Ab wann fangen die 14 Tage rückgabe recht an?

Florian26

Banned
Registriert
Mai 2008
Beiträge
1.998
Hallo ich habe ne frage bezüglich des Gernabsatzgesetz mit der 14 Tägige Rückgabe recht ohne angaben von Gründen.

Ab wann zählen die 14 Tage?? Ab den Zeitpunkt wo die bestellung rausging von mir oder erst wenn ich diese erhalten habe???.

Danke schonmal


MFG


Florian
 
Zuletzt bearbeitet:
Korrekt ist eigentlich ab Erhalt der schriftlichen Belehrung über den Widerruf, was aber in der Regel auch der Zeitpunkt der Lieferung sein dürfte.
 
Hi

soweit ich weiß kommt das widerrufsrecht mit dem kaufvertrag zustande und der normalerweise ab erhalt der ware.

wenn man jedoch die ware binnen 14 tagen nicht erhält, ist man soweit ich weiß nicht mehr an die bestellung gebunden, dies kann aber auch nur ein besonderer service vereinzelter online shops sein.
 
Lies das nächste mal einfach die AGB! Dort steht das in der Regel explizit drin.

EDIT: AGBs sind allerdings manchmal verwirrend geschrieben und verstoßen bisweilen sogar gegen geltendes Recht. Damit ist mein Comment zu ignorieren! Die AGBs eines Anbieters sollten dennoch vor Vertragsabschluss gründlich gelesen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
@II n II d II: Teilweise sind solche Texte aber eben etwas verwirrend geschrieben, da kann man schonmal unsicher werden...

Ich kenne bis jetzt folgende Bedingung, alles muss erfüllt sein:
1. Erhalt der Ware
2. Erhalt der Belehrung über Widerrufsrecht
3. Die ware muss noch vor dem 15. Tag wieder beim Verkäufer sein (laut AGB, laut Forenuser muss vor dem 15. Tag abgesendet worden sein)

Man kann also vereinfachend sagen, dass die 14 Tage ab Erhalt der Ware gelten.
 
Zuletzt bearbeitet:
AGBs sind da völlig egal. Die 14 tägige Frist beginnt GRUNDSÄTZTLICH erst an dem Tag der Lieferung. Wenn du z.b. bei dem Zustellversuch nicht daheim warst, beginnt die Frist erst ab dem Tag wo du die Ware von der Post abholst! (da dir die Ware erst ab du zur Verfügung steht, und erst mit diesen Schritt die Zustellung erfolgt ist)

AGBs welche Abweichung bezüglich dem enthalten sind teilweise ungültig. AGBs stehen nicht über geltenden Recht.


Gruß

Romsky
 
Hallo,

richtig, wie Romsky schon erwähnt hat:
Die AGB sind egal, denn in diesen steht oft Mist drin, welcher rechtlich nicht immer haltbar ist!
 
@AP Nova/moquai

Ok, ihr habt recht. AGBs dienen manchen Shops anscheinend der Verwirrung des Kunden. Allerdings ist das - möchte ich behaupten - nur bei dubiosen Shops der Fall. Meinen Kommentar habe ich diesbezüglich ausgebessert.
 
AP Nova schrieb:
[...]
3. Die ware muss noch vor dem 15. Tag wieder beim Verkäufer sein

[...]

Falsch. Zur Fristwahrung genügt die rechtzeitige Absendung der Widerrufserklärung bzw. der Ware. Also wenn man am 14. Tag nach Erhalt die Ware bei Post/Paketdienst einliefert, reicht das zur Fristwahrung aus. Zum Nachweis auf jeden Fall einen Beleg geben lassen!
 
Ok, stand nur in den AGBs, die ich bis jetzt gelesen hatte...

Ich werde es editieren, falls jemand mal über Google/SuFu hierhin kommen sollte...
 
Hallo,

ich stimme Mopetentreiber zu, denn wie ich schon in #10 erwähnt habe...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben