Ablöse für meine GTX560Ti

Sora91

Cadet 1st Year
Registriert
Dez. 2014
Beiträge
8
Hallo Leute,

wie schon der Titel sagt, suche ich eine neue Grafikkarte welche meine GTX560Ti ablöst.
Beweggrund ist das ich 3 Monitore betreiben will und meine jetzige nur max. 2 Monitore gleichzeitig betreiben kann.
Ebenso natürlich auch für kommende neue Games ist eine bessere/neuere Grafikkarte zu haben auch nicht verkehrt. :D

Bei mir sind es im moment so, dass ich 2 Monitore (S243HL von ACER) angeschlossen habe und mein 42" TV dazuholen möchte.
Was ich mit dem Monitoren machen will? -> einfach nur als Erweiterung des Hauptbildschirms.
Also keine Streckung für Shooter/Simualtionen. (Aber wenn es die Grafikkarte hergibt soll es daran nicht scheitern :lol: )

Ich bin auf diesem Gebiet eher ein Laie und bitte das bei euren Formulierungen zu bedenken :p .

Da ich überhaupt keine Ahnung habe auf was ich bei einer neuen Grafikkarte beachten muss, damit sie auch mit meinen jetzigen Bauteilen zusammen passt gebe ich euch erst einmal die Hauptdaten meines Rechners, damit sich Hilfsbereite ein Bild machen können.
____________________________

Prozessor: i7 - 2600K @ 3.40Ghz (Sandy Bridge / Sockel 1155 LGA)
RAM: 16GB (DDR3 / Dual)
Grafikkarte: Nvidia Geforce GTX560Ti
Mainboard: Maximus IV Extreme-Z (ASUS)
Netzteil: BeQuiet DARK POWER PROP9 650W
Betriebssys: Win7 / 64bit

Vllt. etwas anderes als meine Graka verbersserungwürdig? - Bin für Vorschläge offen.
Sollte etwas nicht vollständig oder nicht passen schreibt es rein.
____________________________

Welche Marke soll es sein? - Es sollte eine Nvidia sein, da meine Grafikkarten alle bisher von Nvidia waren und ich nie schlechte Erfahrungen gehabt habe.

Was ich bereit wäre auszugeben? - Also zwischen 250€-400€ geht schon was. Wenn es nicht arg viel mehr ist, wird alles gut.

Ich hoffe ich konnte schon im Vorfeld einige Fragen klären und hoffe auch viele Vorschläge eurerseits.

MfG
Sora
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es da irgendeine spezielle von der GTX970, welche da sehr empfehlenswert ist?
Habe schon weng gegoogelt und es gibt ja von jeder Graka immer verschiedene Modelle.
Ist da jede 970er mit meinen Bauteilen kompatibel?
 
Besonders empfehlenswert ist wie schon gesagt die MSI Gaming. Außerdem noch die Asus Strix. Beide sind etwas teurer und fast überall vergriffen. Die Palit ist aber auch brauchbar :)

Und ja, jede GTX 970 ist mit deinen Bauteilen kompatibel.
 
ne 290er ist auch sehr empfehlenswert

z.b Sapphire 290er Tri OC X

bei den 970er musste halt echt Glück haben, eine zu erwischen die kein Spulenfiepen hat
 
Wenn's Nvidia sein muss dann ganz klar ne GTX 970 (MSI, Gigabyte, Zotac, Asus).

Ansonsten hat AMD mit der R9 290 (ohne x) ab ~260€ ein sehr gutes Preis/Leistungs Verhältnis.
 
Habe gerade mal reingehört, was dieses Spulenfieben sein soll und wtf? xD
Wie ist das gemeint mit Glück haben, ist das einfach per Herstellung so bzw. nur bei einem Teil von allen?
Und mit vergriffen meinst du das es im Moment einen Liefermangel gibt?
 
Bei den GTX 970 solltest Du vorher aber messen ob sie von der Länge her in dein Gehäuse passt. Z.B. die Gigabyte haben in mein Gehäuse nicht reingepasst.
 
Das Spulenfiepen ist halt ein nerviges Geräusch, was bei den Karten mal mehr, mal weniger und mal gar nicht auftritt. Es tritt aber meist nur bei hohen Frameraten im oberen dreistelligen oder vierstelligen Bereich auf, soweit ich es gehört habe.
Da die Nvidia Karten aber wesentlich weniger Verlustleistung haben als die AMD Karten und deshalb leiser gekühlt werden können, würde zumindest ich also dennoch die 970 kaufen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe ein Netzteil von BeQuiet mit 650W.
Ebenso habe ich einen High-Tower welches mir ermöglichen sollte jede Grafikkarte einzubauen.
Also tritt das Fieben bei jeder 970er auf jedoch erst bei hohen Frames?, also kein Standartgeräusch? xD
 
Nein, das Fiepen tritt nicht bei jeder 970 auf. Ob es tendenziell eher öfter als seltener auftritt, kann ich aber auch nicht sagen. :)
 
Nun wurde ja oben bereits von den verschiedenen Modellen der 970er gesprochen (MSI, Gigabyte, Zotac, Asus).
Wie unterscheidet man diese? bzw. worin zeichen sie sich aus. Einen nutzen muss man ja daraus ziehen können :p

Wird das mit dem Fieben irgendwann mal gelöst? - Die können doch nicht ungleiche Ware auf den Markt bringen?
 
Worin sie sich unterscheiden, kannst du in dem hier bereits verlinkten CB Test nachlesen. Letztendlich sind die Karten ja nicht ungleich :) Und die Hersteller können das sehr wohl auf den Markt bringen, sofern alles innerhalb der Fertigungstoleranzen liegt...
 
das Spulenfiepen ist bei der 970er Serie echt ein Problem. Leider. Sonst sind es tolle Karten

Trotzdem würde ich zur 290er raten
Die AMD Karten stehen ins nichts mehr nach und haben das bessere Preisleistungsverhältnis
Man bekommt auch noch 3 Games dazu
 
@iceman: Du vergisst, dass die GTX 970 unter Last etwa 100W weniger Stromverbrauch hat, somit leiser gekühlt werden kann und auch ein wenig Stromkosten spart. Das ist für mich schon ein deutliches Argument pro GTX 970, zumal sie auch lt. CB Test rund 10% schneller ist als die R9 290.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal vielen Dank für die schnelle und kompetente Hilfe! ;)
Nur noch eine letzte Frage:
Habe noch zu meinen Daten hinzugefügt, dass ich ein Netzteil von BeQuiet (650W). Dies sollte mehr als genug sein?
Wie sieht es denn mit meinem Prozessor aus? Wird das Teil dem Standard von heute noch gerecht oder sollte ich mir zeitnah was suchen?

MfG
Sora
 
Netzteil reicht ein von der Wattzahl her doppelt und dreifach :) Trotzdem wäre eine Produktbezeichnung schon nett. Wenn es jetzt nämlich schon 5 Jahre oder älter ist, könnte man das eigentlich gleich mit wechseln. Deine CPU reicht auch noch locker aus, zumal du sie ja easy per Multi übertakten kannst, wenns mal eng wird.
 
Zurück
Oben