Ablösung für Samsung Galaxy 3 i5600

harrysun

Lieutenant
Registriert
Juni 2009
Beiträge
856
Hallo Leute,

ein neues Handy muss bis 19. September angeschafft werden, vor allem weil die http://instagram.com/ App nicht mit dem Android 2.3 vom Samsung Galaxy 3 i5600 zusammenspielt. Ich habe bereits eine Vorauswahl getroffen:
  1. Samsung Galaxy S Advance NFC i9070 (kein ICS Update) mit 4"
  2. Samsung Galaxy Ace 2 NFC i8160P (Update auf ICS) mit 3.8"
  3. Sony Xperia S weiß (Update auf ICS) mit 4.3"
  4. HTC One S grau (mit ICS) mit 4.3"

Vom Vorteil wäre eine 4" Bildschirmdiagonale, da kleine Hände im Spiel sind. Das i5600 hat nur 3.2" und ist bis dato auch OK gewesen.

Standby wäre toll, da da i5600 alle 3 bis 4 Tage aufgeladen wird, da selten telefoniert wird.

Ein Update auf ICS (Android 4.0) ist wünschenswert.

Freue mich auf eure Einschätzung.

Update: Es ist letztendlich nach langen P/L Vergleichen ein Sony Xperia Sola rot geworden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du auch eine Begründung dafür ? Oder ist es das was du besitzt

Von den genannten würde ich zum xperia greifen gute Ausstattung und bald auch aosp support durch google.
Wenn es dir nicht zu groß ist schau dir mal das Galaxy nexus an ähnliche preis Lage ordentliche Ausstattung und schnelle updates direkt von Google
 
Zuletzt bearbeitet:
wie wichtig ist der Preis? das one S ist (abgesehem vom Bildschirm)das beste Gerät, gefolgt vom Xperia S. Das Galaxy Ace würde ich nicht empfehlen, für den Preis ist es aber anscheinend in Ordnung. Das Xperia S hat den besten Bildschirm (Auflösung), ist aber langsamer als das One S. Dafür ist das One S deutlich dünner und fühlt sich IMHO wertiger an. Kannst du die Dinger irgendwo mal in die Hand nehmen?


Gruss
 
Das Sensation Xe kann ich nur empfehlen. Das einzige Manko was ich an diesem Handy feststellen konnte war, dass es doch wenig Ram hat, wenn man viele Apps benutzt.
Aber ansonsten ist es Top :)
 
Wie wäre es mit dem Samsung Galaxy S2? Hat zwar einen 4,3" Bildschirm, aber die 0,3" dürften ja kaum in's Gewicht fallen ;)
 
da kleine hände im spiel sind, nimm doch das günstige galaxy ace 2.
erfüllt doch deine angegebenen ansprüche?

grüße
 
Das Ace 2 ist wirklich ein tolles Geraet. Leider wird es vermutlich kein ICS-Update bekommen, was sowohl schade als auch eine Frechheit ist. Das Interesse bei XDA und somit die Chance auf Custom-ROMs haelt sich im Moment anscheinend auch in Grenzen, was ich absolut nicht verstehen kann.

Edit: Samsung Mobile Indien hat via Twitter "verkuendet", dass das Galaxy S Advance "later this year" ICS bekommt. Das Ding ist dem Ace 2 sehr aehnlich und auch ein Modell fuer unter 300 EUR. Vielleicht wird das doch noch was. Darauf wetten wuerde ich aber nicht. Das Galaxy R bekommt auch ICS.

Edit2: Samsung Spanien (und Google Translate) sagt, dass es ein Update fuer das Ace 2 geben wird.

Ya tenemos la confirmación oficial de que los Galaxy Ace 2 recibirán ICS en España.
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine Quelle für das ICS Update des Ace 2 ist eher als fragwürdiges Gerücht zu betrachten. Es handelt sich um ein Video welches Samsung nicht freigegeben hat. Es ist genauso gut möglich, aus dem Video zu schließen, dass das Ace 2 kein ICS Update bekommt. Warum hätte Samsung das Video sonst verheimlichen sollen?
Die würde auch in die normale Praxis von Samsung passen, dass Smartphones unter 300€ kein Update auf die nächste größere neue Version bekommen. Gehe also davon aus, dass das Ace 2 KEIN Update auf ICS bekommt.

Damit wir dir richtig helfen können musst du dich mehr festlegen was du möchtest. Die Auswahl ist einfach riesig und es geht eigentlich wirklich alles von Sony Xperia Sola bis zum fast doppelt so teuren Motorola razr maxx. So halte ich mich erstmal an deine Vorauswahl.

Das Ace 2 lasse ich wegen des warscheinlich fehlenden Updates aus.

Vorteile des Sony Xperia S gegenüber dem HTC One S:
-Sehr hoch auflösendes LCD Display (gegenüber mittelmäßig Auflösendem AMOLED PenTile Display beim One S)
-Doppelter Speicher (da man bei beiden Geräten den Speicher NICHT erweitern kann, kann dies durchaus wichtig sein)
-NFC
-ca 50€ günstiger

Vorteile des One S gegenüber dem Xperia S:
-deutlich stärkerer SoC (Prozessor und Grafikeinheit) die dabei aber einen ähnlichen Stromverbrauch hat
-fast 3mm dünner
-ca 25g leichter

Die Akkulaufzeit liegt dabei bei beiden Geräten ungefähr im Durchschnitt. 3-4 Tage werden wohl nur bei sogut wie garkeiner Benutzung möglich sein. Der Durchschnittsuser wird die Geräte jeden Abend an den Saft hängen müssen, sonst ist es am Nachmittag des nächsten Tages leer.
 
Hab ein One S und bin sehr zufrieden. Gab vor kurzem ein Update von 4.0.3 auf 4.0.4 und es rennt wirklich wie Sau ^^
Kamera ist super, Smartphone sehr schlank und auch Sense 4.1 ist echt gelungen. Auf 3-4 Tage Akku komme
Ich jedoch nicht, eher 2-3. Der Lautsprecher könnte auch etwas lauter sein. Aber insgesamt kann
ich es auf jeden Fall empfehlen :)
 
Zurück
Oben