[Absegnung?] 3000€ Gaming PC UHD (inkl. Zubehör)

Ravioli

Newbie
Registriert
Apr. 2025
Beiträge
7
Mahlzeit 👋

Mein alter PC feiert bald seinen 10ten Geburtstag.... es wird Zeit aufzurüsten.
Hab mich also ein wenig in die Recherche begeben (wobei mir eure Seite zusätzlich geholfen hat, danke an der Stelle!)
Jetzt hab ich mal eine Wunschliste über Geizhals zusammengestellt und mein Kopf raucht von all der erschlagenden Auswahl zu jedem Part, Fachbegriffen und Dingen die beachtet werden wollen^^)


Wäre nett wenn ihr da mal drüber schaut, ob soweit alles passt.

  • Ist alles miteinander Kompatibel?
  • Kann man im Punkt Strom sparen und (Raum)-Kühlung noch optimieren?
  • Gibt es Teile mit denen ihr schlechte Erfahrung habt bzw. generell abraten würdet und eine Alternative vorziehen würdet?
  • Haltet ihr Preis/Leistung für Angebracht?
  • Ist das gute Stück für etwa ~10 Jahre halbwegs Zukunftssicher?
  • etc...


Anbei führe ich die Produkte hier auch nochmal einzeln auf mit ggf. einer Anmerkung/Frage.

PC
Gehäuse:
be quiet! Pure Base 500 FX, schwarz, Glasfenster // Guter Airflow und spricht mit optisch an. Die Lüfter RGBs sind eher optional und werden wahrscheinlich 90% des Jahres aus sein da die Glasfront wie fast überall links ist und mein PC aus Raumgründen keine sinnvolle Sicht darauf anbietet. Aber WENN man mal Lust hat das Zeug anzumachen ist die Option da und der Aufpreis hält sich ja noch in Grenzen.
Grafikkarte: XFX Speedster MERC 310 Radeon RX 7900 XTX Black Edition, 24GB GDDR6, HDMI, 3x DP // Wollte ursprünglich die RTX 4090 kaufen, aber bei den aktuellen Preisen ganz bestimmt nicht.
Prozessor (CPU): AMD Ryzen 7 7800X3D, 8C/16T, 4.20-5.00GHz, boxed ohne Kühler // Vielleicht etwas "zu gut" für die RX 7900 XTX, aber wahrscheinlich recht Zukunftssicher und auch bei einem womöglichen Graka Update in einigen Jahren noch gut brauchbar oder?
Arbeitsspeicher (RAM): Kingston FURY Beast schwarz DIMM Kit 64GB, DDR5-6000, CL30-36-36 // Vielleicht doch eher 32 GB? Keine Ahnung. Jedenfalls denk ich mal recht Zukunftssicher.
Mainboard: ASUS ROG Strix B650E-F Gaming WIFI // Soweit mit allem Kompatibel?
Kühlung (CPU-Kühler): ENDORFY Fortis 5 Black ARGB
Kühlung (Lüfter):
be quiet! Light Wings PWM, LED-Steuerung, 140mm, 3er-Pack // Das Gehäuse hat bereits 4 Lüfter dabei. Von diesem 3er Pack würde ich noch 2 an der Decke des Gehäuses anbringen (für den Kamin Effekt) und hätte noch einen als Ersatz.
Netzteil: be quiet! Pure Power 12 M 750W ATX 3.1 // Reichen 750 Watt für das ganze Zeug? Oder zu wenig/ zu viel?
Festplatte (SSD): Samsung SSD 990 PRO 2TB, M.2 2280 / M-Key / PCIe 4.0 x4 Fürs Betriebssystem und Spiele (oder vielleicht doch lieber die hier mit PCIe 5? > KIOXIA EXCERIA )
Festplatte (HDD): Seagate BarraCuda Compute 4TB, 512e / 3.5" / SATA 6Gb/s // Für alle Daten außer Spiele

Zubehör
Monitor:
GIGABYTE M32U, 31.5 // Freue mich schon auf den Umstieg von 24 Zoll FHD zu 32 Zoll UHD
Eingabe (Maus): ASUS ROG Gladius III Wireless, USB/Bluetooth // Bisher eine Kabelmaus verwendet, mal schauen wie die hier abliefert.
Eingabe (Mauspad): ASUS ROG Sheath, 900x440mm, schwarz/rot
Eingabe (Controller): Logitech F310 Gamepad, USB // Nur für Couch Coop. Taugt der was?
Adapter (USB Hub): Sabrent USB-Hub, 4x USB-A 3.0, USB-C 3.0
Adapter (HDMI Splitter): DeLOCK HDMI Splitter 1x HDMI In, 2x HDMI Out 4K 60 Hz // Das Mainboard scheint nur einen externen HDMI Anschluss zu haben. Brauche allerdings 2 um noch den TV anzuschließen daher das Teil.


So, das sollte es gewesen sein.
Danke schonmal im Voraus an jede helfende Hand!
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Ja
Welche Spiele genau?
Alles. Von Indie zu AAA Titeln.
Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
3840x2160 (4k UHD)
Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
Hoch-Ultra
Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
60 FPS
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
AI im Hobbybereich. Evtl. Stable Diffusion etc, - kenne mich damit aber noch nicht aus.
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
Möglichst Leise und Kühl (der Sommer steht vor der Tür und mein Raum im Obergeschoss ist da gnadenlos...)
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
2 - 3
Hauptmonitor > GIGABYTE M32U, 31.5
Zweitmonitor > Eizo FS2434 (bereits vorhanden)
Drittmonitor > Ein Samsung TV fürs Serien schauen auf der Couch (bereits vorhanden)
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Monitor, Tastatur, Boxen & Headset
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
~3000€ (inkl. Zubehör wie Monitor, Maus etc)
Wann möchtest du den PC kaufen?
Am liebsten innerhalb einer Woche. Sofern sich der Gesamtpreis mit hoher Wahrscheinlichkeit in absehbarer Zeit um mind. 200€ senken sollte würde ich in Betracht ziehen noch bis zu 4 Monate zu warten.
Möchtest du den PC..
  1. selbst zusammenbauen
  2. mit Hilfe von Forenmitgliedern gemeinsam zusammenbauen (Helferliste)
Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
Bescheiden.
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
  • Gefällt mir
Reaktionen: K3ks
Hm, ich finde da fast keine Übereinstimmung, Case arg klein, eher 9800X3D und 9070XT, SSD eher eine Kingston Fury Renegade oder Seagate, Ram und Netzteil soweit ok, Board eher ein 850er.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ravioli und choyaa
Also für 3000€ würd ich das anders Konfigurieren.
Must have ist da der 9800X3D und auch wie @Questionmark gesagt hat eher ne 9070xt.
dann kann man ggf. mal auf die 5080 oder höher schielen im Sommerloch.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ravioli und KarlsruheArgus
Netzteil wuerde ich eher ein 850er nehmen.
CPU auch eher den 9800x3d.
Kuehler eher den Peerless Assassin/Phantom Spirit
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ravioli und DF86
Willkommen im Forum.
Ravioli schrieb:
  • Ist alles miteinander Kompatibel?
Ja.
Ravioli schrieb:
  • Kann man im Punkt Strom sparen und (Raum)-Kühlung noch optimieren?
Raumkühlung? Wie meinen? ^^ Die zusätzlichen Lüfter brauchst du imo nicht...
Ravioli schrieb:
  • Gibt es Teile mit denen ihr schlechte Erfahrung habt bzw. generell abraten würdet und eine Alternative vorziehen würdet?
HDDs sind extrem langsam, ich verwende die privat nur noch für Backups...
Ravioli schrieb:
  • Ist das gute Stück für etwa ~10 Jahre halbwegs Zukunftssicher?
10 Jahre sind eine lange Zeit...

Uff, wie erwähnt, ich persönlich vermeide heute HDDs im PC. 😅
Vlt. gleich eine SNX850 (oder SN850P) mit 8TB? https://geizhals.de/?cat=hdssd&xf=252_7680~4832_3
4TB:
https://geizhals.de/western-digital-wd-blue-sn5000-nvme-ssd-4tb-wds400t4b0e-a3217120.html?hloc=de
https://geizhals.de/lexar-nm790-4tb-lnm790x004t-rnnn-a2980705.html?hloc=de
https://geizhals.de/samsung-ssd-990-evo-plus-4tb-mz-v9s4t0bw-mz-v9s4t0b-a3316847.html?hloc=de
https://geizhals.de/western-digital-wd-black-sn850x-nvme-ssd-4tb-wdbb9g0040bnc-a2812969.html?hloc=de
https://geizhals.de/western-digital...-4tb-wds400t2x0e-00bca0-a2770181.html?hloc=de

Alternative Karte: 9070xt oder 5070ti
https://www.computerbase.de/artikel...rformancerating_mit_und_ohne_rt_in_3840__2160

Tray gibt es den 7800x3d für 400€, 9800x3d wäre halt 15% oder so schneller aber Richtung 550€.
Kühler: Freezer 36? ^^
Günstiger und leistet mind. das Gleiche, aber der Fortis 5 geht natürlich auch.
Zur Peripherie kann ich nichts sagen. Alternatives Netzteil: https://geizhals.de/fsp-vita-gm-atx-3-1-v158984.html

Ravioli schrieb:
oder vielleicht doch lieber die hier mit PCIe 5?
Das Ding ist, das macht (im Moment bzw. seit Jahren) kaum einen Unterschied, selbst SATA SSDs sind in den meisten Fällen im Alltag nicht nennenswert langsamer, selbst Spiele laden nur marginal langsamer bei SATA SSD vs PCIe4 SSD, PCIe5 wird da wohl weniger tun... "Wir" warten auf DirectStorage :3

Guter Eingangspost! 😍
E: fix'd
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ravioli, KarlsruheArgus und Simonte
Ich werf mal diese Konfiguration in den Ring. Gute 2900€ je nach Tageszeit. 😉

Wie gering der "Gewinn" beim Wechsel von PCIe 4.0 auf 5.0 ist, hat CB gerade erst getestet. Solange 5.0 einen satten Aufpreis für kaum einen Vorteil auf 4.0 bietet, solange ist eine SSD mit PCIe 5.0 herausgeschmissenes Geld.

Edit: Die 5800 kann man ruhig gegen eine Radeon RX 9070 XT tauschen. Diese Sapphire ist in meine Augen das beste Angebot, auch weil man nicht zwei bis drei dicken Kabelstränge im Gehäuse sehen muss.

Seitdem ich meine GIGABYTE GeForce RTX 4080 SUPER Windforce V2 16G mit nach hinten rausgehenden Stromanschluss habe, habe ich eine Allergie gegen dicke Grafikkartenstromkabel entwickelt. ;) Nur schade, dass sie diesen Ansatz bei den neuen Grafikkarten der 5X00 Serie aufgegeben haben. 😢
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ravioli, DF86 und K3ks
Nett. :3
Aber das Gehäuse ist nicht verfügbar, die 5080 finde ich verdammt teuer, und wenn OP/TE halt mehr Plattenplatz braucht dann stattdessen die SNX850 8TB o.ä. E: und nur 32GB RAM. Fight me! Heute bei genug Budget würde ich eine fette Daddelkiste gleich mit 64GB bauen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ravioli und Simonte
@K3ks
Das Gehäuse gibt es lieferbar ohne Lüfter. Muss man halt noch ein paar Lüfter für Vorne kaufen. Also zwei weitere von den Corsair im Vorschlag, ohne RGB allerdings. Gibt es auch alles mit RGB. ;)

Einfach die SSD gegen ein kleiners Exemplar von Lexar tauschen und die Festplatte nehmen.

@Knobi Wahn

Deswegen habe ich die RX 9070 XT als Austausch ins Gespräch gebracht. Die meisten User wollen den PC nackt ohne Peripherie. Und wenn ich die auch noch eintragen würde, dann kommt doch gleich wieder das Gemecker: Der Monitor ist besser, diese Maus klickt schöner, diese Tastatur lässt sich besser streicheln und und. Bei der Hardware ist ja schon schlimm genug, weil ja jeder andere Vorschläge macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ravioli und K3ks
K3ks schrieb:
Heute bei genug Budget würde ich eine fette Daddelkiste gleich mit 64GB bauen.
Nein weil, nein.
Was ist das für ein seltsamer Trend hier?
64GB für nen Spielerechner?
Ich bekomme meine 32GB nicht voll.

64GB nur dann, wenn der Anwendungsfall auch wirklich gegeben ist, nicht prophylaktisch einfach mal so.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Serial Kazama
Ravioli schrieb:
Guter Airflow und spricht mit optisch an.
Deutlich besseren Airflow durch große vorinstallierte Lüfter kriegt man im Lian 216 und im Fractal Torrent.
Ravioli schrieb:
Wollte ursprünglich die RTX 4090 kaufen, aber bei den aktuellen Preisen ganz bestimmt nicht.
Die RX7900XTX würde ich durch die RX9070XT ersetzen.
Ravioli schrieb:
Prozessor (CPU): AMD Ryzen 7 7800X3D, 8C/16T, 4.20-5.00GHz, boxed ohne Kühler // Vielleicht etwas "zu gut" für die RX 7900 XTX, aber wahrscheinlich recht Zukunftssicher und auch bei einem womöglichen Graka Update in einigen Jahren noch gut brauchbar oder?
Der 7800X3D ist zu teuer für die Leistung, entweder den 9800X3D oder herunterskalieren auf den 7600X3D.

Die Preise entnimmst du den aktuellen Tagespreisen auf Geizhals und die Leistung aus den Frametimesdiagramm der CPU Rangliste von CB.

Ein zu gut für die GPU gibt es nicht und Zukunfssicherheit schon dreimal nicht.
Ravioli schrieb:
Arbeitsspeicher (RAM): Kingston FURY Beast schwarz DIMM Kit 64GB, DDR5-6000, CL30-36-36 // Vielleicht doch eher 32 GB? Keine Ahnung. Jedenfalls denk ich mal recht Zukunftssicher.
Wenn alle Spieltitel abgedeckt werden wollen sind 64GB pflicht
Zukunftssicherheit gibt es nicht und Hardware auf Vorrat zu kaufen lohnt sich auch nicht.
Den besten Preis/GB erreicht ma aktuell mit 96GB Kits.
Ravioli schrieb:
Mainboard: ASUS ROG Strix B650E-F Gaming WIFI // Soweit mit allem Kompatibel?
Ja mit allem kompatibel jedoch überdimensioniert.
Strenggenommen reicht dir bereits ein ordentliches A620.
Ravioli schrieb:
Zu schlecht für den Preis ein Arctic Freezer 36 ist günstiger und mind. auf dem selben Leistugsniveau eines Noctua NH-D15.

Quellen:
PCGH
Igorlsab
Ravioli schrieb:
Kühlung (Lüfter): be quiet! Light Wings PWM, LED-Steuerung, 140mm, 3er-Pack // Das Gehäuse hat bereits 4 Lüfter dabei. Von diesem 3er Pack würde ich noch 2 an der Decke des Gehäuses anbringen (für den Kamin Effekt) und hätte noch einen als Ersatz.
Kannst du dir bei einem Lian 216 oder Fractal Torrent komplett sparen.
Ravioli schrieb:
Netzteil: be quiet! Pure Power 12 M 750W ATX 3.1 // Reichen 750 Watt für das ganze Zeug? Oder zu wenig/ zu viel?
Kein BQ, die Standardempfehlungen sind das FSP Vita und das XPG Core.
Ein Regal höher das C850.
Zu entnehmen aus der Bestenliste von HWBuster.
perf_230V-4.png
Quelle:
https://hwbusters.com/best_picks/best-atxv3-pcie5-ready-psus-picks-hardware-busters/4/
Ravioli schrieb:
Festplatte (SSD): Samsung SSD 990 PRO 2TB, M.2 2280 / M-Key / PCIe 4.0 x4 Fürs Betriebssystem und Spiele (oder vielleicht doch lieber die hier mit PCIe 5?
PCIe 5.0 bringt keinen Mehrwert.
Nimm als Systemplatte die üblichen Verdächtigen.
Samsung ist ebenso wie BeQuiet schlicht zu schlecht in der P/L.
Ergänzung ()

coxon schrieb:
64GB für nen Spielerechner?
Ich bekomme meine 32GB nicht voll.
Glückwunsch Anderen reichen nicht mal 64GB.

Zur 32GB oder 64GB Thematik selbst:
Cities Skylines 2, MSFS2024, GTA V, RDR2 und Anno lassen beste Grüße hier. :hammer_alt:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: SuperTuesday, Ravioli und Simonte
GTA V und RDR2 laufen bei mir mit 32GB total geschmeidig. :stacheln:
Wie gesagt: 64GB wenn es nötig ist, nicht auf Vorrat.
 
@coxon
Was weiß den ich was du als flüssig empfindest. :D

Kann aber auch sein das du GTA V die Kampagne meinst und ich das Onlinegame für RPGs etc.
 
für 4K Ultra mit Hohen/Ultra Details kommt eine 5070 TI an ihr Limit...
Da sollte man versuchen an eine "günstige" 5080 zu kommen und dann bei der CPU sparen. Da reicht dann auch ein 9700x oder ein 7700.
Ravioli schrieb:
AI im Hobbybereich. Evtl. Stable Diffusion etc, - kenne mich damit aber noch nicht aus.
Geht da mit den neuen AMD schon was? Blackwell macht noch etwas Probleme und AMD ein NoGo bis einschliesslich Radeon 7000er Reihe.
Ergänzung ()

4k Gaming in Günstig, mit AI wäre das hier mein Vorschlag:
https://geizhals.de/wishlists/4401676
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tr8or, Ravioli und WhiskyCola
+1 für 64GB RAM

64GB ist das neue 16GB von früher ... ganz einfache Rechnung ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BarBaer
@Ravioli

lustig, würde da kein Datum dabei stehen würde ich sagen der Beitrag ist ein Jahr alt.

7800X3D und 7900XTX sind wie eh schon von fast allen gesagt wurde durch den 9800X3D und dei 9070XT zu ersetzen.

HDD neu nicht mehr kaufen. Eher auf eine SSD/M.2 setzen, ausser es ist tatsächlich nur zum Daten vergraben.

Bei der M2. würde ich Samsung nicht nehmen, eher WD und da als vergleichbares Modell die SN850X, aber das ist sicher auch Geschmacksache.

RAM ... 32 oder 64 ... ja kann man machen. Brauchen wirst du die nächste 2-5Jahre vermutlich keine 64GB. Aber wenn der 10 Jahre halten soll ...

proserpinus schrieb:
64GB ist das neue 16GB von früher

Ich würde eher sagen jetzt sind 32GB die 16GB von früher.

Ja das MB ist gut kann man nehmen, es gibt zwar schon einen neueren Chipsatz, der bringt dir aber auch keine Vorteile.

Den CPU Kühler finde ich jetzt etwas teuer, hier wäre die Frage was der können soll? Nur Leistung, dann reicht ein Arctic Freezer 36 auch aus, wenns um Optik geht ... naja das ist wieder Geschmacksache.

Ebenso das Gehäuse.

Das NT ist ok, würde aber die 850W nehmen, da da mehr PCIe Leitungen drauf sind. Von der Leistung würde das 750W aber auch reichen.

KarlsruheArgus schrieb:

Was ich von dieser Auflistung halten soll, bin ich mir nicht sicher. Die halte ich für sinnbefreit. Was soll Performance bei PSUs sein? Bringen die mehr FPS?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ravioli
@KGR84
Die Liste ist mit der Quelle selbsterklärend.
Wenn du nicht gewillt bist dich mit dem Thema zu beschäftigen dann lass es einfach, vorkauen werde ich dir die Einzelheiten dieser Metrik nicht.

Dafür hast in der Vergangenheit zu oft getrollt.
 
Ich würde entweder den 9800X3D mit einer RTX 5080 kombinieren, oder wenns eher Richtung Preis Leistung gehen soll die 9070 XT mit dem 7600X3D.

Kein Mensch* braucht den 9800X3D in Kombi mit ner 9070 XT. Vor allem wenn in UHD gezockt werden soll.

*Außer wenn der Fokus auf Games wie Cities Skylines 2 oder anderen sehr CPU lastigen Games liegen soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Soooo....
Schonmal besten Dank für das ganze Feedback!

Hoffe der Wall-of-Text wird jetzt nicht zu riesig. Mal schauen ob ich euch allen in einem Post antworten kann^^
Edit: (Aus Übersichtsgründen ändere ich mal die Schriftfarbe zwischen den Zitaten)



Part (1/2) Spezifisch zur Hardware

HDD
@K3ks
HDDs sind extrem langsam
@KGR84
HDD neu nicht mehr kaufen. Eher auf eine SSD/M.2 setzen, ausser es ist tatsächlich nur zum Daten vergraben.
Ist tatsächlich nur zum Daten vergraben. Da nehm ich in dem Punkt glaube lieber mehr Platz als Geschwindigkeit. Großartig hin und her geschoben (mit Externen) wird da gefühlt eh nur 2-3x im Jahr.
Aber vielleicht werdens stattdessen einfach 2x 2 TB SSDs.... Noch nicht sicher.
Die Lebensdauer bei SSDs ist halt schon ein gutes Stück länger richtig?
Würdet ihr eher EINE 4 TB SSD oder eher ZWEI 2 TB SSDs nehmen? Bisher hatte ich halt Windows & Spiele immer seperat von den restlichen Daten gelagert. Also klassisch Laufwerk C und Laufwerk D.



SSD
(Thema PCIe 5 bei SSDs ist notiert. Dann bleibts bei PCIe 4. Thx @K3ks & @Darklordx)

@KarlsruheArgus
Nimm als Systemplatte die üblichen Verdächtigen. Samsung ist ebenso wie BeQuiet schlicht zu schlecht in der P/L.
Alles klar dann fliegt die Samsung. Die Kingston Fury z.B. wurde oben auch schon empfholen.
Vielleicht wirds dann einfach die, ich schau nochmal auf die Auswahl.
(@Darklordx hatte noch die Lexar NM790 2TB, M.2 2280 ins Rennen gebracht.)



Mainboard
@KarlsruheArgus
Ja deins ist mit allem kompatibel jedoch überdimensioniert. Strenggenommen reicht dir bereits ein ordentliches A620
Klingt gut, 100€ an der Stelle zu sparen lässt mir Spielraum an anderen Baustellen.
Also würdest du sagen das A620 bietet keinen großen Nachteile gegenüber dem Asus Rog ja?
Alternativ wurden noch die 850er von @Questionmark erwähnt.



Kühler
@K3ks
Freezer 36? Günstiger und leistet mind. das Gleiche, aber der Fortis 5 geht natürlich auch.
@KarlsruheArgus
Zu schlecht für den Preis ein Arctic Freezer 36 ist günstiger und mind. auf dem selben Leistugsniveau eines Noctua NH-D15
@KGR84
Den CPU Kühler finde ich jetzt etwas teuer, hier wäre die Frage was der können soll? Nur Leistung, dann reicht ein Arctic Freezer 36 auch aus
Leistung reicht eigentlich. Falls ich jetzt wirklich die von den meisten hier empfohlene CPU etc nehme muss ich an ein paar Ecken sparen.
Die Artic Freezer 36 wirds dann also wahrscheinlich, thx.
//Alternativ stünden noch die beiden Vorschläge von @ferris19 im Raum (Peerless Assassin / Phantom Spirit)



Das Wichtigste

Kommen wir zu den beiden wichtigsten und teuersten Teilen die noch offen stehen.... CPU und GPU

CPU
7800X3D (430€) oder 9800X3D (540€)

Die meisten hier tendieren bisher zur 9800X3D.
(@Questionmark @Simonte @KarlsruheArgus @Darklordx @K3ks @KGR84 ...sry falls ich wen vergessen hab)
Was wäre so euer Hauptargument weshalb ich statt der 7800X3D lieber 110€ mehr für diese in die Hand nehmen sollte?


GPU
7900XTX (900€) oder 9070XT (790€) ....oder auf Sommerloch spekulieren für RTX 5080 (1490€)
Denke aber nicht das die RTX 5080 in absehbarer Zeit auf 1000€ sinkt oder?

Bei der 7900XTX sind die 24 VRAM halt schon lecker.
Bedenkt an der Stelle bitte das ich ja ein 4k Setup anstrebe. Google sagt an vielen Stellen das 16 GB für 4k so ziemlich die Mindestanforderung sind. Und das zum aktuellen Zeitpunkt. Keine Ahnung wie sich das entwickelt über die Jahre. Jedenfalls hätte ich mit der 7900XTX einen guten VRAM Puffer was das betrifft.

Für die 9070XT spricht hingegen die neuere Generation/Technik.
Auch in erster Linie wenn ich das richtig verstanden habe FSR 4/ RDNA 4.
Dafür halt nur 16 GB VRAM.

Die 7900XTX hat "nur" FSR 3 aber es gibt ja auch noch Afmf 2.1.
Btw - denkt ihr die 7900XTX bekommt nachträglich noch FSR 4 Support? Erst hieß es nein aber Reddit & co ist sich wohl etwas uneinig, kA.

Jaaa also bei der GPU bin ich mir noch unsicher, hm...


___________________________________________________________________________________________________________________

Part (2/2) Allgemeines


@Questionmark
Passt aber schon alles rein oder? Muss jetzt auch am Ende nicht alles unfassbar Clean aussehen.
(Wobei die Frage stell ich lieber nochmal sobald alles unter Dach und Fach ist, wird sich ja noch das ein oder andere ändern nachdem ich mir das alles hier so durchgelesen habe.)



@K3ks

Raumkühlung? Wie meinen? ^^
War auf die Zimmertemperatur bezogen :D

10 Jahre sind eine lange Zeit...
Falls in 10 Jahren AAA-Zeug noch auf ~Mittel mit halbwegs 60 FPS laufen würde wärs schön, aber ohne Graka Update wohl unwahrscheinlich. Durch Auflösungsanpassung, RT aus usw. kann man ja zumindest recht gut nachhelfen. Naja mal schauen.

Tray gibt es den 7800x3d für 400€
Jep. Bin noch am grübeln ob Tray oder Boxxed. Sind halt knapp gesagt 40€ Differenz für längere Garantie. Abwägungssache. Was meint ihr?

Willkommen im Forum / Guter Eingangspost! 😍
Danke dir!


@Darklordx
Diese Sapphire ist in meine Augen das beste Angebot, auch weil man nicht zwei bis drei dicken Kabelstränge im Gehäuse sehen muss.
Ist ein Pluspunkt ja. Wenn auch eher zweitrangig für mich was die Priorität betrifft.


@coxon
64GB nur dann, wenn der Anwendungsfall auch wirklich gegeben ist, nicht prophylaktisch einfach mal so.
Gäbe es denn einen nennenswerten Nachteil 64GB prophylaktisch (Im Voraus) zu verbauen? Also mal abgesehen vom Einkaufspreis. Zum Beispiel deutlich höherer Stromverbrauch?


@KarlsruheArgus
Deutlich besseren Airflow durch große vorinstallierte Lüfter kriegt man im Lian 216 und im Fractal Torrent
In dem Gehäuse auf meiner Liste sind kleinere Lüfter vorinstalliert, stimmt. Aber 4 (bzw. 6 nach Aufrüstung) 120/140mm Lüfter sollten doch auch für guten Airflow reichen oder? Muss sagen in dem Punkt bin ich etwas voreingenommen da mir das Gehäuse schon sehr gut gefällt, glaube da würd ich gern bei bleiben^^

Ein zu gut für die GPU gibt es nicht und Zukunfssicherheit schon dreimal nicht
Stimmt wohl. Wobei es in dem Fall zumindest schon erstaunlich ist wie hoch der Bottleneck zwischen 7900 XTX und 7800X3D ist, vorallem wenn man den Filter auf 2160p stellt.
https://www.hardwaredealz.com/bottleneck-calculator/amd-ryzen-7-7800x3d+amd-radeon-rx-7900-xtx-24gb
(Leider ist die 9070 XT dort noch nicht eingepflegt. Die Differenz hätte mich intressiert.)


Kein BQ, die Standardempfehlungen sind das FSP Vita und das XPG Core. Ein Regal höher das C850. Zu entnehmen aus der Bestenliste von HWBuster
Machen die 1-2% Unterschiede auf dieser Skala viel aus? BQ ist halt dafür auf dem Papier etwas leiser.
Was jedenfalls schonmal feststeht ist das es ein 850 Watt Teil wird, kein 750 wie (noch) auf der Wishlist.



@Azghul0815
Geht da mit den neuen AMD schon was? Blackwell macht noch etwas Probleme und AMD ein NoGo bis einschliesslich Radeon 7000er Reihe.
Gute Frage. Dazu kenne ich mich dem AI-Stuff noch zu wenig aus. Denke mal durch die 24 GB Vram ginge da trotzdem schon ein bisschen was oder? Nur eben langsam.
Davon abgesehn ist das Thema AI zwar durchaus Intressant für mich, hat aber nur zweitrangige Priorität für mich wenns um die Graka geht.



@KGR84
Das NT ist ok, würde aber die 850W nehmen, da da mehr PCIe Leitungen drauf sind. Von der Leistung würde das 750W aber auch reichen.
Ty fürs Feedback. Jep, wird ein 850W werden!
Thx auch an @ferris19



@WhiskyCola
Ich würde entweder den 9800X3D mit einer RTX 5080 kombinieren, oder wenns eher Richtung Preis Leistung gehen soll die 9070 XT mit dem 7600X3D. Kein Mensch* braucht den 9800X3D in Kombi mit ner 9070 XT. Vor allem wenn in UHD gezockt werden soll.
Jetzt hab ich mich fast schon mit der 9800X3D angefreundet wegen dem großen Zuspruch zu dieser CPU hier bisher und jetzt das, oh man xD
Die ist halt schon ziemlich teuer, ja. Aber denke mal man hat sehr lange was von dem Teil, vorallem wenn man dann mal die Graka irgendwann austauschen sollte.
Und kA wie gut sich eine 7600X3D in einigen Jahren noch verkaufen würde.


_________________________________________________________________________________________________________________
 
Zuletzt bearbeitet: (Übersicht)
Zurück
Oben