A8N-Sli Deluxe aufrüsten?

Schlange1975

Cadet 3rd Year
Registriert
Jan. 2007
Beiträge
36
Hallo zusammen, ein weiterer Frischling.
Folgendes System habe ich derzeit,
Asus A8N-Sli Deluxe mit ichbinleise® Cooler nF4 für die Northbridge
AMD Athlon 64 3200+ mit Thermalright XP
2x 512 MDT
ATI Sapphire X700 mit Zalmann VF700

Jetzt zu meiner Frage würde gern die Grafikkarte tauschen, allerdings weiss ich nicht genau was ich da verbauen kann da da recht wenig Platz ist mit dem Northbridgekühler?

Desweiteren würde ich gerne den Prozessor gegen einen Dualcore tauschen, vermutlich den x2 3800, merkt man den Unterschied?
Möchte das System dann noch für ca. 1 - 2 Jahre so nutzen.

Hauptaufgabenbereich Office, hier und da mal ne Runde CSS oder CoD2.

Vielen Dank für Eure Tips
 
Hi @FB
Im Prinzip sollten Karten Der GeForce 7000er Serie passen!
Bei der Nachrüstung auf einen DC-Prozi solltest du den Leistungsunterschied merken. Zumindest wenn du mal mehrerer Anwendungen parallel machen willst. Die Schwierigkeit ist es noch einen DC für den S939 zu finden. Jedenfalls bei den guten I-Händlern. Zur Not eBay oder hier im Verkaufsthread gucken!
 
ich würd auf passen das der Accelero X2 nicht mit dem hohen Northbridgekühler kolidiert.
Aber sonnst ist der Dualcore X2 3800+ gut zum Aufrüsten. Im schlimmsten Fall ist der Prozessor genauso schnell wie dein alter 3200+, und wenn ein Software gut Multithreading ist gitb einen Leistungschub.
 
ich würde dir auch, wie LoSmile - zur 1950 raten, aber bei der cpu für einen geringeren aufpreis den X²4200 nehmen.


http://geizhals.at/deutschland/a166103.html

achja, bei den X²´s ist etwas eile geboten, denn die werden seit ende 2006 nicht mehr produziert, d.h., dies sind die reste! wahrscheinlich werden aus diesem grund nochmal die preise anziehen.

mfg krass
 
Da du schreibst, du möchtest den Rechner noch 1-2 Jahre nutzen, würde ich dir folgende Komponenten empfehlen:

-AMD X2 4600+ S939 für 212€

-ATI X1900XT 512MB für 240€

-Zalman VF-900Cu für 25€, da der Originallüfter der Grafikkarte sehr laut ist

-Eventuell könntest du noch deine 2x512MB MDT verkaufen und dir ein 2GB Kit von Corsair für 175€ holen.


Ich weiß zwar nicht, ob dass dein Budget sprengen würde, aber du hättest so wieder leistungsstarke aktuelle Komponenten, die noch ne Weile reichen.
Ein X2 3800+ und eine X1950Pro wären meiner Meinung nach nicht das Richtige, wenns noch 1-2Jahre reichen soll. Gerade wenns in einem Jahr vielleicht Windows Vista oder CoD3 sein soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
crux2003 schrieb:
ich würd auf passen das der Accelero X2 nicht mit dem hohen Northbridgekühler kolidiert.
Aber sonnst ist der Dualcore X2 3800+ gut zum Aufrüsten. Im schlimmsten Fall ist der Prozessor genauso schnell wie dein alter 3200+, und wenn ein Software gut Multithreading ist gitb einen Leistungschub.

Genau davor hab ich ja gerade schiss :(
Sprich derzeit ist eine X700 verbaut mit Zalman Lüfter und da musste ich schon paar Lamellen zurecht biegen damit es passte.
Und die Sapphire ist nicht besonders gross.
Gibt es evtl. ne gute passive Lösung?
CPU wird dann wohl die gute Mitte 4200er X2 :)
 
Den 4200er hab ich auch, auf dem gleichen Board mit Corsair XMS2 Speicher. Übertakten geht da nicht viel... ab 20% schmiert Gothic 3 ab, obwohl bei Prime 95 alles okay ist. Hab schon alles probiert, mehr als ca. 15% sind nicht drin.
 
Allmightyrandom schrieb:
Den 4200er hab ich auch, auf dem gleichen Board mit Corsair XMS2 Speicher. Übertakten geht da nicht viel... ab 20% schmiert Gothic 3 ab, obwohl bei Prime 95 alles okay ist. Hab schon alles probiert, mehr als ca. 15% sind nicht drin.

Hast Du noch den originalen Kühler auf der Northbridge? Wenn nicht was hast Du für eine Grafikkarte drin?
 
reicht nicht für aktuelle spiele geschweige den noch 1-2 Jahre
 
http://geizhals.at/deutschland/a225461.html
verfügbar ab 200,11€
225461.jpg

X1950pro 256 MB mit VF900
 
So habe gerade zugeschlagen und mir diesen Prozzi bestellt:
http://geizhals.at/eu/a166493.html

Dazu hab ich dann noch mal 2 x 512 MDT Arbeitsspeicher geordert somit insgesamt 2048 ;)

So jetzt sieht es Kohle technisch allerdings mau aus. Brauche daher nochmal nen Rat bez. GraKa, muss nicht das beste sein, aber sollte ungefähr passen so um die 100 EUR gerne auch gebraucht beim Auktionshaus meiner Wahl?


Ach so bescheidene Frage macht es eigentlich einen Unterschied ob ich mein Motherboard mit 2 x 1024 mb bestücke oder mit 4 x 512 mb?
Dualchannelfähig ist es ja.
 
Hm find die ja auch gut vor allem günstig aber die Kollegen (paar Posts drüber) hier meinten die wäre nix :rolleyes:
 
Zurück
Oben