Absegnung PC Q2 2025 (Limit: 3500€)

just_fre@kin

Rear Admiral
Registriert
Jan. 2010
Beiträge
5.603
Hallo zusammen,

ich habe mir einen Computer zusammengestellt und wollte mir nochmal eine Zweitmeinung einholen. Den Fragebogen fülle ich selbstverständlich aus. Anbei meine Komponentenauswahl:
  • AMD Ryzen 7 9800 X3D (CPU)
  • ASUS TUF GAMING X870-PLUS WIFI (Mainboard)
  • be quiet! Dark Rock Pro 5 (CPU-Kühler)
  • Kingston FURY DIMM 64GB DDR5-6000 (2 x 32GB) (RAM)
  • ASUS GeForce RTX 5070 TI TUF GAMING OC
  • Kingston FURY Renegade 4 TB (SSD)
  • be quiet! PURE BASE 500 FX (Gehäuse)
  • be quiet! Pure Power 12M 1000W (Netzteil)
  • Windows 11 Pro (OS)
Preis ist vernachlässigbar, aktuell bin ich im Konfigurator bei Alternate bei 3200€ inkl. Zusammenbau. Ungefähr 3500€ wäre mein Limit und der PC sollte 3-4 Jahre "halten" d.h. gut spieletauglich bleiben, danach wird wieder komplett getauscht. Eventuell würde ich zwischendurch dann nochmal ein Grafikkartnupdate vornehmen.

Wichtig ist, dass das Teil bei Alternate zusammen gebaut und abgeholt wird.
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Ja
Welche Spiele genau?
Counter Strike 2, Cities Skyline 1 & 2, The Witcher 3, Cyberpunk 2077, GTA 5, Battlefield 2042, GTA 6 (voraussichtlich), Battlefield 6 (voraussichtlich)
Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
2560 x 1440
Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
hohe Einstellungen
Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
120 FPS
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
Nein
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
bisschen Beleuchtung und Glas-Seite, kompaktes Gehäuse (PC steht auf Schreibtisch), CPU-Kühler und Netzteil wenn möglich von be quiet! Zusammenbau des PC bei Alternate zwingend erforderlich.
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
2 x Alienware AW2721D 240 Hz, 2540 x 1440, Nvidia G-Sync Ultimate
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Ja habe ich, aber dieser bleibt als Zweit-PC erhalten
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Limit: 3500,00€ inklusive Betriebssystem und Zusammenbau bei Alternate
Wann möchtest du den PC kaufen?
Innerhalb von 8 Wochen
Möchtest du den PC..
  1. zusammenbauen lassen
Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
Allgemein: mittel bis hoch; im Vergleich zu den Experten im Forum aber eher gering bis mittel
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sinatra81 und Zwirbelkatz
Jap, kann man so machen. Man könnte hier und da paar Euro sparen.

Ich empfehle Dir aber noch dieses 90´ Kabel von BeQuiet dazu zu nehmen. Gibt es mit Sense oben und unten je nach GPU.

Oben könntest noch 1-2 Lüfter für bessere Abluft reintun.

IMG_0060.jpeg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azghul0815 und Aduasen
Warum muss es unbedingt das 'sauteure' Asus Mainboard sein?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azghul0815
just_fre@kin schrieb:
Wichtig ist, dass das Teil bei Alternate zusammen gebaut und abgeholt wird.
just_fre@kin schrieb:
Ja habe ich, aber dieser bleibt als Zweit-PC erhalten
Ok, gut zu wissen ...


Wie du weißt, ist der Dark Rock 5 leise, aber ziemlich teuer für seine Leistung. Technisch reicht dieser:
https://www.alternate.de/ARCTIC/Freezer-36-CPU-Kühler/html/product/100059506

Beim Netzteil reicht das 850er!

just_fre@kin schrieb:
Kingston FURY Renegade 4 TB
https://www.alternate.de/listing.xhtml?q=lexar+nm790+4+TB
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus, just_fre@kin, Aduasen und eine weitere Person
just_fre@kin schrieb:
Dafür braucht es keinen X3D
just_fre@kin schrieb:
Da sollte locker eine 5080 "drin" sein, ist schon bei 1300€ angekommen (INNO3D GeForce RTX 5080 X3, 1.299€)

just_fre@kin schrieb:
im Vergleich zu den Experten im Forum aber eher gering bis mittel
Täusch Dich nicht, einige "Experten" lesen ein Review und "beraten" dann ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Für 3200€ sollte mehr als "nur" eine 5070TI drin sein, aber die GPU Preise sind heutzutage im A**** und eine 5080 lohnt siche eh nicht. Von P/L her wäre eine 9070XT sogar noch besser als die 5070TI.

Wofür brauchst du ein >320€ Mainboard? Für 150€ gibt es bereits absolut ausreichend gute.

Der Dark Rock Pro ist sehr teuer und für den 9800x3d reicht auch ein Thermalright Peerless assassin.
1000W sind nur für die 5090er GPU Klasse nötig, wenn du nicht planst darauf aufzurüsten, reichen auch 750W locker.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus, just_fre@kin, Kai85 und 2 andere
spare am Board (evtl. B850 oder X670E/B650E) und vor allem am CPU Kühler. Der Ist Top, aber zu teuer --> kaufe dafür lieber eine 5080
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azghul0815
just_fre@kin schrieb:
Wichtig ist, dass das Teil bei Alternate zusammen gebaut und abgeholt wird.
Das man dadurch den kompletten Markt ausschließt ist dir bewusst ?

Des weiteren sind die Komponenten zu teuer für die Leistung.
Das komplette Setup ginge gute 400€ billiger und wenn man es aufs Optimum ausrichtet noch mehr.
 
[ToDD]Frost schrieb:
spare am Board (evtl. B850 oder X670E/B650E)
Warum, Geld ist nicht das Thema bei ihm?
[ToDD]Frost schrieb:
vor allem am CPU Kühler. Der Ist Top, aber zu teuer --> kaufe dafür lieber eine 5080
Und wie soll die CPU dann gekühlt werden ohne Kühler, da nutzt ihm die 5080 auch nix.
Der Kühler kann bleiben, bei einem solchen System an dem Kühler zu sparen ist Blödsinn.
Ergänzung ()

KarlsruheArgus schrieb:
Das komplette Setup ginge gute 400€ billiger und wenn man es aufs Optimum ausrichtet noch mehr.
Dann bitte!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azghul0815
Vielen Dank erst einmal für die vielen Ratschläge, ihr seid top!

Aduasen schrieb:
Warum muss es unbedingt das 'sauteure' Asus Mainboard sein?
Ich hatte mit Asus in den letzten Jahren sehr gute Erfahrungen. Mit Gigabyte beispielsweise bin ich ein paar mal eingegangen - obwohl ich früher zu AMD Athlon-Zeiten die Marke immer als erste Wahl hatte. MSI wäre auch noch okay, davon ist meine Frau mit ihrem Setup zufrieden.
Zwirbelkatz schrieb:
OWie du weißt, ist der Dark Rock 5 leise, aber ziemlich teuer für seine Leistung. Technisch reicht dieser:
https://www.alternate.de/ARCTIC/Freezer-36-CPU-Kühler/html/product/100059506
Ich hatte bisher auch immer etwas überdimensionierte Luftkühler, da sich der Preisbereich da ohnehin nur zwischen 40 bis 100€ bewegt, war es für mich tatsächlich vernachlässigbar^^.

Zwirbelkatz schrieb:
Dachte ich auch erst - aber reicht das Teil auch noch, wenn ich mit dem Setup dann doch nochmal in 2 Jahren auf ne kommende Geforce RTX 6080 oder ein vergleichbaren AMD-Pendant wechseln möchte?

till69 schrieb:
Dafür braucht es keinen X3D. Da sollte locker eine 5080 "drin" sein, ist schon bei 1300€ angekommen (INNO3D GeForce RTX 5080 X3, 1.299€)
vll schrieb:
Für 3200€ sollte mehr als "nur" eine 5070TI drin sein, aber die GPU Preise sind heutzutage im A**** und eine 5080 lohnt siche eh nicht. Von P/L her wäre eine 9070XT sogar noch besser als die 5070TI.
Ich bestelle noch nicht heute, vielleicht bessert sich die Situation bis Anfang Mitte April noch etwas, sodass die RTX 5080 doch noch in greifbare Nähe rückt, aber spätestens um Ostern herum möchte ich dann schon kaufen. Umgekehrt könnte ich mir auch vorstellen in Richtung 9070 XT zu gehen, sofern die sich mehr dem UVP annähert. Mir ist wichtig, dass ich von den 12GB VRAM wegkomme, daher sind 16GB das Minimum. Das ist mir fast schon wichtiger wie der Leistungssprung von 5070 TI auf 5080.

vll schrieb:
Der Dark Rock Pro ist sehr teuer und für den 9800x3d reicht auch ein Thermalright Peerless assassin.
1000W sind nur für die 5090er GPU Klasse nötig, wenn du nicht planst darauf aufzurüsten, reichen auch 750W locker.
Zum Lüfter habe ich oben was geschrieben, der Preisbereich ist da so gering, da kommts mir nicht aufs Geld an. Gleiche Argumentation könnte man im Prinzip auch aufs Netzteil anlegen, zumal ich da ebenfalls noch nicht sicher bin, ob ich nicht in 2 Jahren doch nochmal aufrüste.
sikarr schrieb:
andere Frage, wie zufrieden bist du mit den Monitoren?
Sehr zufrieden, die Farbe, Schärfe - alles ist super. Auch das Menü zum Einstellen ist perfekt. Klar, der Schwarzwert könnte besser sein (insbesondere wenn man mit dem PC viel Netflix & Co. schaut wirkt es eher etwas ins Gräuliche), aber Verarbeitung, Anschlüsse, Design, Bildschirmeigenschaften sind ansonsten absolut top. Die Teile waren ihr Geld (jeweils ca. 600€) voll wert und werden auch beruflich von mir für CAD genutzt.

Zu beachten gilt es, dass die Monitore aktiv gekühlt werden, d.h. mit Lüfter! (wobei diese unhörbar sind) und einen hohen Stromverbrauch haben. Außerdem sind die Bildschirme groß und schwer für 27".

KarlsruheArgus schrieb:
Das man dadurch den kompletten Markt ausschließt ist dir bewusst ?
Des weiteren sind die Komponenten zu teuer für die Leistung.
Das komplette Setup ginge gute 400€ billiger und wenn man es aufs Optimum ausrichtet noch mehr.
Mir kommt es wie bereits beschrieben nicht so stark aufs Geld an. Alternate bietet viele Komponenten von vielen Herstellern. Auch wenn da einige nicht dabei sind, muss ich eben drauf verzichten. Ich wohne in der Nähe von Alternate und möchte Service, Erreichbarkeit etc. nicht missen.

Früher als Schüler/Student hab ich auch häufig zu anderen Anbietern gegriffen, einfach weil ich auf jeden Cent achten musste. Heute sind mir "Soft Skills" wie Nähe, Service und Co. wichtiger.
 
just_fre@kin schrieb:
Heute sind mit "Soft Skills" wie Nähe, Service und Co. wichtiger.
Wenn dir " angebliche Soft Skills" ~600€ Aufpreis und damit ~20% vom Budget wert sind ist das deine freie Entscheidung.

Eine Alternative wurde verlinkt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aduasen
Dann den Dark Rock 5 und das 1000w Netzteil und den Service vor Ort. Wer solide verdient, für den ist das alles über Jahre gerechnet nicht der Rede wert.

Wenn ohnehin mit einer Nachrüstung geplant ist, dann reicht eine 5070Ti auch erst mal.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sikarr
Zurück
Oben