Nookyn
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Sep. 2014
- Beiträge
- 261
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen?
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Stationär
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Nein
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Nein
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
Lesbar für eine Person in den 50ern
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Irrelevant
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Win 10
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
---
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Beim örtlichen Händler zu erwerben
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
So preiswert wie möglich und Nein
Ich knüpfe an ein älteres Thema von mir an: die Mutter meiner Freundin braucht ein neues Notebook. Notebook deswegen, da sie keinen stationären Rechner haben möchte.
Sie durchforstet die real-Kataloge, mir rollen sich dabei die Fußnägel auf.
Preislich liegen diese immer um rund 400 Euro.
Mehr als surfen und OpenOffice wird damit nicht gemacht.
Problem ist, ich liebe Technik und Optik und ein gutes P/L Verhältnis.
ICH würde ein Honor Magicbook14 empfehlen, sind 200 Euro mehr für eine langfristige Option, deutlich leichter, kleiner, angenehmer.
Für sie reichen würde aber natürlich ein 400€ Teil von real.
Die 200 Euro spielen nicht mal die große Rolle, was würdet ihr sagen?
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Stationär
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Nein
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Nein
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
Lesbar für eine Person in den 50ern
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Irrelevant
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Win 10
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
---
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Beim örtlichen Händler zu erwerben
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
So preiswert wie möglich und Nein
Ich knüpfe an ein älteres Thema von mir an: die Mutter meiner Freundin braucht ein neues Notebook. Notebook deswegen, da sie keinen stationären Rechner haben möchte.
Sie durchforstet die real-Kataloge, mir rollen sich dabei die Fußnägel auf.
Preislich liegen diese immer um rund 400 Euro.
Mehr als surfen und OpenOffice wird damit nicht gemacht.
Problem ist, ich liebe Technik und Optik und ein gutes P/L Verhältnis.
ICH würde ein Honor Magicbook14 empfehlen, sind 200 Euro mehr für eine langfristige Option, deutlich leichter, kleiner, angenehmer.
Für sie reichen würde aber natürlich ein 400€ Teil von real.
Die 200 Euro spielen nicht mal die große Rolle, was würdet ihr sagen?