a10-7850k oder i3 haswell

hellraiser6b

Ensign
Registriert
Sep. 2005
Beiträge
143
Hallo

brauche dringend Rat, soll ich mich für eine a10 oder i3 haswell entscheiden??
GPU ist eine nv 970. (Ich weiss etwas overkill):p bei der a10 apu soll die IGPU nicht verwendet werden.
Gespielt wird zurzeit auf einen dell u2711 2560x1440p , oder FULLHD display zum ausweichen.
Vorallem geht es um spiele wie bf4 und cod advanced warfare.

für eure mühe vielen dank!:evillol:
 
Der i3 aus verschiedenen Gründen: kaufen einer APU wenn man ne diskrete Karte hat ist Geld- und Leistungsverschwendung
Der i3 kann via i5 oder i7 vernünftig upgegradet werden, die APU nicht.

Aber wenn man eine GTX 970 kaufen kann, kann man die 50€ zu einem i5 von einem i3 auch noch drauflegen.
 
seltsame Zusammenstellung. Die 970 ist so ziemlich der Overkill für beide CPUs. Besser wäre ein i5.
 
Wenn dann die genannte 860k(ist potenter). Trotzdem: keine von beiden sondern ein i5, und wenn es der günstigste ist. Sonst langweil sich die GPU ja zu Tode.
 
ist ein xeon zu empfehlen der in etwa einem i5 gleicht, bin technisch nicht so gewannt.;)
 
Ich würde bei so einer CPU eher eine AMD R9 290X empfehlen, die mit Mantle die CPU nochmal deutlich entlastet. Aber selbst mit Mantle werden beide CPUs die Grafikkarte ausbremsen
 
ist das eine gute Zusammenstellung

Intel Xeon E5-2603 v3, 6x 1.60GHz, Sockel 2011-3
ASRock X99 Extreme3
Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB (2x 8GB), DDR4-2400, CL16-16-16 (BLS2C8G4D240FSA/BLS2K8G4D240FSA)

ich weis ist auch overkill aber ich möchte in die Zukunft investieren!:freaky:
 
Ich würde ehrlich gesagt nicht so viel Geld ausgeben. Ein FX 6300 oder 8320 ist absolut ausreichend und du sparst einiges an Geld. Zum gamen wird einfach keine Wucher cpu mehr benötigt, aktuell spiele ich z.b mit einem 7850k und ner gtx 670 wot, skyrim und co ohne probleme.
Grüße vom andern Ende der welt
 
Du willst in die Zukunft investieren?
Wie bist du dann überhaupt erst auf sowas wie A10 und i3 gekommen?

Mal davon abgesehen dass das eh noch nie funktioniert hat.
Aber dann gleich der Sprung von Low Budget zum High-End-Sockel?

Ein lohnender Xeon, von dem du sicher gelesen hast, bezieht sich übrigens auf einen E3 für den Sockel 1150 und nicht auf einen teuren und langsamen E5.
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie habe ich das Gefühl das es keine ernstgemeinte Frage ist.
Wenn die Konfig aus seiner Sig stimmt, dann hat er ja schon einen älteren i7, der reicht mit einer GTX 970 noch locker aus bis die nächste Generation raus kommt (Broadwell), vorallem wenn er die GTX 970 schon hat (so interpretiere ich zumindest seinen anfangs Post).
Ausserdem ist sein i7 920 sogar schneller als der i3 oder auch CPU Part des AMD 7850.
 
Zurück
Oben