A8V Deluxe "Übertaktung fehlgeschlagen" aber nicht übertaktet

Fritzler

Captain
Registriert
Juni 2006
Beiträge
3.880
nen kumpel von mir hat ein PC mit:
ASUS A8V deluxe
X2 4600+
X1950Pro AGP
1Gb Kingston HyperX DDR 400

nur kann er nicht mehr richtig starten, das bios sagt mir immer, dass ich übertaktet hätte und dies fehlgeschlagen sei (allerdings iss alles auf standard)

daraufhin muss ich immer bios defaults laden und er fährt weiter hoch, nur ist der sata controller im default auf raid eingestellt und auf der sata HDD iss XP, also kann er nich booten

BIOS reset hat nix gebracht und ein update auf 1018 auch ned

die CPU bekommt FSB200 HT1000 hat 2,4GHZ und den ram hab ich auf 400 (zum test mal auf 266) Vcore ist laut mobo 1,37V

kann mir ma einer erklären wieso das board spinnt ?
 
Hallo,

bei ASUS normal - immer wenn der PC nicht "normal" runtergefahren wird, kommt diese Meldung - ins Bios - Save and Exit - es dürfte jetzt diese Meldung nicht mehr erscheinen-
oder es liegt ein Hardwarefehler oder OC vor, dann erscheint diese Warnung -

HT=800 , RAM=400 , FSB=200 alles andere bewirkt die Fehlermeldung -
 
Zuletzt bearbeitet:
diese meldung ist bei asus nicht normal ^^ mein mainboard macht sowas nicht

zudem kommt die fehlermeldung bei dem teil IMMER also hab ja XP installiert und dann muss er neu starten

also fährt er runter aber dann fährt er nich hoch, dann muss man resetten und dann fährt er eben hoch mit dieser bios massage

das mitm HT800 issn guter tip, bei s939 habsch 1000 schon als standard gesehen :freak::freak:
 
Hallo,

ich habe seit 1996 ASUS-MBs und bei diesen habe ich bei mehr als 50% die
Meldung, sobald der PC z. B. aus dem BIOS heraus mit dem Netzteilschalter
augeschaltet wird. Mein ehemaliges 754er MB macht das auch nicht -mein
jetziges M2N32-SLI-Premium bringt bei solchem Handeln ebenfalls die Meldung.

Egal, nimm mal die normalen Einstellungen und schau nach, ob irgendwelche,
an das MB, angeschlossenen Komponennten auch korrekt angeschlossen sind -
und stelle, bis auf die S-ATA Einstellung, zunächst alles auf default.
 
der tipp mit HT800 war goldwert, die kiste startet jetz wie gewollt, nur iss der SATA controller fürn arsch

der normale SATA erkennt die HDD nichmal, aber der SATARAID controller
nur von dem will XP nich starten. trotz passenden treiber
1. versucht XP darauf zu installen mit treiberdiskette-> beim ersten boot nach install bluescreen
2. XP auf ne 8GB IDE HDD installiert, dann mit acronis boot CD auf SATA geclont-> bricht beim booten ab und startet neu


ich brech das scheiss mainboard gleich durch >.<
 
Hallo,

im Bios mußt DU für S-ATA die Einstellung RAID auf S-ATA stellen bzw. "disabled" -
Boot-Rom-SATA auf enable stellen

Auf dem MB ist der Promise-Controler - hiervon die Diskette erstellen - die Datei "TXTSETUP.OEM" muss
unbedingt mit kopiert werden. Im Bios "RAID" auf disabled bzw. auf SATA einstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
boot rom sata ist natürlich enable
und dem raid controller hab ich gesgat, dass er als onboard ide operieren soll (gibt nur einstellung raid oder onboard ide operating)

aber kann mir mal einer sagen, wieso der normale sata controller die HDD nich will? (obwohl ich sie auf sata 1 gejumpert hab)
 
Hallo,

S-ATA wird NUR über den Promise-Controler angesprochen - beim A8V (N)

Gruß Hanne
 
Hallo,

Du hast vier SATA Anschlüsse zwei für S-ATA und zwei für RAID-S-ATA - über dem Promise
RAID-IDE-Anschluss (blau) befinden sich die s. g. normalen S-ATA - Anschlüsse - diese werden auch über den Promise-Controler angesteuert.
 
Zurück
Oben