[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! ]
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden(zusätzliche Bilder könnten z.b. hilfreich sein):
Heute habe ich meine alte NVME (Toshiba RD400) gegen eine 1TB Kingston A2000 von Kingston getauscht. In dem Zuge wurde das System mit 32GB RAM ausgestattet.
Nun habe ich reproduzierbar das Problem, dass sobald der Rechner nicht ordnungsgemäß runtergefahren wurde, dass die NVME nicht erkannt wird und ich diese losschrauben, rausziehen und wieder einsetzen muss. Andernfalls wird sie generell nicht mehr erkannt. Alle andere SSDs und HDDs werden nach wie vor anstandslos erkannt.
Unter "nicht ordnungsgemäßen runterfahren" verstehe ich
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Was soll ich euch sagen? Ein nervtötendes Problem und keine Lösung. Habt ihr von solch einem Verhalten schon mal gelesen oder gehört - und kennt am besten noch eine Lösung?
Vielen Dank im voraus!
Sebastian
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
- Prozessor (CPU): Intel i7 5820K
- Arbeitsspeicher (RAM): 2x dieses Kit (insgesamt: 4*8GB 3200MHz@3000MHz)
- Mainboard: Asus X99 Sabertooth
- Netzteil: Dark Power Pro 10 750W
- Gehäuse: Phanteks Enthoo Primo
- Grafikkarte: 1080Ti FE
- HDD / SSD: Kingston A2000 NVME 1Tb und weitere
- Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat(Monitormodell, Kühlung usw.):
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden(zusätzliche Bilder könnten z.b. hilfreich sein):
Heute habe ich meine alte NVME (Toshiba RD400) gegen eine 1TB Kingston A2000 von Kingston getauscht. In dem Zuge wurde das System mit 32GB RAM ausgestattet.
Nun habe ich reproduzierbar das Problem, dass sobald der Rechner nicht ordnungsgemäß runtergefahren wurde, dass die NVME nicht erkannt wird und ich diese losschrauben, rausziehen und wieder einsetzen muss. Andernfalls wird sie generell nicht mehr erkannt. Alle andere SSDs und HDDs werden nach wie vor anstandslos erkannt.
Unter "nicht ordnungsgemäßen runterfahren" verstehe ich
- der automatische Standby nach x Minuten (welcher mit meinem MoBo eh noch nie funktioniert hat
- das Ändern der BIOS-Settings welche ein Abschalten des Systems erfordern (zum Beispiel nach (De-)Aktivierung der OC-Settings
- nach dem der PC stromlos war kann es sein, dass er zwei Anläufe benötigt um normal zu starten
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
- Default-Setting des BIOS geladen
- nochmal die aktuelle Version des BIOS (4101) geflasht
Was soll ich euch sagen? Ein nervtötendes Problem und keine Lösung. Habt ihr von solch einem Verhalten schon mal gelesen oder gehört - und kennt am besten noch eine Lösung?
Vielen Dank im voraus!
Sebastian