[Absegnung] Gaming-PC für ca. 350-400 Euro

talrasha83

Cadet 4th Year
Registriert
Mai 2011
Beiträge
91
Hi Leute,

ich helfe gerade einem Kumpel bei der Zusammenstellung eines Low-Budget-Gaming PCs. Ich habe mir folgende Konfi zusammengestellt. Ist das so ok? Könnte man noch irgendwo erweitern/ etwas austauschen?

PS: Es sollen darauf Spiele auf mittleren Details laufen, außerdem natürlich Office-Anwendungen etc., und ein bisschen Videoschnitt will er auch machen. Die GPU sollte die Anforderungen locker schaffen, bei der CPU bin ich mir aber nicht sicher, ob die ausreichen wird. Was denkt ihr?

Intel Pentium G3240 2x 3.10GHz So.1150 BOX
ASRock H81M-HDS Intel H81 So.1150 Dual
4GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 DIMM
1000GB Seagate Desktop HDD ST1000DM003
2048MB Sapphire Radeon R7 265 Dual-X Aktiv
LG Electronics GH24NSC0 DVD-RW SATA intern
400 Watt be quiet! System Power 7 Bulk Non-
Sharkoon VS4-V Midi Tower ohne Netzteil

Danke!

Grüße
 
Um was für Spiele handelt es sich denn?
Und was für ne Auflösung hat der Monitor den er für den PC nutzen will?
 
Manche Spielen starten schon garnicht mehr wenn man nur 2 Kerne hat siehe CoD Aw
 
Hi Leute,

meinem Kumpel geht es hauptsächlich um Company of Heroes 2 und auch GTA 5. Besonders GTA 5 sehe ich ohne eine Vierkern-CPU kritisch... was denkt ihr?

Die Auflösung des Monitors kenne ich leider nicht, aber FullHD ist ihm nicht so wichtig.

Grüße

edit: was haltet ihr vom Athlon X4 860K? Wäre das nicht besser?
 
Gta V wird sicherlich nicht zufriedenstellend laufen. Auf dem PC dürfte nichtmal GTA 4 ansatzweise gut laufen !

Wie wäre es mit einem gebrauchten 6Kerner von AMD? Dazu eine gebrauchte 7950, dann sollte man mit dem Budget hinkommen und gut zocken können !
 
Edit: hat sich erledigt
 
Das sind schon ziemlich anspruchsvolle Spiele die er sich da für ein low Budget Gaming PC rausgesucht hat.

Bei COH kommt der Athlon grad so auf 30 Frames http://www.bitsandchips.it/images/2014/11/25/860KG3258/coh2min.png

Das wird kein Vergnügen und im Multiplayer vermutlich nicht spielbar.

Bei dem Budget entweder kompletter Gebrauchtkauf oder mehr sparen. Alles andere macht meiner Meinung nach keinen Sinn
 
Zuletzt bearbeitet:
350-400 Euro sind schon sehr wenig, vor allem, weil die Anforderungen eigentlich für einen stärkeren PC sprechen.
Videoschnitt braucht viel CPU-Leistung und viel RAM; beides ist in dem Rechner recht wenig vorhanden.

Für den Preis ist der Rechner ordentlich, aber es würde ich sich sicher lohnen, etwas zu sparen, und ein wenig mehr für CPU und RAM auszugeben. Gerade der Aufpreis von 4GB auf 8GB RAM ist sehr niedrig, so dass man darauf bei Videoschnitt nicht verzichten sollte.

Nice-to-have wäre natürlich auch noch ne SSD, welche die gefühlte Geschwindigkeit enorm erhöht, weil Ladezeiten fast wegfallen. Aber klar, das ist natürlich alles ne Budget-Frage.

Intel Core i3-4160
Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, ca. 60 €
ggfs. Crucial MX100 128GB, ~60 € oder Crucial MX100 256GB, ca 90-95€ €
 
Sehe ich auch so, entweder gebraucht kaufen oder weiter sparen... Budget ist viel zu gering für die Ansprüche, obwohl deine Zusammenstellung schon ganz gut war.
 
Zwar kann man die Anforderungen von GTA 5 noch nicht abschätzen, allerdings sollten wohl mindestens 600€ investiert werden, wenn er halbwegs Spaß daran haben will. Insbesondere wenn er dann online mit x Spielern zockt, sind wahrscheinlich eher 7-800€ angebracht.

CoH2 halte ich für spielbar bei 400€, einhundert Euro mehr würden sich aber sehr positiv bemerkbar machen.

Low-Budget -> Konsole.
 
@talrasha83,

hier ist für das Budget mehr drin.

1 x CPU: http://geizhals.de/amd-athlon-x4-860k-black-edition-ad860kxbjabox-a1154025.html ca. 65,-
1 x Mainboard: http://geizhals.de/asrock-fm2a88m-extreme4-90-mxgre0-a0uayz-a994774.html ca. 54,-
1 x RAM: http://geizhals.de/crucial-ballistix-sport-dimm-4gb-bls4g3d1609ds1s00-a734676.html ca. 34,-
1 x Festplatte: http://geizhals.de/western-digital-wd-blue-1tb-wd10ezex-a795106.html ca. 48,-
1 x Grafikkarte: http://geizhals.de/msi-r7-260x-2gd5-ocv1-v293-043r-a1154022.html ca. 103,-
1 x Laufwerk: http://geizhals.de/samsung-sh-224db-schwarz-sh-224db-bebe-a968650.html ca. 10,-
1 x Netzteil: http://geizhals.de/be-quiet-system-power-7-400w-atx-2-31-bn142-a871342.html ca. 38,-
1 x Gehäuse: http://geizhals.de/sharkoon-vg4-w-schwarz-mit-sichtfenster-a1165526.html ca. 25,-
In 3 Beleuchtungsvarianten erhältlich

Damit läuft es. Auch ist das neue System damit gut belüftet und bleibt sauber!

Gesamt ca. 377,-

MfG,
Sylvester
 
Zuletzt bearbeitet:
So, erst mal danke an alle für die Antworten / Konfigurationsvorschläge. Habe von meinem Kumpel nun die Info erhalten, dass 100-200 mehr zur Not auch gehen und er auch nichts gegen Gebrauchtkomponenten hätte.

Ich denke, das wichtigste ist, den Prozessor auf nen Vierkerner (i5), die RAM auf 8 GB zu erhöhen, oder? Die GPU kann meines Erachtens nach bleiben?
 
talrasha83 schrieb:
Ich denke, das wichtigste ist, den Prozessor auf nen Vierkerner (i5), die RAM auf 8 GB zu erhöhen, oder? Die GPU kann meines Erachtens nach bleiben?
Ja, ein i3 wäre ja schonmal ein riesiger unterschied um pentium gxxxx, ein i5 ist natürlich nochmal deutlich besser. Und die 8 GB RAM sowieso, wegen des geringen Aufpreises.

Die GPU wird natürlich bei aktuellen Spieletitel und hohen Details/Auflösungen auch schnell überfordert sein; allerdings lässt die Grafikkarte sich später bei Bedarf auch am einfachsten aufrüsten.
 
HaveFun schrieb:
Ja, ein i3 wäre ja schonmal ein riesiger unterschied um pentium gxxxx, ein i5 ist natürlich nochmal deutlich besser. Und die 8 GB RAM sowieso, wegen des geringen Aufpreises.

Die GPU wird natürlich bei aktuellen Spieletitel und hohen Details/Auflösungen auch schnell überfordert sein; allerdings lässt die Grafikkarte sich später bei Bedarf auch am einfachsten aufrüsten.

Hmmm, wäre ein i3 mit zwei Kernen denn besser als der von Sylvester gepostete AMD mit 4 Kernen? Ich habe bislang NUR Intel in meinen PCs verbaut, deshalb habe ich absolut kein Wissen über AMD.
 
@talrasha83.

Etwas Grundsätzliches vorweg: 1. KEINEN 2-Kerner mehr für moderne Spiele kaufen. Das ist eine Sackgasse!
2. So ein "i3" hat die rote Laterne was P/L betrifft.
3. In mehr RAM und eine noch bessere Grafikkarte ist sein Geld besser angelegt.
4. In ein System dieser Preisklasse einen "i5" reinzuquetschen würde sehr zum Nachteil der Perfomance und Qualität anderer wichtiger Komponente gehen.

Weiter optimiert sieht sein System dann so aus:

1 x CPU: http://geizhals.de/amd-athlon-x4-860...-a1154025.html ca. 65,-
1 x Mainboard: http://geizhals.de/asrock-fm2a88m-ex...z-a994774.html ca. 54,-
1 x RAM-Set: http://geizhals.de/crucial-ballistix-sport-dimm-kit-8gb-bls2cp4g3d1609ds1s00-a723497.html ca. 63,-
1 x Festplatte: http://geizhals.de/western-digital-w...x-a795106.html ca. 48,-
1 x Grafikkarte: http://geizhals.de/msi-r9-270x-gaming-2g-v303-002r-a1013474.html ca. 163,-
1 x Laufwerk: http://geizhals.de/samsung-sh-224db-...e-a968650.html ca. 10,-
1 x Netzteil: http://geizhals.de/be-quiet-system-p...2-a871342.html ca. 38,-
1 x Gehäuse: http://geizhals.de/sharkoon-vg4-w-rot-mit-sichtfenster-a1165525.html ca. 25,-
In 3 Beleuchtungsvarianten erhältlich

Gesamt ca. 466,-

oder auch

1 x CPU: http://geizhals.de/amd-fx-6300-fd6300wmhkbox-a853168.html ca.85,-
1 x Mainboard: http://geizhals.de/asrock-970-extreme3-r2-0-90-mxgnw0-a0uayz-a921336.html ca. 66,-
1 x RAM-Set: http://geizhals.de/crucial-ballistix-sport-dimm-kit-8gb-bls2cp4g3d1609ds1s00-a723497.html ca. 63,-
1 x Festplatte: http://geizhals.de/western-digital-w...x-a795106.html ca. 48,-
1 x Grafikkarte: http://geizhals.de/msi-r9-270x-gaming-2g-v303-002r-a1013474.html ca. 163,-
1 x Laufwerk: http://geizhals.de/samsung-sh-224db-...e-a968650.html ca. 10,-
1 x Netzteil: http://geizhals.de/cooler-master-g450m-450w-atx-2-31-rs-450-amaa-b1-a1010337.html ca. 44,-
1 x Gehäuse: http://geizhals.de/sharkoon-vg4-w-sc...-a1165526.html ca. 25,-
In 3 Beleuchtungsvarianten erhältlich


Gesamt ca. 504,-

Damit läuft es noch besser. Auch ist das neue System damit gut belüftet und bleibt sauber!
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke sylvester! Die Konfi sieht sehr gut aus.

Ganz allgemein die Frage: warum ist ein von den Leistungswerten vergleichbarer AMD-Vierkerner (z.B. der von dir gepostete AMD) so viel billiger als ein Intel-Vierkerner (z.B. mein i5-4460)?
 
Es kommt ganz auf die Anwendung drauf an.

Die Kerne von AMD und Intel sind nicht vergleichbar, denn Intel verbaut vollständige CPU-Kerne, während AMD lediglich mehrere DIE's verbaut.

Ich würde in einen GamingPC derzeit eine Intel-CPU verbauen. Ein i5 ist eindeutig vorzuziehen, klar - kostet halt knappe 60 Euro mehr als der i3.

Die Anforderungen sprechen halt eher für einen stärkeren Rechner.

Guck einfach mal, was das Budget hergibt:
Intel Core i5-4460, 4x 3.20GHz
Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, ca. 60 €
PowerColor Radeon R9 270
Seagate Barracuda 7200.14 1TB, ca. 45 €
ASRock B85 Pro4, ca. 60-70 €
Samsung DVD-Laufwerk, ~ 12 €
EKL Alpenföhn Sella, ~18 €
be quiet! System Power 7 400W, ~ 40 €
Zalman Z1, ca 25 € oder ein beliebiges anderes ATX-Case.

ggfs. auch noch: Crucial MX100 256GB, ca 90-95€ €
 
@talrasha83,

danke für dein Interesse. Bei Intel zahlt du in dieser Preisregion auch den Namen, da deren CPU`s im Office und Laptop-Bereich z.Zt. recht bekannt sind.
Ich baue Systeme für junge Normalverdiener, welche schnell, modern UND erschwinglich sein sollen.
Meine Erfahrungen mal beiseite gestellt. Sieh die mal die Bewertungen zu meinen Komponenten bei -geizhals.de- an. Noch Fragen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke an euch beide, auch an HaveFun. Da das Budget aber sehr begrenzt ist, greife ich dann zu dem Vorschlag von Sylvester und verbaue eine AMD-CPU. :)
Ergänzung ()

Ok Leute, Thema ist erledigt. Habe nun Folgendes bestellt (danke noch mal an Sylvester) :

AMD FX Series FX-6300 6x 3.50GHz So.AM3+ BOX
ASRock 970 Extreme3 R2.0 AMD 970 So.AM3+ Dual Channel DDR3 ATX Retail
8GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 DIMM CL9 Dual Kit
1000GB Seagate Desktop HDD ST1000DM003 64MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s
2048MB Sapphire Radeon R9 270X Dual-X Aktiv PCIe 3.0 x16 (Lite Retail)
Samsung SH-224DB/BEBE DVD-RW SATA 1.5Gb/s intern schwarz Bulk
450 Watt be quiet! System Power 7 Bulk Non-Modular 80+ Silver
Sharkoon VS4-V Midi Tower ohne Netzteil schwarz

Gesamtsumme: 503,90 bei Mindfactory :)
 
Zurück
Oben