss ich mir wirklich ein neues NT kaufen?
Danke für die hilfe