Absegnung Gaming-PC bzw. Beratung zu alternativen Komponenten für 1440p

WSP

Newbie
Registriert
Apr. 2025
Beiträge
2
Moin,

ich möchte meinen nun 9 Jahre alten Gamingdesktop ersetzen und dabei erstmals selber den PC zusammenbauen. Habe mich daher in den letzten Tagen sowohl hier, als auch auf Reddit eingelesen und versucht daraus für mich sinnvolle Komponenten für 1440p zusammenzustellen:

Geizhalsliste

Wifi/BT würde ich mitnehmen, wenn möglich.

Würdet ihr zu Alternativen raten, die entweder gegen minimalen Mehrpreis deutlich mehr Leistung liefern oder bei etwa gleicher Leistung günstiger sind?

Sind die Teile so kompatibel?

Sonstige Anmerkungen?

Vorab schon vielen Dank!
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Ja
Welche Spiele genau?
Primär Singleplayer ohne kompetitive Ambitionen z.B. Cyberpunk, No Man's Sky, ARPGs, GTA, andere AAA-Titel aber auch div. weniger anspruchsvolle Spiele
Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
1440p
Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
zunächst wieder höchstmöglich angestrebt, mittelfristig aber auch mit hoch/mittel zufrieden
Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
60
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
nein
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
Möglichst wenig RGB, gerne leise, gerne stromsparend
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
2x 1440p mit 60hz relativ alte DELL Geräte, werden mittelfristig ggf. gegen bessere Alternativen mit mehr Hertz getauscht
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
sollen nicht verwendet werden, höchstens ggf. die HDD als Redundanz für Dokumente keine Ahnung ob mit heutigen MB kompatibel
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Gerne um 1500 € aber ohne ein festes Limit, gerne gutes P/L-Verhältnis aber trotzdem ausreichende Leistung für die kommenden Jahre
Wann möchtest du den PC kaufen?
praktisch sofort
Möchtest du den PC..
  1. selbst zusammenbauen
Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
gering/Grundverständnis
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
Moin,

WSP schrieb:
Kann man generell so machen, das ist schon eine ganz runde Konfig, trotzdem 2 Fragen/Hinweise
WSP schrieb:
Möglichst wenig RGB
Dann die Frage, warum ein RGB Gehäuse gewählt wurde?
https://geizhals.de/?cmp=3011878&cmp=2974660&cmp=3340712&cmp=2847029&active=4
Das wären mal ein paar Optionen von 50-100€ von schlichten vernünftigen Airflow Gehäusen.

Beim NT würde ich dann eher zum FSP VITA GM 850W ATX 3.1 oder https://geizhals.de/adata-xpg-core-...orereactorii850g-bkceu-75261197-a3066261.html gehen oder gleich das https://geizhals.de/nzxt-c-series-c850-gold-850w-atx-3-1-pa-8g2bb-eu-a3224287.html.
Das Core Reactor VE ist etwas lauter als das von mir verlinkte non VE oder das Vita, das NZXT bleibt sogar bis ~450-500W passiv.

Die Crucial P3 Plus die du noch als Alternative in deiner Liste hast würde ich übrigens komplett streichen, die P3 (Plus) taugt nicht viel.
https://www.computerbase.de/artikel/storage/crucial-p3-plus-ssd-test.81563/
 
Mork-von-Ork schrieb:
[...]
Dann die Frage, warum ein RGB Gehäuse gewählt wurde?
https://geizhals.de/?cmp=3011878&cmp=2974660&cmp=3340712&cmp=2847029&active=4
Das wären mal ein paar Optionen von 50-100€ von schlichten vernünftigen Airflow Gehäusen.
Hab das nur sehr viel empfohlen gesehen und bei den Cases gar kein Verständnis, worauf ich achten sollte.

Mork-von-Ork schrieb:
Beim NT würde ich dann eher zum FSP VITA GM 850W ATX 3.1 oder https://geizhals.de/adata-xpg-core-...orereactorii850g-bkceu-75261197-a3066261.html gehen oder gleich das https://geizhals.de/nzxt-c-series-c850-gold-850w-atx-3-1-pa-8g2bb-eu-a3224287.html.
Das Core Reactor VE ist etwas lauter als das von mir verlinkte non VE oder das Vita, das NZXT bleibt sogar bis ~450-500W passiv.

Die Crucial P3 Plus die du noch als Alternative in deiner Liste hast würde ich übrigens komplett streichen, die P3 (Plus) taugt nicht viel.
https://www.computerbase.de/artikel/storage/crucial-p3-plus-ssd-test.81563/
Danke!
 
WSP schrieb:
Hab das nur sehr viel empfohlen gesehen und bei den Cases gar kein Verständnis, worauf ich achten sollte.
Es ist jetzt auch nicht unbedingt ein schlechtes Case nur wenn du sagst möglichst eher schlicht/kein RGB vielleicht nicht erste Wahl daher die alternativne Vorschläge.
 
Zurück
Oben