Hallo,
ich möchte von einem Raspberry Pi auf einen Mini-PC umsteigen (mehr Leistung).
Bislang nutze ich am Raspberry einen GPIO-Port, um Impulse (max. 2 i/s) vom Wasserzähler zu erfassen und mittels MQTT an ioBroker zu schicken.
Würde jetzt gerne eine Maustaste dazu verwenden, die Signale (Impulse) "in den Mini-PC zu bekommen".
Auf dem Mini-PC wird ein Ubuntu installiert.
Mit einem Optokoppler (also elektrisch.getrennt) hab ich es schon probiert, der PC erkennt die Signale (wie ein Maus-Tastendruck) => Funktioniert pinzipiell.
Wie könnte ein Python-Script ausschauen, das die genutzte Maus-Taste "überwacht" ? Ist dies möglich?
oder andere Idee, wie ich el. Impulse am Mini-PC erfassen kann, gerne ohne Zusatz-HW.
(der Mini PC hat neben USB auch noch einen seriellen Anschluss).
Danke euch für Tipp oder Ideen !
ich möchte von einem Raspberry Pi auf einen Mini-PC umsteigen (mehr Leistung).
Bislang nutze ich am Raspberry einen GPIO-Port, um Impulse (max. 2 i/s) vom Wasserzähler zu erfassen und mittels MQTT an ioBroker zu schicken.
Würde jetzt gerne eine Maustaste dazu verwenden, die Signale (Impulse) "in den Mini-PC zu bekommen".
Auf dem Mini-PC wird ein Ubuntu installiert.
Mit einem Optokoppler (also elektrisch.getrennt) hab ich es schon probiert, der PC erkennt die Signale (wie ein Maus-Tastendruck) => Funktioniert pinzipiell.
Wie könnte ein Python-Script ausschauen, das die genutzte Maus-Taste "überwacht" ? Ist dies möglich?
oder andere Idee, wie ich el. Impulse am Mini-PC erfassen kann, gerne ohne Zusatz-HW.
(der Mini PC hat neben USB auch noch einen seriellen Anschluss).
Danke euch für Tipp oder Ideen !