Absegnung - neuer PC mit Wasserkühlung - 2000+ Euro

knuF

Banned
Registriert
Dez. 2007
Beiträge
3.547
Hallo,

nach langem Überlegen ist es mal wieder Zeit für ein Upgrade meines PC-Systems.
Diesmal darf es auch etwas mehr sein als die aktuelle Kiste.

Genutzt wird der PC zum daddeln (40%), BluRay-Filme und Serien am TV und Beamer ansehen (10%).
Desweiteren zum konvertieren von Videomateriel und Filmen (div. Formate -> 1080p) (50%).

Benutzt werden 2 Monitore und eben TV und Beamer.
1. Monitor @ GTX 680 // 2. Monitor @ Mainboard // TV/Beamer @ GT610


Komponentenliste - PC:
1 x Western Digital Caviar Green 2000GB, SATA 6Gb/s
1 x Samsung SSD 830 Series 256GB, 2.5", SATA 6Gb/s
1 x Intel Core i7-3770K, 4x 3.50GHz, boxed
1 x Corsair Vengeance 16GB Kit 1600 MHz CL9
1 x Gainward GeForce GTX 680 Phantom, 4GB
1 x ASUS Maximus V Gene, Z77
1 x Sony Optiarc BD-5300S
1 x Scythe Kaze Q-12 schwarz, 5.25" Lüftersteuerung 12-Kanal
7 x Enermax T.B.Silence 120mm, 900rpm, 71.54m³/h, 11dB(A)
1 x Enermax T.B.Silence 140mm, 750rpm, 77.13m³/h, 15dB(A)
1 x NZXT FS 200RB, 200mm, 800rpm, 151.26m³/h, 20dB(A)
1 x Cooler Master Cosmos II
1 x LEPA G 700W ATX 2.3
Gesamt: ~2070 €


Anmerkungen:
LEPA G 700W:
700 Watt ist bissle überdimensioniert, jedoch kaufe ich nicht bei jedem PC-Upgrade nen neues NT, außerdem hat es 80+ Gold und Kabelmanagement. Das "alte" hat knapp 4 Jahre auf dem Buckel.


Komponentenliste - Wasserkühlung:
http://www.aquatuning.de/shopping_cart.php/bkey/1f8bfac7f03f86b772a0f34d21a714d6

1x Magicool Pumpstation 700 DC12Volt
2 x Aquacomputer airplex XT 240
1x Watercool HEATKILLER® GPU-X³ GTX 680 "Hole Edition"
1x Watercool HK CPU LGA 1155/1156 Rev. 3
1x Masterkleer Schlauch PVC 12,7/9,5mm (3/8"ID) Clear
5x 13/10mm Anschraubtülle G1/4 - gerändelt - black nickel
5x 13/10mm Anschraubtülle G1/4 - 45° - black nickel
1x Aquacomputer Double Protect Ultra 1000ml
Gesamt: ~340 €


Anmerkung:
Die Wasserkühlung soll im Gehäuse Platz finden. Eine externe Lösung kommt nicht in Frage.




Addition: ~ 2410 €
Für andere Alternativen (besonders bei der Wasserkühlung) bin ich offen.
Bei den Alternativen bitte ne kurze Begründung dazuschreiben wieso diese verwendet werden sollten. Danke.



// Edits:
- Cosmos 2 Tower
- andere Lüftergrößen
- GT610 entfernt
- Lüftersteuerung zugefügt
 
Zuletzt bearbeitet:
GT 610: für BluRay-Filme über PC (HDMI) an TV und Beamer, GTX 680 taktet sonst nicht runter (Stromverbrauch).
das halt ich für unfug, wenn man schon so nen system holt spielt das keine rolle mehr
außerdem verbraucht die gt 610 immer noch was, auch wenn du sie nicht benutzt, somit wirst du nie und nimmer die 40€ für die grafikkarte über die stromkosten wieder reinkriegen...

warum übernimmst du nicht aus dem alten system auch noch den ram??
 
dedavid95 schrieb:
warum übernimmst du nicht aus dem alten system auch noch den ram??

weil ich das "alte" system an einem freund verkaufe, so wie er ist.
 
Hi,

darf man fragen, was zu langsam ist?

Ich würde sagen du brauchst:

neue SSD, evtl. GTX680, evtl. CPU OC aber denke auch eher nicht.

Wenn du willst dann halt nen neues Case und ne schöne Wakü.

Edit:

Damn, zu langsam ^^

na gut wenn du deinen alten verkaufst dann macht nen neues natürlich sinn ^^

MFG
 
1 x Gainward GeForce GT 610 SilentFX, 1GB <- streichen

evtl GTX 680 durch HD7970 ersetzen. Beide im OC haben in etwa die gleiche Leistung, die AMD kostet aber wesentlich weniger

und nicht so sehr beim Gehäuse sparen. Da ärgert man sich anschließend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt, für Verbesserungen am Gehäuse (nach o.g. Anforderungen) bin ich offen.

Die AMD-Grafikkarten fallen raus, weil diese nicht von Adobe zwecks GPU-Beschleunigung unterstützt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum eine 2. Grafikkarte rein tun, wenn du für Blueray schauen auch die iGPU nutzen könnte. Diese müsste doch potent genug zu sein um das zu realisieren.

Gruß

Kugelfisch
 
Das Mainboard passt nicht zum Rest: das ist ein Gamer Mainboard für LANs in einem möglichst kleinen Gehäuse mit Henkel. Du hast einen (hässlichen) Riesentower.Kauf so was in der Art von GA-Z77X-UD3H oder Asus Äquivalent in der 130€ Preisklasse.

Beim Netzteil würde ich ne Seasonic X Series ansehen.
 
hat das board überhaupt einen PCI (ohne e)Anschluss für die GT 610?

ok, das ist PCIe, dachte nur, weil die Karte so langsam ist, und so viele Pins fehlen, wäre das PCI
 
Zuletzt bearbeitet:
Gandalf2210 schrieb:
hat das board überhaupt einen PCI (ohne e)Anschluss für die GT 610?

ok, das ist PCIe, dachte nur, weil die Karte so langsam ist, und so viele Pins fehlen, wäre das PCI

Nope, ists nicht, trozdem nicht wirklich sinnvoll, aus bereits genannten gründen :D
 
Lost_Byte schrieb:
@knuF: AMD, planet3Dnow, Softpedia und viele andere sagen was anderes zur Unterstützung von AMD Grafikkarten durch Adobe Software.

Bei Adobe auf der Seite bzw. den Produktseiten sind keine AMD-Karten gelistet.
Ist ja aber auch egal. Sehe keine Sinn darin mir zwar ne günstigerer AMD-Karte zu kaufen, diese dann übertakten zu müssen um die Leistung der GTX 680 zu bekommen und die dann weit mehr Strom frisst.
 
Gibt es Verbesserungsvorschläge zur Wasserkühlung?

----
Habe ein paar Änderungen gemacht.. siehe "Edits".
 
Zuletzt bearbeitet:
GPU: Nimm ne EVGA: http://geizhals.at/753702 ... günstiger und die Garantie geht nicht verloren, wenn du die auf Wakü umbaust. Du brauchst auch nicht mehr Geld für eine Crap Kühlung ala Phantom ausgeben wenn du die eh gleich umbaust - Zur Wakü hat Miko in deinem Thread schon was gesagt, halt dich dran :)
 
du wählst das Cosmos II aber behältst ein µATX-Board? das wird schön verloren darin aussehen ^^
 
Zurück
Oben