Absegnung Silent-Gaming PC

itzChriz

Lieutenant
Registriert
Dez. 2011
Beiträge
679
Moin,

wollte mal meinen PC von euch absegnen lassen.
Warenkorb bei Mindfactory
Habe mich an der Gaming PC-Kaufberatung orientiert.


1. Möchtest du mit dem PC spielen?
  • WOW: Shadowlands.
  • Welche Auflösung? Full HD.
  • Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen? Die bestmöglichen.
  • Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein? Möglichst zwischen 60 und 144.

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Nein.

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Leise.

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
1x 27", 144hz mit FreeSync

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
Nein.

6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Maximal 800€.

7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Innerhalb der nächsten 30 Tage.

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
Ich baue ihn selbst zusammen.
 
Gibt es einen Grund für die µATX Mobo + ATX Case Kombination?

Sieht ansonsten nicht schlecht aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: itzChriz
gehäuse eher ein Pure Base 500. von der gewählten graka würde ich zumindest ab werk keinen besonders leisen betrieb erwarten. stellt undervolting und das anpassen der lüfterkurve bei der graka für dich ein hindernis dar?

MB wäre nicht meine erste wahl, langt bei dem i5 aber locker. Z-chipsatz um den RAM mit vollem takt betreiben zu können ist sinnvoll.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus und itzChriz
RomanticPsycho schrieb:
Gibt es einen Grund für die µATX Mobo + ATX Case Kombination?

Sieht ansonsten nicht schlecht aus.

Oh, nein den gibt es nicht.
Beim Mainboard war ich mir auch unsicher.
Bei der Kaufberatung ist bei meinem Budget ein Mainboard angegeben, das die 3200mhz des RAMS nicht unterstützt. Die würde ich allerdings gerne auskosten, auch wenn es ein paar Euronen mehr kostet.

Deathangel008 schrieb:
gehäuse eher ein Pure Base 500. von der gewählten graka würde ich zumindest ab werk keinen besonders leisen betrieb erwarten. stellt undervolting und das anpassen der lüfterkruve bei der graka für dich ein hindernis dar?

MB wäre nicht meine erste wahl, langt bei dem i5 aber locker. Z-chipsatz um den RAM mit vollem takt betreiben zu können ist sinnvoll.

Wichtig ist mir, dass er leise ist. Das Purebase 500 hat aber keine Dämmung, oder?
Hab bisher nur gutes von dem Nanoxia gehört, gerade im Bezug auf die Dämmung.

Falls es lieber ein anderes Grafikkartendesign werden sollte, bin ich da offen.

Schickt mir gerne eure Verbesserungsvorschläge.
 
itzChriz schrieb:
Wichtig ist mir, dass er leise ist. Das Purebase 500 hat aber keine Dämmung, oder?
Hab bisher nur gutes von dem Nanoxia gehört, gerade im Bezug auf die Dämmung.
Je höher die Leistung (und Abwärme) der Komponenten, desto wichtiger ist eine gute Belüftung... dämmen bringt nur was, wenn dadurch nicht die Hardware erstickt und die Lüfter dann hoch (und laut) aufdrehen müssen um die Temperaturen zu kontrollieren.

Die geringste Gesamtlautstärke mit Luftkühlung erreicht man meistens mit einem offenem Aufbau mit Mesh-Front.
Am besten du schaust dir mal von GamersNexus die Gehäuse-Reviews zum Phanteks P500A und diversen be quiet Gehäuse an.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wolve666 und itzChriz
itzChriz schrieb:
Wichtig ist mir, dass er leise ist. Das Purebase 500 hat aber keine Dämmung, oder?
Hab bisher nur gutes von dem Nanoxia gehört, gerade im Bezug auf die Dämmung.

Doch hat Dämmung. Und leise 140mm Lüfter.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: itzChriz
@itzChriz:
Das Purebase 500 hat aber keine Dämmung, oder?
mal davon abgesehen dass ein gedämmtes gehäuse allein noch lange keinen leisen rechner macht.

wenn du schon den gesamten beitrag zitierst könntest du auch die dort gestellte frage beantworten:
Deathangel008 schrieb:
stellt undervolting und das anpassen der lüfterkurve bei der graka für dich ein hindernis dar?
?

ab werk sehr leise wäre diese karte, aber die kostet halt satte 50€ mehr und ist preislich schon recht nah an sehr leisen partnerkarten der spürbar flotteren 5600XT (~275€).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: itzChriz und abcddcba
Deathangel008 schrieb:
@itzChriz:
wenn du schon den gesamten beitrag zitierst könntest du auch die dort gestellte frage beantworten:
?
ab werk sehr leise wäre diese karte, aber die kostet halt satte 50€ mehr und ist preislich schon recht nah an sehr leisen partnerkarten der spürbar flotteren 5600XT (~275€).
Sorry, übersehen! Ja, das undervolting und Anpassen der Lüfterkurve stellt ein Hindernis für mich dar.
Da möchte ich meine Finger von lassen.

Zu der Graka: Mit der 5600XT habe ich mich ehrlich gesagt nicht auseinandergesetzt.
Wenn diese in das Budget von ca. 800€ passt, ist die natürlich auch eine Option!
 
Schaut ganz brauchbar aus deine Konfig, da habe ich schon schlimmere gesehen ^^

Auch erstaunlich, zu welchen Preis man nun brauchbare Intel CPUs bekommt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: itzChriz
@itzChriz:
dein aktueller warenkorb kostet 751€. wenn man die gewählte graka durch die Gaming X ersetzt landet man bei 800€. für ne gute 5600XT werden weitere 25-30€ fällig. übersteigt also das budget, auch wenn man statt des Deep Silence 3 das günstigere Pure Base 500 nimmt. an dieser stelle sei ausdrücklich darauf hingewiesen dass das Pure Base 500 keine 5,25"-laufwerke aufnimmt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: itzChriz
Deathangel008 schrieb:
@itzChriz:
dein aktueller warenkorb kostet 751€. wenn man die gewählte graka durch die Gaming X ersetzt landet man bei 800€. für ne gute 5600XT werden weitere 25-30€ fällig. übersteigt also das budget, auch wenn man statt des Deep Silence 3 das günstigere Pure Base 500 nimmt. an dieser stelle sei ausdrücklich darauf hingewiesen dass das Pure Base 500 keine 5,25"-laufwerke aufnimmt.
Mit der von dir verlinkten MSI 5600XT lande ich bei 808€: Aktueller Warenkorb
Das ist noch im Rahmen. Laufwerk benötige ich nicht. Aber Danke für den Hinweis!
 
cyberpirate schrieb:
Moin,

soll es unbedingt Intel werden? Sonst kann Ich Dir vielleicht auch noch eine Konfig zeigen.

MfG
Nein, auch gerne AMD. Ich dachte nur, dass der i5 hier von der P/L super passt.
 
itzChriz schrieb:
Nein, auch gerne AMD. Ich dachte nur, dass der i5 hier von der P/L super passt.

Bei WOW hast du von vielen Threads eigentlich nichts und die Single Core Leistung zählt mehr. Da ist Intel schon oft ein gute Wahl. Ist da bei Shadowlands etwas anders geworden?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: itzChriz
@itzChriz @cyberpirate:
der 3600 kostet aktuell 30€ mehr als der 10400F, den 3300X kriegt man nirgendwo, der 3100 ist spürbar langsamer. und der 10400F ist, gerade mit 3200er-RAM, beim zocken auch etwas schneller als der 3600 und 3300X. CB bencht mit RAM-takt nach offizieller spec, also 3200 bei Zen2 und 2666 bei Comet Lake-i5.

PCIe4.0 gibts bei Intel aktuell halt nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: itzChriz und cyberpirate
itzChriz schrieb:
Mit der von dir verlinkten MSI 5600XT lande ich bei 808€: Aktueller Warenkorb
Das ist noch im Rahmen. Laufwerk benötige ich nicht. Aber Danke für den Hinweis!
Dann wird es diese Hardware. Danke euch allen!
Ergänzung ()

itzChriz schrieb:
Dann wird es diese Hardware. Danke euch allen!
Moment mal, irgendwas fehlt in dem Warenkorb :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben