Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo, meine Tante zahlt seit Dezember 60€ für irgendein Abo oder ähnliches. Sie weiß aber nicht um was es gehen könnte. In der Abrechnung steht nur Google Store. Kennt sich jemand damit aus? Sollte so schnell wie möglich beendet werden.
In der Rechnung ist die Adresse deiner Tante noch sichtbar. Schau sie dir noch einmal genau an. Würde ich rausnehme.
Wende dich an Google. Zu wiederkehrenden Zahlungen sollte man aber eher etwas unter "Abos" sehen.
ab zu Bank? Wer geht denn bitte heute noch zu einer Filiale?
Einfach per Onlinebanking die Lastschrift zurückrufen, alle die noch gehen, dadurch ist die Lastschrift automatisch gestoppt.
|Moppel| schrieb:
Und bei der Gelegenheit überprüfen ob die Tante überall unterschiedliche, starke Passwörter und 2FA verwendet.
@bigfatih42
Dann passt da was nicht. Wenn sie ein iPhone hat hat sie den AppStore nicht den PlayStore.
Dann würde aber auch nicht Google abbuchen sondern Apple.
Im Bild 2 siehst du oben schon Abos da draufgehen und beenden.
Lastschrift zurück holen kann wieder Kosten verursachen weil Google dadurch Kosten entstehen.
Solange man nicht beanstandet sollte man damit vorsichtig sein da ohne Beanstandung auch Mahn- und Inkassokosten entstehen können!
tja... manche sind drucken auch noch Kontoauszüge aus oder geben Überweisungen am Schalter ab... und Telefonieren zu Hause mit nem Wählscheibentelefon... und wählen die SPD
Das ist schon lange Geschichte.
SEPA Lastschriften mit erteiltem SEPA-Mandat 8 Wochen.
Lastschriften ohne SEPA-Mandat können bis zu 13 Monaten zurückgeholt werden.