A8V Deluxe AMD CPU Hochrüsten

bewusst

Lt. Junior Grade
Registriert
März 2007
Beiträge
350
Halle Forum!
Besitze ein ASUS A8V Deluxe Board mit einem
AMD Athlon 64, 2200 MHz (11 x 200) 3500+

2DB RAM KingstonKVR400X64C3A
BIOS Version 1017.002

Nun möchte ich auch eine Dual Core CPU leider weis ich nicht welche
die beste für mein Board ist, trau mich da nicht drüber:rolleyes:

Darum bitte eure Hilfe;)

Thx
Otto
 
hast du mal bei asus nachgesehn da solte es irgendwo ne liste geben mit lauffäigen cpus

in der theorie laufen da alle s939 cpus drauf hängt nur von der bios version ab

es sollte aber schwer werden nen X2 für 939 aufzutreiben der nicht total überteuert ist
 
Ich würde an deiner Stelle Ram, Board und CPU verkaufen und in eine günstige Intel S775 oder AMD AM2 Plattform investieren
 
darum gehts hier nicht
wens ein officerechner gibst du nur unnötig geld aus mit ner radikalkuhr
 
Hallo!
Also lt. ASUS HP. (war natürlich ein guter Tip ;) ) würde auch ein
Athlon 64 X2 Dual-Core 4800+rev.E6 (Socket939) laufen.

Auch ein
AMD Opteron Dualcore 185 (revE6) (Socket939) läuft, jedoch weis ich nicht

ob Opteron oder Athlon?

Diese CPU`s sind in der Tat nicht zu bekommen!

@acuity
Die Beurteilungen sind durchwegs Top!

Also die von mir angeführten Prozessoren gibts nur auf e..y und Gebraucht möchte
ich keine kaufen....

thx
otto
 
bewusst schrieb:
Halle Forum!
Besitze ein ASUS A8V Deluxe Board mit einem
AMD Athlon 64, 2200 MHz (11 x 200) 3500+

2DB RAM KingstonKVR400X64C3A
BIOS Version 1017.002

Nun möchte ich auch eine Dual Core CPU leider weis ich nicht welche
die beste für mein Board ist, trau mich da nicht drüber:rolleyes:

Hi, hatte bis vor kurzem die gleichen Komponenten verbaut - Asus A8V-Deluxe mit A64 3000+@2700 Mhz , dann habe ich aufgerüstet mit einem X2 3800+ @2700Mhz bzw. @2500Mhz mit Standardspannung.

Die Komponenten sind jetzt im PC von meinem Vater verbaut - ausser der X2 3800+ - den kann ich Dir für EUR 15,00 incl. Versand zuschicken bei Interesse - PN
CPU ist natürlich völlig OK - wenn Du 50,- zzgl. Versand investieren möchtest... dann würd ich Dir auch dazu raten die Komponenten zu verkaufen und ein Low-Budget-System zu kaufen - siehe in meiner Fusszeile.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo O.E. ,

bin gerade auf den 3800 gestoßen. Gibts den noch ?
Ich wäre interessiert !

GRuß + H.N.J
 
Hallo hw19,

leider nein!
Habe den Proz. seit April am laufen mit 2x 2500Mhz.

greets otto
 
Zurück
Oben