Absegnung meiner Bestellung (ca 1200,-)

Endless Storm

Commander
Registriert
Dez. 2008
Beiträge
2.158
Hallo Leute,

nun ist es soweit: Sandy Bridge ist draußen und ich habe das Geld für die Ablösung meines 5 Jahre alten Laptops :cool_alt:

Da ich außer Externer 1TB HDD, Tastatur, Maus sowie Lautsprecher (2.1) nichts habe, muss alles neu her.

Folgendes habe ich ausgesucht, Verbesserungsvorschläge sind gern willkommen:

CPU
Core i5-2500K
Preis: hoffentlich unter 200,- Euro

Mainboard
Gigabyte GA-P67A-UD4
Preis: 161,- Euro

Ram
Corsair Vengeance DIMM Kit 8GB CL9-9-9-24 (DDR3-1866) (CMZ8GX3M2A1866C9)
Preis: 128,- Euro

Grafikkarte
XFX Radeon HD 6850 820M Black Edition Dual Fan
Preis: 185,- Euro

Festplatte
Samsung Spinpoint F4 320GB, SATA II (HD322GJ)
Preis: 32,- Euro

Netzteil
Enermax LibertyECO II 400W
Preis: 69,- Euro

Gehäuse
Lancool PC-K62
Preis: 86,- Euro

Laufwerk
LG Electronics GH24NS
Preis: 20,- Euro

CardReader / Frontpanel
Akasa All-In-One 2 Multipanel - black
Preis: 40,- Euro

Lüfter
120mm
1x Scythe Slip Stream 120x120x25mm, 800rpm, 68.2m³/h, 10.7dB(A)
Preis: 6,- Euro
140mm
3x Phobya Nano-G 14 Silent Waterproof 140x140x25mm, 1000rpm, 97.2m³/h, 25dB(A)
Preis: zusammen 32,- Euro (Bundle)

Monitor
LG Electronics Flatron E2350V
Preis: 181,- Euro


Bevorzugt soll der Rechner leise sein.
SSD wird gekauft, sobald die Sandforce2000 kaufbar sind, sollte ja bald soweit sein, die Vertex 3 interessiert mich^^
Hat jemand Erfahrungen mit XFX gemacht? Denke die sollen gut sein, da die 6850 auch kein Leisetreter ist, hoffe ich auf die Dual-Fans...
Zunächst ist kein OC geplant, erst in 1 oder zwei Jahren. Reicht bis dahin der Boxed-Lüfter? Oder sollte ich zwingend auf eine neue Kühlung setzen?
Welche könntet ihr Empfehlen?


Einsatzgebiet sind zumeist "ältere" Spiele, bis hin zu X3-TC oder Silent Hunter IV. Diese laufen auf meinem Laptop nämlich nicht mehr. Mal sehen, es gibt schon viele aktuelle Spiele welche mich reizen. Auflösung wäre FullHD. Detailstufen sind erstmal egal, da ich momentan eh nur alte Games gewohnt bin ;)


Na dann hoffen wir mal weiterhin auf eine brauchbare Verfügbarkeit der 2500k :)
 
RAM viel zu teuer, total unnötig
da du ihn leise haben willst solltest du dir nen alternativen CPU Kühler kaufen, mit den Heatspreadern der Vengeance passt da aber kaum was drüber. der 2500 hat doch sowieso nen 1333 memory controller wenn ich mich nicht irre, nimm die hier http://geizhals.at/deutschland/a466065.html
empfehlenswert ist wie immer der scythe mugen 2 revB
6850 wenn gespielt werden soll viel zu unterdimensioniert für die schöne CPU
oder nimm ne schwächere cpu dann passts wieder
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm die Sapphire 6580 - leiseste 6850 und generell minimum lautstärke. Dazu billiger und für deine Spiele genauso ausreichend.
 
CPU Kühler?
Scyte Mugen2 Rev.B

NT Cougar 450W
Graka mindestens GTX 570 oder 6950, finde ich.
Sonst hängst bei der kommenden Spielegeneration wieder fest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab auch einen Scyte Mugen2 Rev.B is super leise aber riesen groß
kp ob das mit den neuen intel cpu läuft denke aber schon
und eine hd 6850 hab ich auch hab die von asus genommen war die einzige lieferbare und bereue es kein stück
 
ich würde nicht das Gigabyte nehmen, sondern das preislich ähnliche ASROCK mit den goldenen Caps, dürfte mehr Features haben. Außerdem würde ich ein stärkeres NT wählen, weil man weiß ja nie welche GPU als nächstes kommt, vor allem weil du mit der CPU die nächsten Jahre bedient sein dürftest.

http://www.alternate.de/html/product/Mainboard/Asrock/P67_Extreme6/794588/

gibt es ab 160 Euro und die ASROCK Boards rocken inzwischen richtig gut. Gigabyte hat ne beschissene Supportpolitik, Bios dauert ewig etc.
 
Wenn du eh eine SSD willst, kauf sie dir gleich. Du wirst keinen Unterschied zwischen einer SF-1200-SSD und einer SF-2000 merken. Schon die 1200er befeuern jedes High-End-System ordentlich... Ist rausgeschmissenes Geld, erst nochmal eine HDD zu kaufen.
 
Zunächst vielen Dank für die Antworten!

Naja, eine 6900 frisst mir bisl viel Strom. Naja, eine kräftige CPU möchte ich irgendwie schon haben, da ich auch gern Videos bearbeite oder auch was für Bildbearbeitung brauchen könnte. Wird bestimmt interessant der Sprung von einem Pentium M 1,73 Ghz auf eine moderne CPU^^

Abgesehen davon habe ich nicht wirklich vor ständig nen upgrade durchzuführen. Das System darf gern eine Weile halten. Ich erinnere mich noch, wie man dachte, 1GB Ram oder 20GB HDD reichen ewig^^


Edit:

Den Ram habe ich absichtlich mit mehr als 1333Mhz gewählt, immerhin bietet das Board auch 1866Mhz und die CPU macht das neuerdings ja auch endlich mit.
Passt den wohl der Scyte Mugen2 Rev.B neben dem Ram und auch ins das Gehäuse?
 
Zuletzt bearbeitet:
'ne andere HDD-Marke, sonst hast meinen Segen. Amen.
 
CPU ist nicht groß, wenn man bedenkt, daß das die mittlere CPU der MIDRANGE REIHE ist.
Graka:
Du bist mit der 6850 nicht sooo schlecht beraten, Ende des Jahres steht eine neue Generation an, also lieber mal später Nachrüsten bei der Graka, wenn dir jetzt leid ums Geld ist.

Strom frisst eine starke Graka nur, wenn sie stark belastet wird.
Eventuell den Test der GTX 560 am ca. 20. Jänner abwarten... bis dahin sollten sich auch die Preise für CPU und Boards eingependelt haben.

CPU Kühler:
Tuts natürlich auch ein kleinerer Kühler wie der Arctic Cooling Freezer 7Pro Rev.2.
Sollte fürs Übertakten bis 4,5Ghz langen um dabei auch leise zu bleiben, bei vertretbaren Temperaturen.(<70 Grad bei Prime95 last)
 
Gegenvorschlag:

Zusammenstellung.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@ ich-halt

Edit:

Die zusammenstellung ist auch alles andere als leise.

Wieso? Bei der GraKa habe ich hoffnung, dass sie leise ist, sonst täte es auch das Modell mit Referenzlüfter. Und die Gehäuselüfter werden ja ausgetauscht gegen die 4 anderen, welche via Frontpanel geregelt werden.


@ Marius

Strom frisst eine starke Graka nur, wenn sie stark belastet wird.

Powert sie im 3D Modus nicht automatisch mit 100% ?? Somit zieht sie doch bei jedem Spiel, egal wie alt, das maximum an Strom, oder täusche ich mich da?


Edit:

passt der Ram mit dem Kühler zusammen (und in das Gehäuse?)
Zalman CNPS9900 NT
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Takt geht auf 100%, der Load nicht.
Takt * Summe der Transistorumschaltungen (Load) = Leistung(sverbrauch).

Die 6850 ist eigentlich etwas zu lahm für die CPU, dafür sollte es eigentlich ne 6950 sein.
Wenns wirklich nur alte Spiele sein sollen fährst damit natürlich nicht schlecht, und Upgrades gibts auch.
Sicher dass dir nicht ein H67 Mainboard reicht?


Was OC angeht, die Leistung wirst du bei solch alten Spielen kaum brauchen.

Bei der Platte, hol dir gleich ne grosse statt der 320GB, die kannst dann als Datengrab nutzen wenn die SSD da ist.
RAM reicht nen gutes 2x 4GB 1333 Kit.

Monitor vllt doch den Dell Ultrasharp, super Teil zu dem Preis.
 
Zuletzt bearbeitet:
erfahrung zu XFX: meine 8800gtx ist von werk aus übertaktet und läuft bis heute einwandfrei. (ca. 3 jahre alt), support ist recht gut hat nur mit deutsch ein paar schwierigkeiten (eher in englisch kommunizieren ist besser für beide)
 
du holst dir ja die Core i5-2500K Version, d.h. beim Übertakten spielt der Speicher keine Rolle. Einfach Multi rauf und gut. Ich bezweifle, dass Du den Unterschied zwischen den Speichergeschwindigkeiten merkst. Ich würde da den billigsten Qualitätsspeicher nehmen.
 
Wie ist eigentlich dieser Kühler:
Cooler Master Hyper 212 Plus
bzw dem etwas größeren von AC, dem Freezer 13? Ist dieser "besser" oder "leiser" als der Freezer 7 R2?

Damit dürfte ich doch eigentlich die Ram verbauen können mit ihren großen Kühlkörpern, oder?

@ Thion

Hmm, verbraucht also die GraKa weniger Saft, wenn ein Spiel weniger Leistungshungrig ist? Dachte immer die GPU haut dann soviel Frames wie möglich raus und zieht dadurch das maximum an Strom.


@ all

Wenn es keinen Sinn macht, mehr als 1333 Mhz beim Ram zu nehmen, warum wird DDR4 dann mit mehr als 2.000 Mhz kommen, oder warum verbaut Intel die Möglichkeit über 2.000 Mhz Riegel einzubauen? Es gab mal eine Zeit da waren alle mit 667 Mhz zufrieden^^ 20,- Euro machen den Braten jetzt auch nicht fett, runterregeln und die Latenzen verbessern kann man glaube ich immer noch oder? Sofern das besser ist...
Achja, und ich nehme lieber 2x4 GB als 4x2, da man nie weiß, ob man nicht doch aufrüsten muss später, schließlich haben wir alle damals mal gedacht es reichen 128 MB locker für die Ewigkeit^^


Vielen Dank nochmal für eure Meinungen
 
Zuletzt bearbeitet:
Das schon, aber siehe Furmark vs normales Game, braucht auch mehr... so genau kenne ich mich da auch nicht aus, aber nicht jedes Game geht auf 100% Load bei mir, und Load ist nunmal genau das.
Tippe mal auch dass man die Karten FPS-limitierend baut, sodass irgendwann Schluss ist.

Der CM212 zieht mit dem Mugen II gleich bei "gewöhnlichem" Verbrauch, verliert dann aber später bei extrem hohen Taktraten, Test gibts hier.
Der AC 13 ist sicher was gutes, wenn er auch zu den "kleinen" 92mm Kühlern gehört. Sicher kein schlechter Kühler, aber wenn du schon was von OC sagst würde ich zu nem 120mm Kühler wie z.B. dem Mugen 2 o.Ä. greifen.

Gute Entscheidung mit dem RAM, immer 2x4 statt 4x2.
Was den Unterschied bei RAM angeht:
Bei 1333er Modulen sind maximal 10,6 GB /s drin.
Die theoretische Bandbreite eines HT Links (z.B. bei AMD) in eine Richtung ist so um die 15-16GB/s.
Heisst es bringt was, ja, aber wir reden hier von theoretischen Annahmen. Für Spiele im generellen wird es nichts bringen. 1333 oder 1600, relativ egal, alles andere kostet mehr und bringt so gut wie nichts in der realen Welt.
Warum DDR 4 gleich so anfängt? Weils günstig (!) geht.
 
Zurück
Oben