Ab wann ist ein Download illegal?

Shensen

Ensign
Registriert
Jan. 2008
Beiträge
252
Heyho,

ich wollte mal wissen wie das bei Audible aussieht, ich kaufe mir dort meine Hörbücher welche von Haus aus in einem mit DRM geschützten System versehen sind (ASX).
Da ich selbst aber kein mobiles Gerät besitze welches diese Dateien abspielen kann lade ich mir die gekauften(!) Hörbücher nochmals von einer anderen Quelle die die Hörbücher als mp3 anbietet.

Jetzt ist meine Frage: Wo stehe ich hierbei? Auf der einen Seite habe ich ja die Lizenz gekauft, auf der anderen umgehe ich aber das DRM.
Aber trotzdem ist bei Audible selbst erklärt wie man die Dateien in das mp3 Format via iTunes bekommt. Allerdings will ich mir die Software nicht dafür installieren und der Weg ist auch relativ kompliziert.


Ich hoffe ihr könnt mich hierbei etwas erleuchten. =)
Luk
 
Meiner Meinung nach ist das illegal. Selbst wenn du die Lizenz besitzt, hast du urheberrechtlich bedenkliches Material aus dem Web geladen. Ich würde entweder über den Kauf neuer Hardware, die den Kopierschutz auch unterstützt nachdenken oder die Musik eben wo anders kaufen.
 
Ich würd ja fast sagen, dass der Weg über iTunes auch nicht legal ist. Wenn somit der Kopierschutz umgangen wird, dann ist doch da schon der Ansatzpunkt.
afaik:
-> man hat zwar das Recht auf Privatkopie, darf hierbei aber den Kopierschutz nicht umgehen.

Der Weg über iTunes müsste somit sicherstellen, dass die Mp3s die als Ergebnis herauskommen weiterhin den Kopierschutz beinhalten, es halt nur ein anderes Format ist.
 
Wenn Audible den Weg selbst erklärt werden sie wohl kaum was dagegen haben...
 
Ja Audible vllt nicht, aber unser Rechtssystem schon :)
 
Sorry, die Frage kann ich nicht wirklich nachvollziehen. Der Download wird über die Audible-Software vorgenommen. Die Software funktioniert auch als Player. Wofür ist ein mobiles Gerät erforderlich?

http://audible-de.custhelp.com/app/answers/detail/a_id/4205

Weitere Infos findest Du hier:

http://audible-de.custhelp.com/

P.S. Welches Gerät kann denn einer der Formate nicht abspielen? Vermutlich habe ich jetzt erst Dein Problem verstanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab noch ein altes Samsung Wave 2 mit Bada-OS, dafür gibt's keine App und wird es auch nicht mehr geben.

Der Weg über iTunes ist der, das man die Daten auf eine CD/ISO brennt und dann wieder als mp3 extrahiert. Also doch ziemlich umständlich, aber ist am Ende das gleiche Ergebnis. :/
 
Zuletzt bearbeitet: (typo)
Rechtlich problematisch ist hier der Download der mp3-Dateien. Die Dateien lokal in ein andere Format umzuwandeln ist mit iTunes leider etwas kompliziert, aber dafür rechtlich einwandfrei. Auf den Download aus einer zweifelhaften Quelle würde ich trotzdem verzichten.
 
Ich kann mich Winterday nur anschließen, lieber den Umweg gehen und ISOs erstellen als nachher eine Abmahnung im Haus haben.
 
Zurück
Oben