Absegnung Gaming PC ca 665€

A

Alina~

Gast
Huhu,

Ich will mir ein Pc online zusammenbauen lassen, der hauptsächlich fürs gaming sein soll und wollte nochmal nachprüfen ob die teile alle passen oder ich vieleicht noch irgendwas austauschen sollte etc ich hab da nich ganz so viel ahnung von :P
Der preis ist jedenfals laut Geizhals grad rund 665€ und kann maximal auf 700€ gehen wenn was teureres rein sollte.

http://geizhals.de/intel-core-i5-4460-bx80646i54460-a1050218.html
http://geizhals.de/asrock-b85m-pro4-90-mxgq20-a0uayz-a940329.html
http://geizhals.de/crucial-ballistix-sport-dimm-kit-8gb-bls2cp4g3d1609ds1s00-a723497.html
http://geizhals.de/intenso-top-iii-ssd-128gb-3812430-a881749.html
http://geizhals.de/sapphire-radeon-r9-380-nitro-11242-07-20g-a1280834.html
http://geizhals.de/samsung-sh-224db-schwarz-sh-224db-bebe-a968650.html
http://geizhals.de/be-quiet-system-power-7-500w-atx-2-31-bn144-a871344.html
http://geizhals.de/bitfenix-shinobi-schwarz-gold-a990841.html

Noch eine anmerkung nur eine 128 gb ssd weil da nur programme windows und co raufkommen,alles andere hab ich auf ner externen festplatte.

Und übertakten plane ich auch nicht.
 
Hi

Sieht meiner Meinung nach gut aus - sind vorallem alles Komponenten mit einem sehr guten Preis/Leistungsverhältnis.

Zur SSD: Auch wenn nur Programme, Windows & Co draufkommen - sobald du mehrere neuere Games gleichzeitig installiert haben willst, sind 128GB doch recht schnell voll. Und Spiele auf eine externe Festplatte installieren ist auch nicht so das Wahre.
Wenns im Budget liegt, würde ich entweder eine 250-er-SSD nehmen oder mindestens eine interne Festplatte einbauen.

Gruss - jumpin
 
Was ausser den abnehmbaren Anschlüssen des Cooler Master Netzteils, die im Bitfenix Shinobi eh nichts bringen, spricht eigentlich für das Coolermaster Netzteil ?
Ich würde zum beQuiet greifen.
 
Für das Coolermaster G450M sprechen der Preis (7€ günstiger) sowie die 2 Jahre längere Garantie.

Am Ende sind aber beides gute Netzteile.
 
Das be quiet l8 und das System power sind gruppenregulierte Netzteile, oder einfach gesagt, veraltet. Das gm450 hat Dc-Dc Technik. Ist jetzt kein Ko Kriterium bei nicht so leistungsstarken Netzteilen bzw. der hardware die angeschlossen wird, aber warum sollte man das schlechtere nehmen, wenn es das bessere für weniger gibt.

"Der Unterschied zwischen DctoDc und Gruppenregulierten Netzteil ist folgendes :
Die Spannungen(3.3V, 5V etc)werden bei Gruppenregulierten Netzteilen alle zusammen geregelt . Dies ist bis 500 Watt unproblematisch . Wenn man allerdings ein gruppenreguliertes Netzteil ab 500 Watt hat kann es sein ( bei stärkerer Hardware ) dass die 12V Leitung nach unten und die 5V Leitung nach oben gedrückt wird . Das kann deine Festplatten killen .
Bei DctoDc Netzteilen werden die Spannungen alle einzeln geregelt "

http://www.hardwareluxx.de/communit...tzteil-wirklich-sein-teil-3-a-800218-158.html
 
Danke für die Hilfe, dann kann ich den pc lassen wie in der letzen aufstellung von mir ja?
 
In warehouse2 komm ich mit zusammenbau + versand auf 780€ das ist eindeutig zu viel...

Hat jemand eine ahnung wo ich vieleicht noch günstigere teile nehmen könnte,oder eine andere seite die günstig zusammenbaut?Vieleicht ein günstigres mainboard weil ich eh nich übertakte?
Aktuell ist meine zusammenstellung so

http://geizhals.de/intel-core-i5-4460-bx80646i54460-a1050218.html
http://geizhals.de/asrock-b85m-pro4-90-mxgq20-a0uayz-a940329.html
http://geizhals.de/crucial-ballistix-sport-dimm-kit-8gb-bls2cp4g3d1609ds1s00-a723497.html
http://geizhals.de/crucial-bx100-250gb-ct250bx100ssd1-a1215183.html
http://geizhals.de/sapphire-radeon-r9-380-nitro-11242-07-20g-a1280834.html
http://geizhals.de/samsung-sh-224db-schwarz-sh-224db-bebe-a968650.html
http://geizhals.de/cooler-master-g450m-450w-atx-2-31-rs-450-amaab1-a1010337.html
http://geizhals.de/corsair-carbide-series-200r-cc-9011023-ww-a848564.html

Bitfenix Shinobi gibts bei warehouse2 leider nicht weshalb ich den corsair carbide nehmen musste.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du jemanden brauchst der zusammenbaut, dann schau doch mal hier:
https://www.computerbase.de/forum/t...sammenbau-jetzt-auch-in-deiner-naehe.1249024/

Hätte auchnoch den Vorteil, dass du so lernst wie man einen Rechner zusammenbaut und das dann zukünftig selbst kannst. Und es ist natürlich auchnoch wesentlich günstiger und qualitativ vermutlich sogar besser als was schnell vom online shop zusammengebautes.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bora Computer/Km Computer wären vielleicht noch eine Möglichkeit.
Wobei dann müssen wieder einige Komponenten geändert werden.

Gruß Aw Online
 
Zuletzt bearbeitet:
-Keine SSD mehr ?
-Mainboard definitiv nicht zu empfehlen.
-> Lieber einmal mehr zahlen als später doppelt.
 
Leider ist die Konfig aber recht dürftig. Das Board ist wirklich das Billigste vom billigen und daher extrem schlecht ausgestattet. Warum eine 500er HDD wenn man 1 TB zum selben Preis bekommt und das Gehäuse ist ein einziger Sieb. Die SSD fehlt ganz, würde ich auf keinen Fall drauf verzichten.

Ist selbst zusammenbauen keine Option, so schwer ist das doch nicht.

Wie du selbst siehst würdest du einfach viel mehr für dein Geld bekommen.
 
Zurück
Oben