Abspielen und Videobearbeitung 10 Bit Format

ayreon01

Ensign
Registriert
Feb. 2004
Beiträge
148
Aktuell würde ich gerne meine mit meiner Sony Alpha aufgenommenen Videos in 4:2:2 10Bit (140M) gerne abspielen und auch bearbeiten transkodieren. Welche Budgetfreundlichen Programme bieten sich hier denn an, sowohl zum Anschauen des Clips als auch zum Bearbeiten und Exportieren?
Aktuell habe ich eine 1060 mit 3GB Grafikkarte, falls die hier der Flaschenhals sein sollte. Bei H265 Formaten scheint sie das ja schon zu sein
 
Die kostenlose geht nur bis 8Bit und die kostenpflichtige ist bei mir Kanonen auf Spatzen geschossen:rolleyes:
 
Anschauen geht sicherlich mir MPV.
 
Definiere 'Bearbeiten'. Clips rausschneiden kannst du auch ohne neues Encodieren mit Avidemux. Da bist du halt auf I-Frames limitiert.

Ansonsten gibt es noch die Windows Onboardlösung aber keine Ahnung ob sie 10 Bit kann...
1684950784923.png



Ansehen kannst du die Videos über VLC und/oder MPV.

Bei Apple gäb's dann noch iMovie für etwas größere Sachen oder Quicktime falls du nur Clips zusammenfügen oder rausschneiden willst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe durch Zufall entdeckt, dass der Leawo Blu Ray Player Freeware so ziemlich alle Varianten, also 10 Bit, 50P UHD abspielen kann. Beim VLC Player habe ich es bisher noch nicht hinbekommen.
Da meine Magix Version schon ein paar Jahr alt ist, könnte es einfach auch eine Aktualisierungsfrage sein

Ich danke Euch für die Unterstützung
 
Welche Prozesskette strebst Du denn an?
HLG, Log/HDR Grading, LUT/rec709?
 
ayreon01 schrieb:
Aktuell habe ich eine 1060 mit 3GB Grafikkarte
NV Studio-Treiber installiert? 10bit fähiges Panel im Monitor? Ansonsten wirst du 10bit nie zu Gesicht bekommen. Win stellt alles in 8bit dar. Da nutzt dir dann auch so ein Monitor nix.
Und ein enspr. ausgestattetes Videoschnitt-Programm brauchst du, wie du ja schon weißt.
 
ayreon01 schrieb:
Beim VLC Player habe ich es bisher noch nicht hinbekommen.
Ja, deine GPU kann das nicht beschleunigen. nVidia kann zwar 4:2:0 aber kein 4:2:2 soweit ich weiß. 4:2:2 kann nur eine aktuelle Intel iGPU der 11., 12. oder 13. Generation.

Der VLC Player sollte allerdings in der Lage sein das Quellmaterial über die CPU zu dekodieren sofern deine CPU genügend Leistung dafür hat. Ansonten kannst du dir ja mal mpv installieren, der dekodiert zwar auch nur über die CPU auf Windows aber immerhin funktioniert hier immer alles so wie es soll..
 
Zurück
Oben