Absegnung für einen Aufrüst-PC

agatusagaga

Newbie
Registriert
Juli 2018
Beiträge
4
Moin, ich plane im Endeffekt ungefähr so einen PC zu haben. da mir momentan allerdings nur ein budget von ungefähr 700 euro zur verfügung steht, werde ich erstmal einen aufrüst-pc zusammenbauen, der dann später mit gutem prozessor und graka aufgerüstet wird.

1. Was ist der Verwendungszweck?
Gaming, Videorecording & -bearbeitung, Office, Fotobearbeitung

1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität?
habe sehr lange gar nicht gespielt, kenne mich momentan nicht so mit den aktuellen aus. auf jeden fall skyrim, guild wars, gta usw., die neusten spiele sollten schon laufen, einstellungen gerne hoch (nach aufrüstung). erstmal bin ich auch mit niedrigen einstellungen zufrieden.

1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Adobe Premiere, Photoshop; Hobby

1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, mehrere Monitore, ein besonders leiser PC, …)?
leise wäre schon schön, overclocking kenne ich mich nicht mit aus; monitore erstmal nur ein FHD Monitor.

2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
nein

3. Wieviel Geld bist du bereit auszugeben?
max. 750 Euro, im Endeffekt ungefähr 1300

4. Was ist die geplante Nutzungszeit (in Jahren)?
solange wie möglich

5. Bis zu welchem Zeitpunkt soll gekauft werden?
heute

6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
selbst zusammenbauen

Das ist die Zusammenstellung die mir für den Aufrüst-PC vorschwebt:
https://www.mindfactory.de/shopping...221c4d5ffb10985290d6bf7f2a62dd31891530677819c
Aufgerüstet wird dann in 2 Monaten mit wahrscheinlich einer GTX 1070ti und einem Ryzen 5 2600x.

Für Verbesserungsvorschläge bin ich natürlich offen :)

Eine Frage wäre noch, ob das Schraubendreher-Set, das ich mit in den Warenkorb gelegt habe, für den PC Zusammenbau ausreichend ist oder brauche ich da noch mehr verschiedene? :confused_alt:
 
DarkInterceptor schrieb:
wärmeleitpaste lieber die thermal grizly kryonaut nehmen. die taugt mehr.
ram lieber cl14 mit 3200mhz die sind etwas zügiger unterwegs und man könnte sie sogar noch etwas übertakten wenn nötig.

Bei CPU-Kühlern finde ich die Kryonaut überbewertet. Habe die selbst im Einsatz und merke keinen praktischen Unterschied zur MX-2. Das Geld kann man besser in einen potenteren Luftkühler setzen.
Sinnvoll ist diese mMn nur beim delidden oder für das Repasten der GPU

EIn extra LuKü fehlt übrigens bei deiner Konfig. Wenn du den 2600X mit dem Boxed kühlen willst, musst du gar keine WLP kaufen, ist schon auf dem Kühler aufgetragen.
 
Wenn es sowieso nur übergangsweise so benutzt werden soll würde ich sogar vorschlagen einen 2200g zu kaufen und die 60 € gleich in einen guten CPU Kühler zu investieren. Dann kann man auch dem 2200g ordentlich die Sporen geben ohne Ohrenschmerzen zu bekommen.

Zum Beispiel einen Scythe Mugen 5 PCGH-Edition (SCMG-5PCGH) oder Noctua NH-U12S SE-AM4
 
Zurück
Oben