Absegnung Gamer-PC-Komposition

H

Hoot

Gast
Hallo Leute!

Ein Kumpel hat mich gebeten, ihm einen Nachfolger für seine etwas antiken Spiele-PC zusammenzustellen. Sein Limit liegt bei ca 1000 € - Anspruch ist natürlich das Maximum für das Geld rauszuholen um so vllt eine Chance zu haben in 2 oder 3 Jahren noch zoggen zu können ;)

Habe jetzt etwas im Internet umhergesurft und habe mir folgende Kombination gedacht:

CPU: Core-i7 2600 Sockel 1155
http://www.mix-computer.de/html/product/detail.html?articleId=483752

Mainboard: Asus mit Z68 Chipset, USB 3.0(!)
http://www.mix-computer.de/html/product/detail.html?articleId=554645

GraKa: ATI 6970 mit 2 GB von XFX @ 900 MHz
http://www.mix-computer.de/html/product/detail.html?articleId=516424

Netzteil: beQuiet! 600W
http://www.mix-computer.de/html/product/detail.html?articleId=487304

Arbeitsspeicher: 8 GB G.Skill DDR3-1333
http://www.mix-computer.de/html/product/detail.html?articleId=372327
(evtl 1600 wegen ocen?), ansonsten sind die Preise im Moment ja im Keller :)

HDD: Hitachi 1,5T
http://www.mix-computer.de/html/product/detail.html?articleId=492899
(SSDs sind wohl doch noch "etwas" zu teuer) alternativ evtl: 2 HDDs im Raid 0?

Laufwerk: Bluray von LiteOn
http://www.mix-computer.de/html/product/detail.html?articleId=348048

Gehäuse: Chieftec
http://www.mix-computer.de/html/product/detail.html?articleId=460396
vielleicht andere günstige Alternativen? (stabil!)

GESAMTKOSTEN: ca. 1006 €


Hoffe ihr könnt vielleicht noch den ein oder anderen Beitrag dazu leisten, evtl. falls Inkompatibilitäten existieren darauf aufmerksam machen!

Danke euch schon mal! :)

LG Hoot
 
Zuletzt bearbeitet:
abgesegnet;)
 
Etwas sparen und zum i5 2500k greifen?
Wo ist der CPU Kühler? Boxed würde ich nicht haben wollen...
Ich würde auf keinen Fall mehr auf eine SSD verzichten wollen. Und wenn es nur 60-80GB sind. Der gefühlte Geschwindigkeitsschub ist einfach nur schön....FPS bringt eine SSD natürlich keine, aber dafür steigert sie die "Arbeitsqualität" :)
Und statt der Hitachi würde ich auf die guten F3er oder F4er von Samsung zurück greifen. Oder aber Western Digital...

Ansonsten....abgesegnet.
 
Zuletzt bearbeitet:
meinen Segen hast Du, Amen
 
würde auch den i5 2500 nehmen, doch sehe ich, dass dieser bei mix computer aktuell wohl nicht auf lager ist und dazu natürlich nen anderen kühler.
 
kauf Dir einen BigTower, wegen der Wärmeentwicklung, ansonsten eigentlich OK.
 
Ich würde ebenfalls eher zum 2500k greifen.
CPU Kühler/SSD wären eventuell auch noch ein nice to have.

PS: Der Link zur Grafikkarte ist der selbe wie zum Mainboard

Edit: Evtl. eine andere Grafikkarte? Bin mir nicht 100%ig sicher aber meine irgendwo gelesen zu haben dass diese Karte unter Last mit 66 dBA doch ziemlich laut ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei dem oftmals angesprochenen Kühler: Welchen würdet ihr da empfehlen?

Danke für die fleißigen Antworten :)

@Domski:
Ja mit der SSD ist so eine Geschichte - nice wäre es auf jeden Fall, er meint aber er könnte bis jetzt darauf verzichten, um ggf. später nachzurüsten (bei günstigeren Bedingungen :D)

EDIT
GraKa-Linked fixed
 
Kühler: Thermalright Silver Arrow
Den 2600 gegen 2500k austauschen, dafür lieber eine gtx580.
 
CPU-Kühler: Muge 2!
Sowie 2 TB statt nur 1,5.

Dann: Abgesegnet!

edit: typos!
 
Ich würde auch einen i5 2500K nehmen dazu einen Muge2 bzw den neuen 3ér .
Ansonstes ist es ok.
Ich persöhnlich würde allerdings ein seasonic oder cougar netzteil vorziehn.
Desweiteren würde ich mir über ein anderes gehäuse gedanken machen ist aber geschmacks sache.
Aber ich kan nur empfehlen einmal ein gutes gehäuse zu kaufen und das dan lange zu benutzen.
Für ca 120 giebs z.b. das fractel design xl womit ich selbst sehr zufrieden bin
 
Vielen Dank euch allen für eure Abnahme bzw. Vorschläge! :)

Werde es meinem Kumpel vortragen, schlussendlich soll dann er entscheiden dürfen ;)

Danke nochmal!
 
Zurück
Oben