MrEisbaer schrieb:
Ich hab Aufgerüstet (Notebook von 4 auf 8GB und PC vom 4 auf 16GB) weil ich einfach Lust dazu hatte...
Also, MrEisbaer, so sehr ich deine Argumentation an sich nachvollziehen kann (wer hat nicht schon mal etwas gekauft, weil man es einfach haben wollte?), kann ich nicht sehen, wie deine Aussage hier hilfreich ist.
Die Frage von mankell1 war ja, wann er aufrüsten sollte weil es notwendig oder zumindest sinnvoll ist. Nicht wann er es wollen sollte. Das kann er natürlich jederzeit, und braucht dazu sicher nicht den Rat aus dem CB Forum.
Daher meine Empfehlung an den Threadersteller: rüste auf, wenn du merkst, dass der Speicher nicht mehr reicht und das System anfängt langsam zu werden, oder sogar den überhaupt nicht mehr ausreichenden RAM moniert. Ansonsten kannst du auch über ein Upgrade nachdenken, wenn der Speicher gerade günstig ist, und du eh vorhast in absehbarer Zeit Programme mit großem Speicherhunger regelmäßig zu nutzen.
Wie aber bereits gesagt, musst du die Umstände beachten! Hast du beispielsweise kein 64Bit Betriebssystem am Laufen, dann hast du von mehr Speicher garnichts, da das BS nicht damit umgehen kann. Willst du nur mit deinem Rechner surfen und Officekram erledigen, dann reicht dein Speicher doch absolut aus.
Wenn du nicht wirklich einen Nutzen von mehr Speicher hast, solltest du dir das Geld meiner Meinung sparen. Der Nutzen kann abseits von technischen Erfordernissen durchaus aber auch in der Befriedigung durch den bloßen Besitz von mehr Speicher liegen. Entscheide selbst!
Ergänzug:
Ich für meinen Teil habe in meinem Areitsrechner 8GB RAM. Damit kann ich problemlos meine 8 virtuellen Desktops auf 2 Monitoren mit Programmen (Opera, Firefox, Eclipse, mehrere PDFs mit Okular, nebenher noch Screencast mit ffmpeg aufzeichnen, Inkscape,...) vollmüllen und daneben noch einen Server und evtl. ein Windows in virtuellen Maschinen laufen lassen. Für meine alten Rechner, die als Fileserver und als Office Maschine für meine Frau arbeiten, reichen sogar 2GB RAM. Allerdings sind Ubuntu, Gentoo und Arch auch nicht so hungrig wie Windows.