CrazyPete
Ensign
- Registriert
- Aug. 2003
- Beiträge
- 172
Hallo miteinander, ich lese hier schon eine Zeitlang mit und wollte euch nun auch einmal um Rat fragen.
Wie oben im Topic erwähnt will ich mir einen Athlon64 3200 Winchester(Sockel 939) ,sowie das MSI K8n Neo2 Plat. und 1 GB Ram holen.
Empfehlt ihr stattdessen andere, bessere Boards ?
Meine erste Frage wäre wie das mit den Speicher-kompatiblitäten ist, da auf der MSI website ja eher dürftig auf das Thema eingegangen wird. Dual Channel sollten sie schon laufen, also 2x512 .
Auch wenn jetzt Leute sagen , wieso noch Nforce 3, wieso kein 4?!?! .Die antwort lautet Leadtek 6800 LE ( AGP ) 6/12 . Da die neuen Nforce 4 Boards ja leider nur noch Pci-E draufhaben hat sich das bei mir erledigt..leider... und schon wieder ne neue Graka nach 3 Monaten, das gibt der Studenten Gelbeutel definitv nicht her...
Durch die Beschreibung meiner Graka komm ich zum nächsten Problem... --> Einem guten leistungsfähiger,nicht sehr lauten CPU Cooler der in der Kombination zwischen Board und Graka passt.Preislich ruhig ein wenig teurer (20-40 Euro) Hatte schon wo gelesen das einige Cooler nicht montiert werden konnten , weil zwischen dem Sockel und der darunterliegenden GraKa zu wenig platz war .
Kann da jemand was genaueres zu sagen ?
Das war´s erstmal von mir, vielen dank für eure Aufmerksameit .
CrazyPete
Wie oben im Topic erwähnt will ich mir einen Athlon64 3200 Winchester(Sockel 939) ,sowie das MSI K8n Neo2 Plat. und 1 GB Ram holen.
Empfehlt ihr stattdessen andere, bessere Boards ?
Meine erste Frage wäre wie das mit den Speicher-kompatiblitäten ist, da auf der MSI website ja eher dürftig auf das Thema eingegangen wird. Dual Channel sollten sie schon laufen, also 2x512 .
Auch wenn jetzt Leute sagen , wieso noch Nforce 3, wieso kein 4?!?! .Die antwort lautet Leadtek 6800 LE ( AGP ) 6/12 . Da die neuen Nforce 4 Boards ja leider nur noch Pci-E draufhaben hat sich das bei mir erledigt..leider... und schon wieder ne neue Graka nach 3 Monaten, das gibt der Studenten Gelbeutel definitv nicht her...
Durch die Beschreibung meiner Graka komm ich zum nächsten Problem... --> Einem guten leistungsfähiger,nicht sehr lauten CPU Cooler der in der Kombination zwischen Board und Graka passt.Preislich ruhig ein wenig teurer (20-40 Euro) Hatte schon wo gelesen das einige Cooler nicht montiert werden konnten , weil zwischen dem Sockel und der darunterliegenden GraKa zu wenig platz war .
Kann da jemand was genaueres zu sagen ?
Das war´s erstmal von mir, vielen dank für eure Aufmerksameit .

CrazyPete