Cpt_Bottleneck
Banned
- Registriert
- Sep. 2020
- Beiträge
- 2
Hallöchen!
Aufgrund der panischen Verkäufe der 2080er Ti´s, habe ich mir zwei, drei Monate alte Karten für 400 Geld das Stück geschossen.
Nun würde ich diese gerne via NV Link verbinden. Warum? Desshalb. :-)
Das Asus Rog Z390 E, hat ja zwei etwas weiter auseinanderliegende PCI-E Slots. Also dieses hier:
https://www.asus.com/Motherboards/ROG-STRIX-Z390-E-GAMING/
Weiss jemand wie ich herausfinde, welche Grösse die Bridge haben muss?
Sind die Slots vom Abstand einfach 1-3 oder irgendeine Asus Sondergeschichte?
Kann ich auch eine Bridge eines Drittherstellers benutzen, oder muss es die des Kartenherstellers sein?
Denke mal nicht, aber sicher ist sicher.
Vielen Mercy!
Aufgrund der panischen Verkäufe der 2080er Ti´s, habe ich mir zwei, drei Monate alte Karten für 400 Geld das Stück geschossen.
Nun würde ich diese gerne via NV Link verbinden. Warum? Desshalb. :-)
Das Asus Rog Z390 E, hat ja zwei etwas weiter auseinanderliegende PCI-E Slots. Also dieses hier:
https://www.asus.com/Motherboards/ROG-STRIX-Z390-E-GAMING/
Weiss jemand wie ich herausfinde, welche Grösse die Bridge haben muss?
Sind die Slots vom Abstand einfach 1-3 oder irgendeine Asus Sondergeschichte?
Kann ich auch eine Bridge eines Drittherstellers benutzen, oder muss es die des Kartenherstellers sein?
Denke mal nicht, aber sicher ist sicher.
Vielen Mercy!