Absegnung PC zum rippen, schneiden und zocken.

hazzilein

Lieutenant
Registriert
Mai 2008
Beiträge
692
Hier der PC wie er jetzt endgültig aussieht, auf Wunsch wurde ncoh eine Gute 7.1 Soundkarte hin zugefügt. Das alles wird Steuerfrei sein deswegen ein bischen teuer, kommt aber danach auf die 800 Euro hin. Der PC soll hauptsächlich zum schneiden/rippen/ aber auch zum zocken dasein, und sehr leise.
Der Kühler müsste auch auf das Board passen.

Intel Core 2 Quad Q9550 2.83GHz 1333MHz S775 12MB 45nm Box

512MB Gainward Radeon HD4850 GS GDDR3 DVI PCIe***

Netzteil ATX Enermax PRO-82+ 525W ATX Vers 2.3 20/24Pin PCI

640GB Western Digital WD6400AAKS 16MB SATA2

Samsung SH-S223F/BEBE black SATA Dual Layer ReWriter bulk***

ATX Midi Antec Three Hundred Midi Tower schwarz (ohne Netzteil)*** (müsste ja leise sein von den Lüftern her)

Xigmatek HDT-S1283 Heatpipe Cooler 120mm 775,AM2

MSI P45 Neo2-FR P45 S775 FSB 1600MHz PCIe ATX

2x2048MB Kit OCZ DDR2 1000MHz CL5 Platinum XTC

Creative Labs X-FI EXTREME MUSIC bulk

http://www.winner-netshop.de/product...hp?info=p19624


Bitte um Feedback und Bestätigung, müsste alles so passen.
 
750€ der absolute Videoschnitt PC mit dem man auch als Zeitvertreib mal ein Spiel spielen kann

CPU: Intel Core 2 Quad Q9300 boxed

RAM: G.Skill DIMM Kit 4096MB

Mainboard: ASUS P5Q-EM

Grafikkarte: ASUS EAH3650 SILENT

Gehäuse: Coolermaster Centurion RC-534

Netzteil: Enermax PRO82+ 385W

Festplatte: 1X Seagate Barracuda 7200.11 1000GB SATA II

DVD-Brenner: LG GH22LS30

@ https://www.computerbase.de/forum/threads/der-ideale-multimedia-pc.336072/
 
Bischen mehr "Spielen" sollte schon drin sein, und da fehlt ja auchnoch Kühler/Soundkarte.
 
Ja nimm halt eine HD4850 und einen Scythe Mugen und eine Soundkarte von Creative....
 
Warum hat das MB bei Geizhals sone schlechte Bewertung? Wenn ich fragen darf :X
 
Ich hab mich auch gewundert wieso da 750€ der absolute Videoschnitt PC "mit dem man auch als Zeitvertreib mal ein Spiel spielen kann" :D

Das ist ein sehr guter Gaming Rechner und ein Quad deswegen weil er mehrere Anwendungen besser und schneller aufführt also ein Dualcore
 
Naja ich denke, dass der den ich zusammengestellt habe trotzdem mehr Leistung bringt, zusammenpassen wird ja alles oder :F soweit ich das beurteilen kann schon =)
 
ok danke sowas wollte ich hören :D Weiß ned vllt noch ne größere Platte rein. Was denkt ihr? Kühler passt auch so und Gehäuse is leise?
 
Hi,

es kommt für eine gute Beurteilung Deiner Zusammenstellung insbesondere auf Dein maximales Budget an. Wenn bei 800 € Schluß sein soll, kannst Du meinen Post getrost ignorieren.

Ansonsten macht es Sinn, sich über ein i7-System Gedanken zu machen. Das wird allerdings so etwa 1100 - 1200 Euronen verschlingen (allerdingst incl. Umst.).

Gerade bei der Videobearbeitung kann der i7 seine Stärken ausspielen. Diese FAQs könnten für Dich von Interesse sein:

https://www.computerbase.de/artikel...-i7-920-940-und-965-extreme-edition-test.895/

und für das Gaming (natürlich interessant auch ohne CF/SLI):

https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/spielen-auf-dem-intel-core-i7-nehalem-test.909/

Da der Sockel 775 dabei ist, auszulaufen, könnte der i7 eine durchaus sinnvolle Alternative darstellen. Zudem sind die Preisstürze (wenn man so will) schon jetzt bemerkbar. Noch vor einem Monat war ein Preis von 340 € für den i7-920 im Gespräch, mittlerweile gibts den für 280 €. Natürlich muss man auch bedenken, dass ein sehr teures Mobo mit X58-Chip erforderlich ist (ab ca. 260 €) sowie der ebenfalls nicht gerade günstige DDR3-RAM.

Dafür ist der i7 natürlich "zukunftssicherer" (dieses Wort darf man bei PCs eigentlich gar nicht verwenden), da über eine längere Frist die Aufrüstbarkeit gewährleistet ist.

Mit den bei Intel bis Ende Januar anstehenden Preisstürzen für viele Modelle wird nach meiner privaten Einschätzung auch der Preis des i7 noch etwas fallen.

Wollte Dir mit diesem Post also nur eine Alternative aufzeigen, die von Interesse sein könnte.

MfG,
Dominion1.

edit: Ach ja, als optisches Laufwerk den Samsung-Brenner raus und dafür einen LG rein!
 
Zuletzt bearbeitet:
Geäuse ist gute wahl... aber wirklich leise sind die Lüfter definitiv nicht:freak:


ich würd mir einfach ne lüftersteuerung kaufen :D

Kühler: die neuere version Xigmatec Achilles 1824 is deutlich besser...

Board ist sehr gut aber leider passt meine kühlerempfehlung Groß Clockner nicht drauf (deswegen der achilles)

ansonsten :schluck: kaufen
 
danke dominion aber soviel Geld steht doch wieder nicht zur Verfügung weil die i-Prozessoren kosten ja doch nen Haufen Geld :( Hm was mach ich dann mit den Gehäuselüftern bloß. Achilles ist notiert, passt der sicher drauf? Schade dass der EKL Glockner ned draufpasst sonst hät ich eh den draufgemacht.

Obwohl der i7 920 wäre ne überlegung wert, die brauchen ja anderen Sockel nicht? :X

http://geizhals.at/a222714.html ist das hier leiser?

Denkt ihr echt der https://www.computerbase.de/artikel/kuehlung/xigmatek-s1284-achilles-test.835/ ist besser als der den cih genommen habe, bin bisher immer davon ausgegangen der HDT wäre besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi nochmal, nur mal eine ganz, ganz grobe Berechnung:

Intel Core i7 920 (~ 280 €)
Mobo ASUS P6T Deluxe (~ 255 €)
6 GB DDR3-RAM, TripleChannel (~200 €)
Graka Gainward HD 4850GS (~ 150 €)
NT EnermaxPro 525W (~ 75 €)
HDD WD CaviarBlue 640 GB (~ 60 €)
LG-DVD-R LS (~ 25 €)
Antec ThreeHundred (~ 45 €)

Auf die Soundkarte kannst Du getrost verzichten, das P6T-Deluxe bietet eine hervorragende 7.1-Soundkarte samt opt. Digitalausgang (SPDIF) onboard.

Wir sind, wenn ich mich nicht verrechnet habe, bei 1090 € incl. UmST. Hinzu mögen noch ein paar Lüfter ect. kommen (ich hoffe, ich habe jetzt in meiner Aufstellung nichts vergessen). Davon gehen etwa 200 € runter, wenn Du die UmST nicht bezahlen musst.

Wir sind also bei knapp 900 Euronen!!!!

Nur nochmal so zum drüber nachdenken ;) (alle Preise über Schottenland.de recherchiert).

MfG,
Dominion1.
 
Lüfter auchnoch, naja weiß auchned.... bringen die 6 Gig Ram eigl viel? Denke die 4 Gig DDR2 Ram müssten auch reichen.
 
"Also muss man keine Abstriche machen? Doch: Der Umfang des Zubehörs ist etwas geringer. Es fehlt zum einen die X-Fi-Soundkarte und das LC-Display. Da aber auch das P6T Deluxe Onboard-Sound bietet und das LCD nicht für jeden wichtig sein mag, ist dies zu verschmerzen. Außerdem gibt es auch noch die Version mit dem OC-Palm, welche dann aber ca. 30 bis 40 Euro mehr kosten sollte.
Nicht ganz nachvollziehbar ist dagegen das Fehlen des BIOS-Reset-Tasters am ATX-Panel, da dieser doch sehr praktisch ist." von Hartware Test


Was bedeutet das, unterstützt die Oboard Soundkarte auch 7.1? Ah ok hier stehts...


Ausserdem braucht das ja das teuerste Windows um die 6 Gig zu packen oder...
 
Zuletzt bearbeitet:
@ hazzilein:

Für HEUTE aktuelle Spiele? Wohl eher nein. In einem oder eineinhalb Jahren (und da wirst Du diesen Rechner wohl auch noch nutzen): Sehr wahrscheinlich.

Für professionellere Videobearbeitung: Ja, da bringt es Dir schon heute was.

Vor allem sollte man auch eine spätere Aufrüstbarkeit im Auge behalten, was die CPU angeht wirst Du mit dem Sockel 775 nicht mehr lohnend aufrüsten können, diese Reihe wird eingestellt. Das bedeutet dann natürlich: Neue CPU, neues Mobo, neuen RAM. Das kann dann auch SEHR teuer werden.

Ist halt nur so ein Gedanke von mir. Du solltest Dich damit zumindest ernsthaft auseinander setzen, bevor Du für Dich eine Kaufentscheidung fällst.

Greetz,
Dominion1.
 
Wie siehts mit dem Windows aus, welches bräuchte man da genau? Das Ultimate oder? 64 Bit, gibts da nicht viele Software komplikationen?
 
Zuletzt bearbeitet:
ne mit 4 gb les doch :X 2 x 2 gb kit :)

Hab den G.Skill in meinem Rechner zum zocken auch drin, is super.
 
Zurück
Oben