Absegnung bzw Verbesserungsvorschläge eines Gaming Pc's

Ayla

Cadet 1st Year
Registriert
Juli 2012
Beiträge
9
Hallo liebe Forummitglieder,
Vorab da ich diesen Beitrag mit dem Handy schreibe bitte nicht auf dir Groß- und Kleinschreibung achten. :)
Ich möchte mir einen gaming pc für wenig Geld zusammen bauen mit dem ich mmorpgs spielen kann oder Spiele wie Diablo 3 und noch ein paar etwas neuere.
Ich möchte mit Windows 7 64-Bit in etwa 600€ +- 50€ ausgeben. Und bei Windows 7 reicht mir selbstverständlich eine OEM Version.
Ich kann das System selber zusammenbauen,da bei Hardwareversand die Komponenten meistens teurer sind als bei mindfactory.
Ich habe an die Folgende zusammenstellung gedacht:
ASRock H67M-GE Intel H67 So.1155 Dual Channel DDR3 mATX Retail (oder soll ich lieber das Asrock H77 nehmen da ich ggf. Später einmal nachrüsten würde.


Intel Core i3 2120 2x 3.30GHz So.1155 BOX

1024MB XFX Radeon HD 6870 Dual Fan Aktiv PCIe 2.1 x16 (Retail)

480W be quiet! Straight Power CM E9 80+ Gold (ich habe etwas mehr w genommen da ich wie schon erwähnt evtl Nachrüsten möchte oder ist die w Zahl zu viel? )

8GB G.Skill NT Series DDR3-1333 DIMM CL9 Dual Kit

500GB Western Digital Caviar Blue WD5000AAKX 16MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s

LG Electronics GH24NS90 SATA DVD-Brenner schwarz

Antec Three Hundred Two Midi Tower ohne Netzteil schwarz (ich habe dieses gehäuse gewählt, da ich wert auf ein Kabelmanagment sytsem lege und das das Gehäuse einen USB 3.0 Anschluss besitzt und das es mindestens 2 Lüfter hat. Auf Optik lege ich nicht viel Wert.)

Bei Mindfactory läge der Preis bei 577 € zzgl Windows 7 welches ich mir warscheinlich bei eBay bestellen werde wo ich jedoch etwas Angst habe das es ein gezogenes Windows 7 ist.

Ich hoffe auf Verbesserungsvorschläge oder eine Absegnung

danke im Voraus :)
Ergänzung ()

Achso aus meinem alten pc kann ich glaube ich keine Komponenten verwenden, da dieser pc bereits 5 Jahre oder älter ist er hat nur 1gb Arbeitspeicher altes Mainbord auf dem neuen mainbord ist ist glaube ich leider kein anschluss für das Laufwerk sonst würde ich dieses übernehmen :)
 
das past

400w würden auch reichen
 
Danke für die schnelle Antwort :) dann werde ich ein anderes Netzteil von be quiet nehmen ist ja auch viel günstiger :)
Ergänzung ()

Könnte mir vllt jemand ein gutes Netzteil empfehlen? Das möglichst effizient und stabil läuft und auch nichz zu laut ist ? Zudem sollte die Kabellänge Stimmen damit ich das Kabelsystem des gehäuses nutzen kann :D. Mit einem Netzteil kann man ja leider sehr viel falsch machen :S
 
Ein Netzteil von cocain.bizznizz und dann auf jeden Fall das ASROCK mit H77!
 
Danke für die Tips :) Kabelmanagment ist mir sehr wichtig :) ok werde mir dann das H77 kaufen ist bei mindfactory ja auch nur ein paar € teurer :) bei den netzteilen schaue ich dann mal schwanke zwischen dem 450 w Teil oder einem von cocain das 430 w Teil fällt leider weg weil es laut Bewertung zu kurze Kabel haben soll hatte erst vor dieses zu kaufen :(
 
Zurück
Oben