Absegnung/ Tipps Übergangs-PC

messi10

Ensign
Registriert
März 2011
Beiträge
204
Guten Tag zusammen,

ich möchte mir für max. 250 Euro einen günstigen Übergangs-PC zusammenbauen, dieser soll hauptsächlich für folgendes eingesetzt werden: Office, PLEX + KODI Streaming, NETFLIX, ab und an Photoshop. Wichtig ist, dass der PC so leise ist wie nur möglich.

Was ich an Komponenten noch habe:

Ich besitze momentan noch ein altes, schallgedämmtes Gehäuse (ohne USB 3.0):

https://geizhals.de/nzxt-hu-001-b-schwarz-a257696.html

2x Crucial (128 & 256 GB) + 1x 4TB HDD

Dazu habe ich mir folgende Komponenten rausgesucht:

CPU: http://www.mindfactory.de/product_info.php/Intel-Pentium-G4500-2x-3-50GHz-So-1151-BOX_1014848.html + den Boxed Kühler (liegt doch dabei, oder?)
MB: http://www.mindfactory.de/product_i...151-Dual-Channel-DDR4-ATX-Retail_1011765.html
NT: http://www.mindfactory.de/product_i...e-Power-9-Non-Modular-80--Bronze_1095411.html
RAM: http://www.mindfactory.de/product_i...8213-DDR4-2133-DIMM-CL15-Dual-Kit_974777.html

Gesamtkosten: ca. 236 Euro

Was haltet Ihr von dieser Zusammenstellung? Kann man da noch etwas verbessern? Soll ich die neuen Teile wirklich in das alte Gehäuse reinpacken oder ein neues Gehäuse kaufen? Das Gehäuse sollte möglichst so konstruiert sein, dass es wenig Lärm nach außen abgibt, USB 3.0 Anschlüsse besitzt (vorne oder oben) und natürlich den ATX Formfaktor beinhaltet. Benötige ich Wärmeleitpaste für den Boxen Kühler? Früher war auf den Kühlern, die ich zusätzlich gekauft habe, immer Paste angebracht, ist das bei den Boxed Kühlern auch so?

Wenn es sich für ein neues, gutes Gehäuse lohnt, würde ich noch 30-40 Euro auf die 250 draufpacken. Ansonsten benötige ich jetzt nicht unbedingt ein super teures Gehäuse, möchte mir ja, wie bereits am Anfang erwähnt, nächstes Jahr alles NEU kaufen. Brauche halt momentan dringend einen Desktop-Rechner, deswegen muss dieser Übergangs-Pc sein.

Vielen Dank für Eure Hilfe
 
Da würde ich ein gebrauchten i3 ab Ivy Bridge, besser i3-4170 kaufen, inkl gebrauchtem Mainboard und 16GB RAM.
Netzteil kein überteuertes und technisch schlechtes PurePower9
Alpenföhn Sella als Kühler. Bei jedem Kühler ist die Paste schon drauf.
 
Wo kriege ich denn sowas günstig als komplett PC her? Hast du vielleicht gute Seiten für gebrauchte Ware? Bei Privatverkäufen bin ich immer skeptisch bzgl. der Garantie. Habe schon öfters Pech gehabt Neuware zu kaufen, die dann defekt umgetauscht werden musste :/
 
Ein Sandy Bridge i3 Komplett PC kostet ca. 120€. Von einem Händler d.h. inkl Gewährleistung.
Man kann auch auf ebay i3 CPUs und Mainboards von einem gewerblichen Verkäufer kaufen. Dann hat man auch immer Gewährleistung und immer 14 Tage Fernabsatzgesetz Rückgaberecht.

Händler: itsco.de, harlander.com, etc.
 
Zuletzt bearbeitet: (Gewährleistung ist keine Garantie)
Gibt es denn keine andere Möglichkeit? Ich finde nichts preiswertes und brauchbares auf den Seiten
 
Einen gebrauchten i3 PC ab der Ivy Bridge Plattform mit B75 Chipsatz und 4GB DDR3 Ram halte ich auch für die beste Option. Wenn man Glück hat, ist sogar noch Windows mit dabei! ;) Wenn man sich etwas auskennt, kann man durchaus mal ein Schnäppchen machen.

Neue Hardware auf Basis von Haswell und Skylake halte ich persönlich für zu teuer, dafür ist der Mehrwert zu gering.
 
Zurück
Oben