Absegnung Media/Office/Bildbearbeitungs PC

Registriert
Okt. 2006
Beiträge
198
Hallo zusammen!

Bin gerade dabei einen PC für Media/Office/Bildbearbeitung und eventuell etwas simple Videobearbeitung zusammenzustellen. Das ganze soll an einem neuen 4k Monitor betrieben werden.
Ich hatte da an folgende Kombination gedacht:

1 x Western Digital WD Green 4TB, SATA 6Gb/s (WD40EZRX)
1 x OCZ Trion 100 480GB, SATA (TRN100-25SAT3-480G)
1 x Intel Core i3-6100, 2x 3.70GHz, boxed (BX80662I36100)
1 x Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3000, CL15-17-17-35 (CMK16GX4M2B3000C15)
1 x ASRock Z170 Extreme4 (90-MXGYJ0-A0UAYZ)
1 x LG Electronics GH24NSD1 schwarz, SATA, bulk (GH24NSD1.AUAA10B)
1 x be quiet! Pure Rock (BK009)
1 x Nanoxia Deep Silence 3 schwarz, schallgedämmt (NXDS3B)
1 x be quiet! Pure Power L8 300W ATX 2.4 (BN220)

Gibt es diesbezüglich noch Vorschläge oder Änderungsideen?
Kann man die Lüfter vom Gehäuse verwenden oder sollte man besser neue kaufen wegen der Lautstärke?

Vielen Dank schon einmal vorab!

Gruß Gold
 
Ja. Festplatte, SSD, RAM (ganz besonders das RAM!), Mainboard, Kühler, Netzteil ändern.
 
Festplatte zu lahm
Netzteil zu schwach
RAM zu stark
Board zu stark

SSD - Evo 850 oder MX200

Grafikkarte!?
 
moquai schrieb:
Festplatte zu lahm
Netzteil zu schwach
RAM zu stark

Grafikkarte!

Ehrlich gesagt sehe ich nicht ganz den Nutzen bei einer Grafikkarte bei diesem Einsatzfeld?
Der Prozessor ist mit der Grafikkarte doch in der Lage 4k darzustellen.

Mehr als 300W wird das System nie im Leben brauchen.

Festplatte reicht vollkommen aus da sie nur Datengrab ist. Der Rest kommt auf die 500 gb SSD.
 
Das Netzteil ist zu stark nicht zu schwach, aber technisch und preislich nicht auf der Höhe der Zeit.

@Golddigger: wieso willst du einen i3 mit teurem RAM und teurem Mainboard koppeln? Dazu eine billige SSD, eine teure, langsame Festplatte, etc?
 
Na-Krul schrieb:
Lieber mehr Cpu Leistung statt teurem Z Board für bissl schnelleren Ram. Und bissl hochwertigere SSD ohne spürbaren Aufpreis pro GB: http://geizhals.de/samsung-ssd-850-evo-500gb-mz-75e500b-a1194263.html
Und je nachdem womit du bearbeitest kannst du mit der Grafikkarte enorm Zeit sparen.

Das Mainboard soll USB 3.1 C haben und einen Display Port 1.2.
Da gibt es soweit wie ich das gesehen habe nur welche in der Preisliga ab 120-130€

Ja die Samsung SSD hatte ich auch auf dem Schirm. Kommt natürlich auch in Frage.

Und für etwas Bildbearbeitung, Office und vielleicht mal einfachen Videoschnitt in der Gopro Software oder oder mit Magix Video denke ich reicht die eingebaute Grafikeinheit aus.
Spiele werden nicht gespielt auf dem Gerät. Insofern sehe ich nicht den Vorteil einer extra Grafikkarte.

Ram kann man dann etwas billigeren nehmen. Jedoch mehr als 30-50€ spart man dabei eh nicht denke ich.
 
HominiLupus schrieb:
http://geizhals.de/?cat=mbp4_1151&x...PCIe+3.0+x4+++SATA)~7088_USB+3.1+Typ-C#xf_top

Es gibt also Type C Mainboard mit Displayport 1.2 und da es von Asus grade ein Cashback gibt...
Bei der Festplatte gibts auch ne Ersparnis, beim Kühler, beim Netzteil auch, etc.
Dazu die Ersparnis durch DDR4-2133 und man hat schon den Aufpreis zum i5 und der Samsung SSD.

Ah, hatte nicht gewusst das es gerade Cashback gibt!
Das ist natürlic gut. Dann nehme ich das Asus board und den anderen Ram. Dankeschön!

Habe jetzt mal Ram, CPU, SSD, Mobo und HDD angepasst

1 x Seagate Desktop HDD 4TB, SATA 6Gb/s, retail (STBD4000400)
1 x Samsung SSD 850 Evo 500GB, SATA (MZ-75E500B)
1 x Intel Core i5-6500, 4x 3.20GHz, boxed (BX80662I56500)
1 x G.Skill Value 4 DIMM Kit 16GB, DDR4-2133, CL15-15-15-35 (F4-2133C15D-16GNT)
1 x ASUS H170-Pro Gaming (90MB0MS0-M0EAY0)
1 x LG Electronics GH24NSD1 schwarz, SATA, bulk (GH24NSD1.AUAA10B)
1 x be quiet! Pure Rock (BK009)
1 x Nanoxia Deep Silence 3 schwarz, schallgedämmt (NXDS3B)
1 x be quiet! Pure Power L8 300W ATX 2.4 (BN220)

Was gäbe es sonst als Alternative zum verwendeten Kühler?
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Software verwendest in der Bildbearbeitung?

Würd eher beim i3 bleiben, da man bei Photoshop und co. nur wenig nutzen von einem echten 4 Kerner hat. Oft sind es nur einzelne Filter/Funktionen die von nene Quadcore Profitieren, da muss man schon professionell und anspruchsvoll arbeiten damit eine Zeitersparnis rausspringt. Der i3 dürfte dank der höheren Taktrate sogar schneller sein.
 
@Na-Krul:
Er macht nur sehr wenig Videobearbeitung und schreibt nichts von Umwandeln oder rendern.
Daher wird der Quadcore nicht viel nützen. Im übrigen kann man auch mit einem i3 sehr flott Videos bearbeiten, Rendern und umwandeln.
Nur wenn es sehr anspruchsvoll/professionell wird ist ein Quad ratsam.
 
Hallo!

Also noch einmal zum Verständnis. Es geht jetzt nicht darum Videos regelmäßig zu konvertieren oder großartige Effektbearbeitung. Eher darum unregelmäßig ein paar einfache Gopro Videos zu schneiden o.ä.

Insofern sind die Ansprüche nicht so extrem. Der PC sollte aber schon wieder so 4-5 Jahre verwendet werden.
Insofern tendiere ich jetzt doch zum i5 um den PC einfach etwas länger verwenden zu können.

Aber bei dem Nutzerprofil ist eine Grafikkarte denke ich mal nicht nötig.
Ich schau dann noch einmal nach einem Kühler und dann sollte es soweit passen oder?
 
Zurück
Oben