x.treme
Captain
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 3.280
Hallo Leute,
ich habe zu Hause einen Canon MP980 stehen. Der spült nach jedem Ein/und Ausschalten aber ordentlich die Druckerköpfe durch.
Nun ist mein Druckverbrauch als Student auch massiv angestiegen. In der Klausurphase komme ich auf ca. 500 Seiten.
Nun ist die Frage:
- einen günstigeren Tintenstrahldrucker kaufen mit Patronen ohne Chip und ohne Grau-Sonderfarbe?
- oder lieber gleich ein Laserdrucker? Ab wieviel bekommt man einen guten Schwarz/Weiß, wann einen guten Farblaserdrucker? Und da der Drucker in meinem Schlafraum stehen muss: Gibt es da immernoch eine Problematik mit Feinstaub?
ich habe zu Hause einen Canon MP980 stehen. Der spült nach jedem Ein/und Ausschalten aber ordentlich die Druckerköpfe durch.
Nun ist mein Druckverbrauch als Student auch massiv angestiegen. In der Klausurphase komme ich auf ca. 500 Seiten.
Nun ist die Frage:
- einen günstigeren Tintenstrahldrucker kaufen mit Patronen ohne Chip und ohne Grau-Sonderfarbe?
- oder lieber gleich ein Laserdrucker? Ab wieviel bekommt man einen guten Schwarz/Weiß, wann einen guten Farblaserdrucker? Und da der Drucker in meinem Schlafraum stehen muss: Gibt es da immernoch eine Problematik mit Feinstaub?