Ab und zu kurze freezes ingame mit Ryzen 7

Mister Min

Lt. Junior Grade
Registriert
Juni 2014
Beiträge
345
Ab und zu kurze Ruckler ingame mit Ryzen 7

Moin Community,

seit ein paar Tagen läuft bei mir nun ein Ryzen 1700 auf einem Asus B350 Plus mit 2x8GB G.Skill Trident z.

Mein Problem ist, dass ich nun in Overwatch (spiele auf 175fps limitiert, die werden auch einwandfrei gehalten ohne drops) ab und zu kurze Freezes (so in etwa eine Sekunde land) habe, in etwa einen pro 3 Minuten, unregelmäßig. Manchmal ist für fünf Minuten Ruhe, dann auf einmal drei mal in einer Minute. Das ist schon sehr nervig, da es ab und an wirklich in kritischen Momenten passiert und der Freeze einen so voll aus dem Konzept/Zielen, etc. bringt. Das System läuft bis auf diese Freezes in Overwatch stabil, keine Abstürze oder sonstige Probleme.

System wurde mit den neuen Teilen aufgesetzt, natürlich habe ich da auch gut OC drauf laufen: Der Ryzen 7 läuft auf 3,8ghz mit 1,35v und der Ram auf 3200mhz mit 14-14-14-34-48 Timings (die habe ich mit dem DRAM Calculator aus dem overclock.net forum mit dem "safe" preset errechnet, das bios hatte zuerst den ram auf 3200 mit cl15 laufen lassen).

Selbst kommt mir nur noch in den Sinn, dass ich es mal mit niedrigeren/lockereren Rameinstellungen probiere. (wobei ich den Ram sogar auch schon auf 3466mhz cl 14 oder auch 3200mhz mit strengeren Timings als denen von oben habe laufen lassen und da nicht mehr Probleme aufgetreten sind)

Die üblichen Ergebnisse auf Google zu "ryzen stutter/freezes in games" hab ich natürlich schon durch. Bis auf meine fünf Tage als Ryzenbesitzer habe ich keinerlei Erfahrungen mit der Plattform, wüsstet ihr was ich hier ändern sollte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Es könnte schon der Ram sein. Wie du wahrscheinlich weißt, unterstützt Ryzen max. 2667MHz. Eventuell mal auf ca. 3000MHz (2933) stellen, wie es in der FAQ für Gaming PCs angegeben wird.

Generell kann OC zu Instabilität führen, egal welche Hardware man OC.
 
Normalerweise Läuft RAM entweder Stabil, oder garnicht, glaube nicht das es am RAM liegt.
 
Das hört sich doch nach Nchladerucklern an. Aber genaues kann man so sowieso nicht sagen, wenn nicht mal die Hardwareangaben vorllständig sind.
 
Kann am RAM OC liegen, diese Probleme habe ich auch wenn ich es mit dem RAM Timing übertreibe.
Ryzen hat da echt paar Zwischenstufen bis es zum extremen Systemabsturz kommt.
Zeige mal mit "Ryzen Timing Checker" deine Kompletten Ram Einstellungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
rg88 schrieb:
Das hört sich doch nach Nchladerucklern an. Aber genaues kann man so sowieso nicht sagen, wenn nicht mal die Hardwareangaben vorllständig sind.

GPU ist ne 1060 mit max 60% Auslastung ingame, das Spiel ist auf der Systemplatte, einer Sandisk plus SSD (ich sehe keine Auslastung auf der Platte während dem spielen), shadowplay läuft im Hintergrund, lädt auf eine separate HDD.

GPU max 60C, CPU max 50C

MaW85 schrieb:
Kann am RAM OC liegen, diese Probleme habe ich auch wenn ich es mit dem RAM Timing übertreibe.
Ryzen hat da echt paar Zwischenstufen bis es zum extremen Systemabsturz kommt.
Zeige mal mit "Ryzen Timing Checker" deine Kompletten Ram Einstellungen.

ryzentimingchecker.PNG


Dann werde ich mal einen niedrigeren Ramtakt testen, mal schauen ob das was ändert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Timings sehe ja normal aus.
Lass mal das Tool "DPC Latency Checker" laufen.
Ohne Last musstest du bei 1000µs liegen und bei einer Wiedergabe von Video oder Musik unter 500µs.
Große Ausschläge z.B. 8000µs deuten auf ein Problem hin.
 
Zuletzt bearbeitet:
MaW85 schrieb:
Lass mal das Tool "DPC Latency Checker" laufen.
Ohne Last musstest du bei 1000ns liegen und bei einer Wiedergabe von Video oder Musik unter 500ns.
Große Ausschläge z.B. 8000ns deuten auf ein Problem hin.


Ohne Last schwanke ich bei 1000µs-1600µs mit Last (Stream) sinds die 500µs.
 
Zuletzt bearbeitet:
rg88 schrieb:

MSI Gaming X

Ich hab die restliche Hardware (alles bis auf CPU, Board und Ram) ja schon Jahre ohne Probleme verwendet. Würde mich sehr wundern wenn da jetzt Macken auftauchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mister Min schrieb:
Ohne last schwanke ich bei 1000ns-1600ns mit last (stream) sinds die 500ns

Da schein alles i.O zu sein.

Ich habe mich aber in den Angaben geirrt statt Nanosekunden(ns) sind es ja Microsekunden(µs)
Also deswegen habe ich mal meine Fehler korrigiert. ;)
 
6gb :)

Meinst du der Grafikspeicher reicht nicht aus oder worauf willst du hinaus?
 
Bei einer 3GB karte wäre das sopgar sicherlich so gewesen. Deshalb die Frage. Wie ist den der VRAm und RAM ausgelastet, wenn das Problem auftritt?
 
Das weiß ich nicht, werde ich mir aber mal anschauen.
Allerdings spiele ich mehr oder weniger auf niedrigsten Einstellungen, laut den ingamestats braucht Overwatch nur 700-1000mb vram.
 
Hattest Du ProcODT manuell eingestellt?

Wenn nicht setzt das mal auf 60Ohm.

Ansonsten RAM auf vorgegebener Latenz laufen lassen und testen.

Temperaturen von GPU und CPU prüfen.

Welche Internetverbindung ist vorhanden? ->ping prüfen.
 
53,3 Ohm habe ich auch eingestellt, habe aber Corsair Vengeance LPX 3000.
Manche mussten bis 80Ohm erhöhen.

SoC Voltage auf 1,1V fest einstellen.

Stell die CPU Spannung auf Auto, damit Du die ausschließen kannst.
 
Sporadische Standbilder liegen meist an schlecht funktionierenden Ram Settings - du wärst aber auch nicht der erste der aktuell Probleme mit der Trident-Z Reihe hat, musste mal googlen da gibts etliche. Einfach mal softere Timings einstellen und schauen obs dann besser geht.
 
So zuerst hab ich mal den ProcODT wert auf 60Ohm und dann 80Ohm getestet, kein Unterschied.

Anschließen 3200mhz mit auto timings vom Mainboard (die waren 16-22-22-22), auch hier keine Änderung.

Jetzt bin ich mal auf 3066mhz runter, auch mit automatischen timings vom Mainboard (14-14-14-14), mal schauen wie das läuft.
 
Zurück
Oben