Abit Av8 3rd eye läuft nich stabil

Boltar

Ensign
Registriert
Juli 2005
Beiträge
179
hi leutz erstmal sers an alle, mein erster beitrag is zwar wieder nur für mich hilfreich aber was solls, :evillol:

ich hab folgendes problem:

mein system läuft nicht stabil, es stürzt ständig ab, mit der bios version 1.7 hält es ca. 2-4stunden durch danach kommt blauer windows bildschirm (fehlermeldung) und es startet neu. bei diesem neustart wird dann zudem entweder keine festplatte erkannt oder wenn eine erkannt wird, wird 1 von beiden (ich habe raid 0 betrieb) als defekt angezeigt.



dieses problem habe ich mit jeder bios version, der einzige unterschied jedoch, ist das der pc bei bios version 2.2 schon nach 5-15min anfängt abzustürzen und nicht mehr hochzufahren.

bei bios 1.9 bis 2.2 geht nix mein jetziges 1.7 is das stabilste, und ja ich hab jedes bios getestet. ^^

mein system sieht wie folgt aus:


cpu : amd athlon64 3000+ winchester kern



speicher: 2* A-DATA DIMM Vitesta 256MB PC4800 DDR CL3



festplatten: 2 western digital ultra edition 80 gb



grafikkarte: geforce 5800ultra



netzteil: codegen r - 400 mit 400W



abit av 8 3rd eye mainbard mit bios version 1.7



im moment ist auch nix getaktet, doch wenn ich takte dann geht mein ach so stabiles 1.7 auch den bach runter innerhalb von ner halben stunde :heul:

es is halt so das wars standartnetzteil von meinem tower, ich denk mal daran kann es evtl liegen ich weiß nur nich ob es sich lohnt jetzt en neues (be quiet oder tagen) zu holen, weil an sich 400 watt reichen doch oder?

und der rest speicher graka prozzi etc. läuft alles einwandfrei, ohne defekt ohne alles.

hoffe ihr könnt mir en weng helfen.

MFG Boltar alias frank

edit: ja ich hab den sammelthread zum av8 auch durchgelesen, nur um missverständnisse zu vermeiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
moin willkommen auf CB . bitte benutz doch erst mal die suchfunktion , es gibt schon genug einträge zu diesem MB.

ich hab version 1.9 und n 3500 + und alles läuft ohne prob s
 
Kann gut möglich sein, dass es am MB selber liegt.

Mein altes ASUS A7V333 (KT333) lief bis Bios 1016 1A. Nur mit den beiden letzen
aktuellen 1017 und 1018Beta hat es auf Teufel komm raus, nicht geklappt.

Bin dann beim 1016 geblieben.

Nicht updaten ist vielleicht die Lösung ;) Wenn das System mit dem 1.7er ohne
Probleme läuft, dann bleib bei dem.
 
das problem ist halt das es bei bios 1.7 so nach 2-4 stunden auch den geist afgubt, d.h. keine lanpart ohne neustart :heul:

zudem isses so, das wenn ich meine cpu im normal betrieb tackte, dann startet er zwar kurz geht dann aber auch wieder viel früher aus.

aber nur wenn ich die vcore erhöhe.

MFG Boltar
 
Nenn mal die Werte des Netzteils, hört sich stark danach an ob das zu wenig Leistet.
 
Hm, ich weiß aus erfahrung (von meinem Board und von Bekanten) das das AV8 überakteten Seicher nicht so gerne mag. Betribst du den ram au der höchst Frequenz? Da das MoBo nur 2.8 Vol Vdim unterstützt könnte das ein problem sein!
 
hab am speicher noch nichts gedrillt, lediglich an der cpu und selbst dabei schmiert er kurz nachdem er getaktet wurde ab.

die daten des nt:

+3,3v = 20 A

+ 5v = 40 A

+ 12V = 16 A

228 W Max

MFG Boltar
 
Zurück
Oben