Abbild vom Betreibssystem ohne Systemdateien

0cin0

Cadet 1st Year
Registriert
März 2016
Beiträge
9
Hallo liebe Gemeinde,

ich habe folgendes Problem.
Ich möchste eine Sicherung meines Windows 7 Betriebssystems machen mit allen Konfigurationen.
Da mein Windows sehr langsam geworden ist möchte ich eine Neuinstallation vornehmen. Allerdings möchte ich ein Systemabbild machen, dass alle Verknüpfungen Programme und Treiber enthält, wie das vorherige System.
Ich habe schon Redo und und CloneZilla ausprobiert. Aber die schleppen das komplette System mit.
Gibt es eventuell ein Tool, das sowas kann?

Danke schonmal im vorraus.

Mfg 0cin0
 
Willkommen bei CB

Verstehe ich nicht ganz? Ich mache immer eine Neuinstallation, dann die Updates drauf und wenn das alles passt mach ich ein Backup. Danach mache ich die nötigen Treiber und Programme drauf und nochmal ein Backup. Das aber geht alles mit betriebseigenen Mitteln.
 
Es muss doch eine Möglichkeit geben bei einem SuperGAU nur die Systemkonfigurationen und sowas zu retten ohne die "beschädigten" Systemdateien mitzukopieren oder?
 
Er hat die Vorstellung, dass rein die Windows-Dateien und nicht Treiber, Programme, Leichen und Konfigurationen den Geschwindigkeitsverlust bewirken.

@TE:
Öhm, das Problem sitzt bei so etwas vorm Bildschirm. Ohne komplette Neuinstallation kommst du da nicht drum herum. Dein falsches Verständnis hierbei deutet auch auf deine Problemursache hin.

Mein Vorgehen ist eine Windows-Installation nur mit Programmen, Treibern und Konfigurationen (ohne Spiele), basierend auf einer Liste, die ich mir gemacht habe. Dann erstelle ich ein Acronis-Image mit so nem tollen USB-Stick. Das dauert zwanzig Minuten, und mein 100GB System ist auf 33GB komprimiertes Backup-Archiv geschrumpft. Wiederherstellen dauert genauso lange.
Danach installiere ich dann sämtliche Spiele (und im Falle eines Wiederaufspielen des Backups, das auch zwanzig Minuten dauert, evtl. neue Treiber und Programme und aktualisiere nochmals das Image).
 
Ich denke ich verstehe dich falsch? Supergau nun, wenn ich so etwas habe fackle ich nicht lange herum und mach das System platt. Bzw. ich nehme mein Backup her und spiele das wider auf. Mit dem aufspielen wird ja das "alte System" ersetzt. Bei mir ist das in der Regel sehr einfach, da ich nicht viel auf dem Rechner habe, sprich zwei drei Spiele ein minimiertes Office, Browser, Tools usw. alles Portable. Im Prinzip kannst du auch dein System danach noch mit aufgesetzten Games nochmal extern als Backup abspeichern.
 
Das ist mir schon klar. Ich sagte ja, dass ich eine Neuinstallation gemacht habe.
Es gibt doch bei Acronis True Image auch die Funktion "Alle Systemdateien und -verzeichnisse ausschließen" oder liege ich da falsch?
 
Das ist lediglich zur Größeneinsparnis des Backups gedacht. D.h. da wird der Windows-Ordner ausgelassen. Ich gehe davon aus das ist für Notfälle gedacht, wo man halt alle Nutzdaten großräumig sicherstellen und nachher aussortieren will.
Allerdings ist es nicht möglich extern Abhängigkeiten festzustellen.
Du merkst doch selber, dass Treiber Systemdateien sind, oder?
Woher soll ich wissen, welche Abhängigkeiten ein Programm bzw. alle haben? Genau, das geht nicht.

Neu aufsetzen, aber diesmal richtig mit System.
 
Also kann man keine einzelnen Ordner exkludieren, wie bei rsync?
 
Exkludieren kannst du, aber das hilft nix. Die Dateien von Windows, 3rd Party, etc., die Einstellungen von Windows aber auch allen Programmen, COM Objekten, etc. das ist alles eine Einheit. Du kannst du nicht auseinandernehmen. Geht einfach nicht.
 
Weder bei OSX noch bei Windows kannst du das OS ausschließen, das liegt einfach am Verbund der Dateien und Treiber. Du machst im Übrigen einen Denkfehler nach einem "SuperGAU" Daten sichern zu wollen, da schließlich unklar ist, was diesen verursacht hat.

Das heißt, bei Problem einfach eine Neuinstallation durchführen und anschließend die automatisch durchgeführte Sicherungskopie aufspielen.
 
HominiLupus schrieb:
Exkludieren kannst du, aber das hilft nix. Die Dateien von Windows, 3rd Party, etc., die Einstellungen von Windows aber auch allen Programmen, COM Objekten, etc. das ist alles eine Einheit. Du kannst du nicht auseinandernehmen. Geht einfach nicht.

Er wird wahrscheinlich ein Backup machen und dann "Programme" rüberkopieren.
Sein Fazit wird sein, dass es doch "funktioniere", weil einige Sachen erstmal uU beschränkt laufen, alles andere was dann aber Probleme macht bei so einer zusammengewurschtelten Installation wird dann resultieren in einen solchen Thread mit dem persönlichen Fazit "Kackwindows".
 
TheInterceptor schrieb:
Er wird wahrscheinlich ein Backup machen und dann "Programme" rüberkopieren.
Sein Fazit wird sein, dass es doch "funktioniere", weil einige Sachen erstmal uU beschränkt laufen, alles andere was dann aber Probleme macht bei so einer zusammengewurschtelten Installation wird dann resultieren in einen solchen Thread mit dem persönlichen Fazit "Kackwindows".

Genau.
 
Im Grunde habt Ihr Recht. Wollte nur wissen, ob es irgendeine Möglichkeit gäbe einen solchen Problemfall zu lösen. ^^
 
Windows trennt nicht sauber zwischen System und Anwendungen. Z.B. schreiben Anwendungen Daten in die Registrier-Datenbank.
Oder kopieren eigene DLLs oder sonstiges in den Windows bzw. Benutzer Ordner.
 
Dann soll das Backup-Tool halt nur die DLLs der anderen Anwendungen mitnehmen und die Registry. ^^
 
Wieso das nicht geht, habe ich oben bereits erklärt.
Ich denke du nimmst das Thema hier nicht mehr ernst. Kann eigentlich dicht gemacht werden.
 
Klar nehme ich es Ernst. Danke für die Hilfe @TheInterceptor
 
Zurück
Oben