absegnung neues System

paokara

Captain
Registriert
Nov. 2005
Beiträge
3.342
Hallo


Benötige ein kurzes Feedback meines neuen Systems:

Intel Core 2 Duo E6400, Dual Core, 2.13 GHz, 2MB
Gigabyte GA-965P-DS4, Intel P965
Corsair TWIN2X2048-6400, 2x1GB, DDR2-800, CL5
Samsung SP2504C, P120, 7200rpm, 8MB, 250GB, SATA-II
HIS Excalibur X1950Pro IceQ3 Turbo, PCIe, 256MB, Dual DVI
Samsung WriteMaster SH-S182D, DL DVD-Brenner, schwarz
Coolermaster CAC-T05 Centurion 5, schwarz/silber
Be Quiet Straight Power BQT E5-550W, ATX
Scythe Mine SCMN-1000, Sockel 754/939/940/478/775
Arctic Silver 5 Wärmeleitpaste 3.5g


Danke

Gruss wasdenn
 
Da gibts IMO absolut nix drann auszusetzen! Alles gut und günstig, wenn man mal von den normalen Produktpreisen ausgeht.
Mein Segen haste´:D

Naja ne kleinigkeit hab ich noch gefunden: Das Gehäuse hat in der Front nur einen 80er, richtig? Ich würde eins nehmen mit 2 120ern. Ich kann aus eigener erfahrung das Sharkoon Rebel9 Econemy empfehlen.
Das kostet blos 35-40€ und ist ein echtes Platzwunder obwohl kompakt. Ist halt eher schlicht in der Optik, aber das gefällt mir grade gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde ich auch sagen, DDR 667 reicht. Ich habe z.Zt. 533er und neulich mal 800er ausprobiert und das hat in keinem Test irgendeinen relevanten Geschwindigkeitsvorteil gebracht .
Die Intels reagieren einfach nicht so auf den Speicher.
 
Ja, sehr schick soweit. Nur zwei Kleinigkeiten:

-Der Scythe Infinity hat sogar noch ein bißchen mehr Kühlleistung als der Mine.

-Die HIS ist für ne 1950Pro zu teuer(ab 220,- oder?). Nimm mal lieber für 240,- ne X1950XT und kauf noch ein Zalman VF-900Cu für 25,- dazu. Die passt besser zu deinem System, bietet schon nochmal ein ganzes Stück Mehrleistung.

Zum Speicher: Den E6400 auf nem Gigabyte-Board mit Scythe-Lüfter nicht zu übertakten wäre totaler Quatsch, also geht DDR2-800 schon in Ordnung.
 
Ich zahle in der Schweiz für die HIS ungefähr 190 Euro sprich 309 Franken, d.h. geht in Ordnung. Der Scythe Infinity ist mir einfach zu schwer und zu klobig. Habe ihn bei einem Freund eingebaut. Ging nicht so gut. RAM möchte ich den 800 nehmen, um meine CPU ein bisschen zu übertakckten. Den 80er Lüfter beim Coolermaster kann ich auch gegen einen 120er Papst ersetzten.
 
Eine kleine Frage hätte ich aber noch:

Die Samsung Platte hat nur 8MB Cache! Wie wirkt sich das auf die Leistung der Platte aus?

EDIT:

Würde ich einen sehr grossen Unterschied merken, wenn ich die CPU durch einen E6300 tauschen würde, anstatt 2 GB vorläufig nur 1 nehmen würde und anstatt das Gigabyte Board das ASUS P5B-E kaufen würde?
 
Zuletzt bearbeitet:
Gar nicht. Zumindest für dich, als Normal User und dies nicht von großen Belangen. Denke dass du das System zum zocken willst von daher bringt die 16MB Cache keinen spürbaren Leistungsschub.
 
wasdenn schrieb:
Eine kleine Frage hätte ich aber noch:
Würde ich einen sehr grossen Unterschied merken, wenn ich die CPU durch einen E6300 tauschen würde, anstatt 2 GB vorläufig nur 1 nehmen würde und anstatt das Gigabyte Board das ASUS P5B-E kaufen würde?

Nenn grossen Unterschied wirst nicht merken, würde aber beim E6400 bleiben, sowie auch bei den 2gb Ram, schon wegen zukünftigen Anwendungen, auch bei gewissen Spielen und Videoanwendungen zahlen sich die 2gb ram aus!

Somit hast du ein System das schön geschmeidig läuft und zudem noch ordentlich übertakten kannst mit dem 800mhz DDR2 ram :cool_alt:
 
Nimm mal lieber gleich ein 2Gb-Kit. 1024Mb sind zu wenig.

Das Asus-Board kannst du natürlich auch nehmen.

Wenn du das Geld noch hast, würde ich beim E6600 bleiben, der ist den Preisunterschied schon wert. Auch wenn der E6400 mit OC auch ok ist.

16mb oder 8Mb Cache ist relativ egal, die Platte hat ne sehr gute Leistung
 
Zurück
Oben