Absegnung der WAKÜ

Robbie

Lt. Commander
Registriert
Juni 2008
Beiträge
1.378
Huhu, also ich wollte demnächst mal klein mit einer Wakü anfangen. Ich hatte noch nie eine WaKü. Bin also auf dem Gebiet eher noch Laie, basteln tu ich dennnoch gern. ;) Gekühlt werden soll ausschließlich die CPU. Hab mir mal das FAQ zu gemüte geführt und mal folgende Teile aus dem High-End-Bereich rausgesucht. :)

CPU-Kühler: Watercool HK CPU Rev. 3 geändert! Danke für den Vorschlag.

Radiator: XSPC RX360 Triple Radiator Reicht da vilt. auch ein kleinerer für den Hitzkopf?

Lüfter: Noiseblocker NB-Multiframe MF12-S2 3 Stück

Pumpe: Aquastream XT USB Ultra

AGB: EK Water Blocks EK-Multioption RES 250 Rev.2

Anschlüsse: 6 Stück 4 Stück

Einlass- und Auslassadabter

Schlauch: Innovatek Schlauch PVC 4 Meter geändert! Danke. :)

Konzentrat: Innovatek Protect


So, nun noch meine Fragen:

Wichtigste: Habe ich was wichtiges vergessen? Brauche ich noch was?

Ist der Radi vilt. ein bischen arg überdimensioniert? Die CPU wird später noch ordentlich übertaktet. (die 3,6 mit Lukü sind kein Problem)

Denkt Ihr, dass ich es in den Lian Li PC-7F noch rein bekomme? Für nenn Trippelradi wird da vermutlich zu wenig Platz sein. Die GTX nimmt schon ziemlich viel Platz weg. ^^ Den HDD-Käfig könnte ich aber vilt. entfernen, wenn die Festplatte durch zwei 1,8 Zöller SSD's ersetzt wird. Müsste jedoch dann wohl Bastelarbeit für den AGB leisten. Oder kann ich den noch irgendwo sinnvoll verstauen?

Brauche ich für den CPU-Kühler noch eine Backplate?

Die gesamten Teile kosten ca. 405 €. Nehme gerne Vorschläge und Ideen an, wie ich was am besten befestigen kann und ob's vilt. auch günstiger geht und ob das intern überhaupt machbar ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
sieht so weit alles gut aus nur der cpu kühler gefällt mir nicht so

nach diesem Review ist der Watercool HK CPU LGA1366 Rev. 3 besser und günstiger.


http://www.dexgo.com/index.php?site=artikel/view.php&id=368&rubrik=Hardware&seite=11


der Radi ist ok ist nicht überdimensioniert... damit kannst dann auch noch deine graka kühlen irgendwann wenn du willst.
könntest noch was zum entkoppeln der pumpe gebrauchen.
eine passende Backplate ist sicher nicht verkehrt für die cpu.
bei deinem Gehäuse bleibt dir nix anderes übrig als den Radiator extern zu verbauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wäre auch etwas billiger. ^^ Habe ich ehrlich auch nix dagegen. ^^
 
Cpu Kühler siehe Post über mir.

Schlauch würde ich eher 4m kaufen. 2m sind bissel knapp.
Der Triple Radi reicht wenn du nur die Cpu kühlst.
Radi evtl mit Abstandshaltern auf dem Gehäuse montieren?
 
Ok, dann ersetze ich mal den CPU-Kühler durch den genannten. ^^ Hmm, kannst du mir ungefähr sagen wie hoch das ca. wird? Ansonsten gruschtel ich mir mal schnell die ganzen Angaben zusammen, dann kann ich's ja auch selbst rechnen. ^^ Reinpassen wird der Trippelradi so aber eher nicht hmm?
 
Musst ich mich grad erstmal schlau machen was das ist. ^^ Braucht man das unbedingt dazu?

Danke das du dir die Mühe gemacht hast. :) Hät ich dann aber schon auch selbst gemacht (außer du wusstest es gleich auswendig ^^). Ohje, dann muss ich erstmal ausmessen ob dann noch genug Platz unterm Schreibtisch ist. Besteht auch noch eine andere Art der Befestigung (z. B. mit langen Schläuchen etwas weiter weg z. B. einfach auf dem Boden)?
 
klar gibt es diese möglichkeit. mach den radiator doch dann an die seite.... oder so...
ich hab mir da was selber gebaut des steht nun unter meinem tisch und ist mit meinem pc verbunden...

P1080956.JPG

P1080957.JPG

P1080958.JPG

P1080959.JPG

P1080960.JPG


hier ein paar Shrouds ob die was taugen ist ne andere Frage....
 
Wow. :-)

Ist das nur der Radi? Oder hast du da gleich alles reingepackt und nur zwei Löcher gebohrt und die Schläuche davon zu deinem PC geführt?

Das wär natürlich auch ne supi Idee. Ne Kiste Basteln, da dass ganze Wakü Zeugs schön drin verstauden und dann einfach nur die Schläuche zum PC, besser zur CPU, führen. Wie lang darf denn die Strecke maximal sein? Schätze es wären bei mir einfach ca. 1 1/2 bis 2 Meter. Müsste ja eigentlich gehen. Wie hast den Radi befestigt? Einfach z. B. nur auf 90° Winkel aufgelegt oder hast dir da was aufwändigeres einfallen lassen?

Aber nur rein theoretisch könnte ich ja dann auch gleich sowas kaufen oder? Aber ok, das ist wohl eher für bastelfaule. ^^
 
klar kannst du gerne kaufen... wenn du das geld dazu hast.^^
hier ein review
http://www.technic3d.com/article-482,5-aquacomputer-aquaduct-360-xt-zurueck-in-die-antike.htm

so weit ich weiß ist die verbaute pumpe etwas schwachbrüstig. aber bin mir da nicht 100% sicher

ich hab entsprechend oben und unten winkel angebracht. um den Radiator zu fixieren.

des weiteren ist in dem Gehäuse noch ein Aquaero 4.0 zur lüftersteuerung.
der AGB sitz im pc und die Schläuche werden durch Schnellkuplungen dann entsprechend zum transport getrennt. hab 2 bestehende löcher benutzt da ich noch kein LIAN LI 351B hab sondern ein Cooler Master Cosmos S besitze
 
Naja, aber so geb ich ja auch um die 400 € für die Wakü aus. ^^ Ohne Baumaterial. ^^ Aber es reitzt mich eigentlich echt mehr selbst n bissl rumzubasteln. ^^ Hmm, der Tower hat hinten drin auch schon extra 2 Löcher mit Gummiumrandungen für ne Wakü. :) Aber dann werd ich's wohl einfach so extern machen. Könnt ich das dann so bestellen wie oben aufgeführt? Würden dann halt noch die Schnellkuplungen dazu kommen.
 
bei den schnellkupplungen musst du aufpassen nim die die ich dir gepostet hab sind die besten mit dem größten durchfluss. mehrere user hier können das sicher bestätigen.

stell mal ein wahrenkorb bei Aquatuning zusammen und speicher ihn und post den link...
dann sehnen wir ob du alles hast...

ach ja ich verwende 2 Radiatoren nicht 1nen ^^ ;-)
 
Link

Dazu würden dann noch die Schnellkupplungen kommen. Die hat Aquatuning nich gefunden. ^^

Hmm, schätzungsweise kühlst du auch n bissl mehr wie ich. ^^ Eigentlich sollte ich die GTX auch noch unter Wasser setzen, aber da trau ich mich dann doch mal noch nich dran. ^^

Nur mal so aus reiner Neugier. Hab gesehen bei diesem Komplettdingens da ist ne Platine dabei? O.o für was ist denn die genau gut? Oder ist die nur dafür da das Ding mit Strom zu versorgen und die Anlage über den PC steuern zu können? Da stand ne Mistfrage. Wer lesen will soll makieren. ^^

Schätze ne Anzeige für die Wassertemp wäre auch nicht schlecht oder? ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
also die zusammenstellung wäre ok...
ne anzeige hast über die software deiner pumpe^^ da du die ultra hast kannst da einen entsprechenden senson anschließen und intern hat die pumpe au einen. aber der interne sensor ist bescheiden sagen wirs mal so...

ich hab zur anzeige noch nen aquaero 4.0 kostet halt nochmal 70-100€
 
@Robbie

- du hast 2 x den Eislassdapter du brauchst noch einen Auslass Adapter.
- Pumpenentkopplung z.B. durc Shoggy Sandwich oder Stück Schaumstoff.
- Statt dem Hk 3.0 Kupfer kannst du auch die LT verison nehmen. Da ist nur der Deckel ein anderer.
- Ich würde noch diesen Adapter für die Lüfter holen.
- Statt 10/8mm Schlauch und Anschlüsse würde ich 10mm Perfect Seal Tüllen + drehbare Winkel mit Federbänder nehmen. Schaluch entweder 13/10mm oder 16/10mm
- Der XSPC Rx360 hat UNC Gewinde d.h. du müsstestet z.B. M4er Gewinde reinschneiden um den Radi mit Abstandshalter auf dem Dach zu montieren.

Mein Vorschlag.
 
Ui, der Vorschlag sieht auch nicht schlecht aus. :-) Darf ich fragen wo da unterschiede sind? Außer im Preis. ^^ Ist die Durchflussmenge höher dank der dickeren Schläuche? Gibt's sonst noch Vorteile oder so? Man, das mit ner Wakü is gar nich so einfach. ^^
 
Der Radi hat mehr Leistung.
Die Lüfter lassen sich noch mit der Ultra steuern. Wenn du die Standard Verison + ne Lüftersteuerung nimmst würde ich die XL2 nehmen.
Statt der 13/10mm Schläuche kannst du auch 16/10mm ohne Probleme nehmen. Bei 16/10mm müsstest du nur die Federbänder auf 17-19mm ändern.
 
Darf ich fragen wofür Federbänder da sind?

Muss mal schauen ob ich überhaupt noch nenn Fan-Anschluss frei hab für das Kabel. O.o

Edit: Verdammt, ich hab keinen Anschluss mehr frei... aber moment... ich bekomm ja wieder zwei frei für den CPU-Kühler. Wie bekomm ich aber das Kabel für die Lüfter soweit? Ich mein ich bräucht ja für die Lüfter kabel, die auch ca. 1 - 2 Meter lang sind? Gibt's solche?
 
Zurück
Oben