A64 AMD 4600+EE vs. AM3 PhenomII 955 ?

AMDGunni

Ensign
Registriert
Mai 2007
Beiträge
147
Wie gross ist der Unterschied zwischen einem

AMD Athlon64 4600+ EE AM2 2x2,4Ghz Windsor Core

und einem

AMD Phenom II 955 AM3 4x 3,2Ghz C3-Stepping ?


merklich?
verschwindend gering ?
massiv?

hauptarbeiten sind Audio-Coding / Video-Coding (H264 usw.)

Mainboard wäre das ASUS Crosshair II AM2+

THX
 
der 4600 hat 2 kerne und der 955 hat 4
 
ja ich weiss ;)

ja,
ich kann 4 threads auf jeweils 4 Core's verteilen und beim
alten halt nur 2 !

aber trotzdem sind doch die architekturen der Prozessoren anders
deswegen meine frage

machen 800Mhz mehr ein spürbares MEHR oder ist es eher verschwindend gering?
 
wenn du gute programme hast, dann werden die bestimmt 4 kerne unterstützen, die zeit um ein video z.b umzuwandeln geht, ich würde sagen mindestens 70% schneller.
der unterschied ist schon gewaltig
 
nicht nur die 800Mhz machen einen Geschwindigkeitsschub. Auch wenn du den 955er mit 2400Mhz laufen lassen würdest, hättest du einen großen Geschwindigkeitsunterschied zu deinem 4600+
Ich bin von einem Opteron DC der auf 3 Ghz getaktet war auf nen 955er umgestiegen, meine Frau von einem X2 4200+ auf nen 720er BE der als 4 Kerner läuft, und obwohl das gute Prozessoren waren, mit denen man auch noch gut arbeiten kann, möchte ich nicht mehr zurück ;-)
 
wenn du alleine mal gta 4 mit beiden vergleichen wirst siehst du den unterschied ^^

und die 800 mhz sind auch schon zu merken. beim laden und so

außerdem understützt die phenom 2 auch noch ddr3

also er ... öööhhhmm

epischer unterschied xD

bei coding ka bestimmt auch merklich
 
danke schon mal für eure antworten

ich kann meinen auch mit 2x3GHz laufen lassen und deshalb meine frage
der "neue" würde dann ja nur 200mhz mehr machen pro core
aber halt dann mit 4 Kernen
aber ob es dann die investiotion wert ist... ?
 
Schau Dir doch mal das Performancerating im aktuellen CB-CPU-Test an.
Der kleinste getestete Prozessor - AMD Athlon II X2 250 (dürfte Deinem bereits überlegen sein) - liegt gegenüber dem Phenom II 965 mehr als 70 % zurück. Da dürfte sich in Deinem Fall beinahe eine Differenz von 100 % ergeben.

ich kann meinen auch mit 2x3GHz laufen lassen und deshalb meine frage
der "neue" würde dann ja nur 200mhz mehr machen pro core

Auch wenn den reinen MHz per Core nicht zwingend eine besonders hohe Aussagekraft zugerechnet werden muss, sei dennoch erwähnt, dass der Phenom II 955 BE natürlich auch übertaktet werden kann und in der Regel auch ohne größere Probleme mit 3,8 GHz läuft - dann wärest Du doch wieder bei der Differenz von 800 MHz.

Ich bin von einem auf 2,96 GHz übertakteten X2 4200 (allerdings S. 939) auf einen Phenom II 965 BE umgestiegen und empfinde den Leistungszuwachs als gigantisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Neue Architekturen bedeuten ja in der Regel mehr Leistung-pro-Mhz
Deswegen sind C2D´s mit 2 Ghz auch schneller als ein Pentium 4 mit 3.7 Ghz

Von daher ist der Unterschied schon merklich, vorallem bei einer potenten Grafikkarte.
 
Jep, lohnt sich sehr. Bin auch von x2 4200+ @ 2.9ghz auf Phenom 965BE umgestiegen. Krasser Unterschied, sag ich nur. Also stimme da "der_obi" voll und ganz zu.
 
Zurück
Oben