Absegnung neuer Gaming PC (Budget: 800 €)

Akhrehn

Ensign
Registriert
Sep. 2006
Beiträge
174
Liebe CB-Community,

ich habe vor, mir für etwa 800e einen neuen Gaming-PC zusammenzustellen.
Ich habe folgende Zusammenstellung im Auge und würde euch gerne nach eurer Meinung bezüglich der einzelnen Komponenten fragen.
Speziell eure Meinungen zum Gehäuse fände ich interessant. Ich wünsche mir eine sinnvolle Mischung aus guten Temperaturen und akzeptablem Geräuschpegel. Außerdem würde ich von den Maßen gerne einen Midi-Tower, keinen Big- oder Minitower haben.


Hier die Komponenten:

CPU: i5 3470
CPU-Kühler: Scythe Mugen 3 Rev. B
Mobo: ASRock Z77 Pro3
GPU: Sapphire Radeon 7870 OC (2 GB)
Ram: 8 GB Corsair XMS3 DDR3 1333
HDD: Seagate Barracuda 1 TB
NT: be quiet! 450 W
Gehäuse: NZXT Phantom 410 Window;
Tests: http://www.tomshardware.com/reviews/solo-ii-400r-buc-ravager-seiran,3274-10.html
sowie https://www.computerbase.de/artikel/gehaeuse/nzxt-phantom-410-test.1677/seite-6

Was meint ihr zu dieser Zusammenstellung? Momentan alles zusammen für 795€ bei Mindfactory.

Vielen Dank!

MfG,
Akhrehn


Edit1: Graka angepasst, sowie Endpreis.
 
Zuletzt bearbeitet:
ein MB mit H77 Chipsatz, asuer du wills OC dann ein K CPU nehmen
 
würde für die grafikkarte auf eine 7870 upgraden. ein Z board ohne k cpu ist fragwürdig.
 
Das Upgrade auf HD 7870 würde ich auch empfehlen.
Z77 Board ist aber völlig ok - wegen der Möglichkeit, 400MHz extra über den Turbo freizuschalten!
Ansonsten passt das so.
Evtl. noch 1600er RAM - muss aber nicht.
 
Zu Z mit non-K gibt es verschiedene Ansichten wegen der Möglichkeit den Turbo hochzudrehen. Ob einem das ~ +-10€ wert ist muss wohl jeder für sich selbst entscheiden.

Ich würde dir auch Empfehlen eine 7870 ins Budget zu bekommen, wenn das für dich verträglich machbar ist.
 
Da du nicht übertakten kannst ist der Mugen 3 eigentlich oversized, da reicht auch ein Kühler für 20 Euro.

Ansonsten würde ich auch ein H77 Board nehmen. Und eine 7870, wie schon erwähnt.
 
Für 800€ Budget finde ich eine HD 7850 zu wenig, würde lieber weniger in das Gehäuse investieren und mehr in die Grafikkarte.
 
für 800€ finde ich die Hardware auch etwas schwach
 
ebenfalls HD7850 durch 7870 ersetzen. HDD weglassen und erstmal nur ne SSD einbauen. später HDD nachrüsten.
 
http://www.youtube.com/watch?v=ILh7Pgmm5ng
Ich verstehe es nicht das einige immer noch der Ansicht sind das man den i5 3470 ohne K, nicht Übertakten kann..

Mit dem Z77 Board bekommt man die Cpu auf 4,0 Ghz Turbotakt.. Läuft bei mir auch so seit dem ich die habe..

Achsoo super zusammenstellung, passt so..
 
oooh, prima, das sind schnucklige 400MHz mehr. was hat das mit übertakten zu tun?
 
400Mhz soll nicht Übertakten sein? Gibt es da einen mindestwert den man einhalten muss damit es übertakten heißen darf?
 
wenn von den "K" Prozessoren und übertaktbarkeit gesprochen wird, geht es nicht um ein bisschen mehr turbotakt der dann nur mit einem kern erreicht wird.
 
Siehe Posting #4

Entweder ein günstiges Z77 oder das AsRock Z75 (habe ich selber)

und falls irgendwie für dich finanzierbar, die 7850 durch eine 7870 ersetzten ...


PS: mit allen 4 Kernen 3,8GHz; falls nur ein Kern benötigt = 4GHz ...
und das ohen großen Aufpreis, da die H-Boards in selbiger Preisklasse liegen.
Wie man da ein "H" empfehlen kann, verstehe ich nicht :rolleyes:

Und wenn jemand auf gute Ausstattung des Boards verzichten kann, dann ein preisgünstiges B75,
das macht mehr Sinn
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben