SILENT-da
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Okt. 2024
- Beiträge
- 26
Grüße, liebe Gemeinschaft.
auf der Hauptplatine im Rechner gibt es einen sogenannten AAFP-Stecker, welcher dafür gedacht ist eine Vorderpaneele des Gehäuses (2*Klinkenbuche, 2*USB) zu verbinden, um am Rechner vorne zusätzliche Anschlüsse verwenden zu können.
Diesen AAFP-Stecker (Beziehungsweise den entsprechenden HD-Audio-Stecker, wie von einer Vorderpaneele) benötige ich in direkter (Löt-/Kabel-) Verbindung mit zwei Klinkenbuchsen (3-polig, 3,5 MM, für Lautsprecher & Mikrofon).
Meine Fragen hierfür:
1.
Wäre dies technisch überhaupt möglich? (Davon gehe ich aus.)
2.
Wie ist die Belegung der Adern; wie genau müssen welche Adern (zwischen beiden Klinkenbuchsen und dem HD-Audio-Stecker) miteinander verbunden werden?
Vorab erwähne ich gleich dazu:
Die Verwendung einer Vorderpaneele (als "Zwischeninstanz") ist in meinem Fall nicht die Lösung; es muss direkt verbunden werden.
Vielen Dank für Eure Hilfe!
auf der Hauptplatine im Rechner gibt es einen sogenannten AAFP-Stecker, welcher dafür gedacht ist eine Vorderpaneele des Gehäuses (2*Klinkenbuche, 2*USB) zu verbinden, um am Rechner vorne zusätzliche Anschlüsse verwenden zu können.
Diesen AAFP-Stecker (Beziehungsweise den entsprechenden HD-Audio-Stecker, wie von einer Vorderpaneele) benötige ich in direkter (Löt-/Kabel-) Verbindung mit zwei Klinkenbuchsen (3-polig, 3,5 MM, für Lautsprecher & Mikrofon).
Meine Fragen hierfür:
1.
Wäre dies technisch überhaupt möglich? (Davon gehe ich aus.)
2.
Wie ist die Belegung der Adern; wie genau müssen welche Adern (zwischen beiden Klinkenbuchsen und dem HD-Audio-Stecker) miteinander verbunden werden?
Vorab erwähne ich gleich dazu:
Die Verwendung einer Vorderpaneele (als "Zwischeninstanz") ist in meinem Fall nicht die Lösung; es muss direkt verbunden werden.
Vielen Dank für Eure Hilfe!