Abstürze durch GameBar?

mad232

Cadet 4th Year
Registriert
März 2012
Beiträge
110
1. Aktuelle Hardware:
  • Prozessor (CPU): Intel Xeon E3-1230v5
  • Arbeitsspeicher (RAM): DDR4 RAM 2x 16GB 2133Mhz
  • Mainboard: ASUS E3 Pro Gaming V5 (geflashed auf 2606)
  • Netzteil: BeQuiet System Power 650W
  • Gehäuse: Nanoxia Deep Silence 3
  • Grafikkarte: Palit Geforce RTX 2070 Super
  • HDD / SSD: M2 Samsung SSD (genaue Bezeichnung habe ich nicht)

2. Problem sind Abstürze vom kompletten System (wie als würde man den Stecker ziehen), während League of Legends / Teamfight Tactics. Das nicht unbedingt immer zur selben Zeit, mal nach 30 Minuten im Spiel, mal passiert nichts, mal nach 5min.

3. Welche Schritte haben wir unternommen, bzw. etwas Hintergrund zu dem Rechner:


Das handelt sich um meinen alten Gaming-Rechner, den ich jetzt an einen Kollege abgegeben habe, seit ich mir einen neuen Rechner geholt habe. Ich hatte den Rechner seit 2015 und damals lief League ohne Probleme.
Kurz bevor ich den abgegeben hatte, als ich wieder hin und wieder League gezockt habe (seit 2021 wieder) hatte ich auch immer wieder mal Probleme mit League, aber gedacht, dass es vielleicht mit dem RAM oder dem Netzteil oder Undervolting der Graka zusammenhängt. Intensivere Games liefen darauf eigentlich immer problemlos (sowas wie AC Valhalla, God of War o.ä.).
In dem Sinne habe ich bevor der Kollege den Rechner bekomme habe, ihm ein ganz neues Netzteil eingebaut.
Außerdem haben wir meinen alten RAM ausgebaut (es waren ursprünglich noch 2x8GB Sticks drin) und die Festplatte ist neu von ihm und hat ein frisches Windows10 draufbekommen.
Den RAM haben wir auch mal von der Speicherprüfung von Windows mal checken lassen und ist als in Ordnung gemeldet wurden.
Das BIOS war ursprünglich noch die erste Version, aber das haben wir vor Tagen auch auf den aktuellen Stand geflashed.

Wir haben auch schon andere Games zusammen gezockt und da ist der Rechner nicht abgestürzt, es scheint sich wirklich ausschließlich auf League/TFT zu beziehen. Da anfangs ohne Probleme auf der GameEngine lief, vermute ich vielleicht das es mit dem Anti-Cheat System von League zusammenhängt? Weil das ja vor ein paar Jahren "dazu gekommen" ist.

Die Ereignisanzeige haben wir uns auch mal angeschaut.
Kurz vor dem Crash, ist oft diese Fehlermeldung zu finden, die etwas mit der GameBar zu tun hat.
- System

- Provider

[ Name] Microsoft-Windows-DistributedCOM
[ Guid] {1B562E86-B7AA-4131-BADC-B6F3A001407E}
[ EventSourceName] DCOM

- EventID 10010

[ Qualifiers] 0

Version 0

Level 2

Task 0

Opcode 0

Keywords 0x8080000000000000

- TimeCreated

[ SystemTime] 2025-04-06T08:56:24.6359567Z

EventRecordID 3220

- Correlation

[ ActivityID] {dfc7e4e1-77cb-45a5-bac3-5f776e400c7c}

- Execution

[ ProcessID] 500
[ ThreadID] 1348

Channel System

Computer DESKTOP-USK3UNL

- Security

[ UserID] S-1-5-21-350210618-3151308258-4098171675-1001


- EventData

param1 Windows.Gaming.GameBar.PresenceServer.Internal.PresenceWriter

Die haben wir allerdings mittlerweile deaktiviert und der hat immer noch Abstürze.

Langsam bin ich mit meinem Latein am Ende.
Ich hoffe hier kann uns jemand helfen, dem Problem auf die Schliche zu kommen.
Vielen Dank vorab!
 
Zuletzt bearbeitet:
Tjo, schwer zu sagen. RAM, Netzteil und Festplatte getauscht. Bleibt eigentlich nur noch Board und CPU übrig. Letzteres ist am unwahrscheinlichsten.

Board im Eimer :heul:

Aber vielleicht wissen/haben andere eine bessere Idee.
 
aluis schrieb:
Weil der PC Abstürzt bei LoL und anderen Games nicht? Denke wohl eher nicht ;-)

Denke es liegt am Spiel, eine schnelle Suche ergab mal ein FPS Cap mit 60 versuchen?!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aluis
Kannst du bitte ein paar Screenshots vom Eventlog zeigen? Oder mehr Fehler als TXT exportieren? Im Beispiel oben sehe ich nicht einmal einen Crash oder sowas.

Was passiert davor und danach? Reboot, Kernel Events?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aluis
PeacemakerAT schrieb:
Weil der PC Abstürzt bei LoL und anderen Games nicht?
Er wird jetzt nicht 100 Spiele probiert haben, um eine halbwegs aussagekräftige Statistik zu erstellen. Fakt ist, es ist ein Mainstream Spiel. Interessant wäre die Info, was "Absturz" bedeutet. Zurück auf den Desktop oder Neustart mit oder ohne Relaisklackern am Netzteil. PCs dürfen niemals abstürzen.

PeacemakerAT schrieb:
Denke es liegt am Spiel, eine schnelle Suche ergab mal ein FPS Cap mit 60 versuchen?!
Damit ist das besagte Spiel nicht mehr spielbar.
 
mad232 schrieb:
In dem Sinne habe ich bevor der Kollege den Rechner bekomme habe, ihm ein ganz neues Netzteil eingebaut.
Außerdem haben wir meinen alten RAM ausgebaut (es waren ursprünglich noch 2x8GB Sticks drin) und die Festplatte ist neu
Und in der Konfiguration hat der Rechner problemlos funktioniert?

CU
redjack
 
Was sagt denn der Zuverlässigkeitsverlauf?
 
dh9 schrieb:
Kannst du bitte ein paar Screenshots vom Eventlog zeigen? Oder mehr Fehler als TXT exportieren? Im Beispiel oben sehe ich nicht einmal einen Crash oder sowas.

Was passiert davor und danach? Reboot, Kernel Events?
Beispiel Crash.jpg

Das war jetzt von gestern. Die markierte Zeile ist, was ich reinkopiert habe.
Sag mir gerne was du haben möchtest. Die Zeile dadrüber war meine ich die Fehlermeldung, dass das System unerwartet neugestartet wurde.

redjack1000 schrieb:
Und in der Konfiguration hat der Rechner problemlos funktioniert?

CU
redjack
Jaein, ganz früher ja. Ich habe League mal ziemlich lange pausiert nach meiner Phase 2015-2017.
Ich habe es dann sporadisch irgendwann 2021 oder so wieder angefangen. Da weiß ich, dass ich auch hin und wieder mal vereinzelt einen Crash hatte.
Andere Games liefen aber sonst gut und ich habe echt viele Sachen gespielt, auch so Sachen wie Warframe, Guild Wars 2, mal Triple A Title, usw. So regelmäßig hat der nur bei League gecrasht, alles Andere lief in Ordnung oder lies sich durch Einstellungen/Treiber aktualisieren reparieren.

PeacemakerAT schrieb:
Weil der PC Abstürzt bei LoL und anderen Games nicht? Denke wohl eher nicht ;-)

Denke es liegt am Spiel, eine schnelle Suche ergab mal ein FPS Cap mit 60 versuchen?!
Haben wir nicht ausprobiert, aber können wir gerne machen.
Ergänzung ()

Tevur schrieb:
Was sagt denn der Zuverlässigkeitsverlauf?
Müssten wir mal machen.

Was ich bei meinen Recherchen mal gesehen hatte, das wohl auch diese CMOS Batterie auf dem Board Probleme machen kann. Das Board ist nun Mal 10 Jahre alt, könnte es an der liegen? Also kann eine schwache Batterie vom Board das gesamte System crashen? Eigentlich ist der ja am Strom… oder habe ich da einen Denkfehler?
Ergänzung ()

9caf9af3-22cc-41f9-9102-e15af7a49b10.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Ereignisse von gestern hat er wohl nicht mehr gefunden, aber hier wäre ein Kernel-Event von einem Absturz heute.

- System

- Provider

[ Name] Microsoft-Windows-Kernel-Power
[ Guid] {331c3b3a-2005-44c2-ac5e-77220c37d6b4}

EventID 41

Version 8

Level 1

Task 63

Opcode 0

Keywords 0x8000400000000002

- TimeCreated

[ SystemTime] 2025-04-07T15:48:34.0387619Z

EventRecordID 3797

Correlation

- Execution

[ ProcessID] 4
[ ThreadID] 8

Channel System

Computer DESKTOP-USK3UNL

- Security

[ UserID] S-1-5-18


- EventData

BugcheckCode 0
BugcheckParameter1 0x0
BugcheckParameter2 0x0
BugcheckParameter3 0x0
BugcheckParameter4 0x0
SleepInProgress 0
PowerButtonTimestamp 0
BootAppStatus 0
Checkpoint 0
ConnectedStandbyInProgress false
SystemSleepTransitionsToOn 0
CsEntryScenarioInstanceId 0
BugcheckInfoFromEFI false
CheckpointStatus 0
CsEntryScenarioInstanceIdV2 0
LongPowerButtonPressDetected false

Und das der Fehler kurz vorher.

- System

- Provider

[ Name] EventLog

- EventID 6008

[ Qualifiers] 32768

Version 0

Level 2

Task 0

Opcode 0

Keywords 0x80000000000000

- TimeCreated

[ SystemTime] 2025-04-07T15:48:39.5606875Z

EventRecordID 3786

Correlation

- Execution

[ ProcessID] 0
[ ThreadID] 0

Channel System

Computer DESKTOP-USK3UNL

Security


- EventData

17:19:02
‎07.‎04.‎2025


4811


E907040001000700110013000200BD03E9070400010007000F0013000200BD03600900003C000000010000006009000001000000B00400000100000000000000


--------------------------------------------------------------------------------

Binäre Daten:


In Wörtern

0000: 000407E9 00070001 00130011 03BD0002
0010: 000407E9 00070001 0013000F 03BD0002
0020: 00000960 0000003C 00000001 00000960
0030: 00000001 000004B0 00000001 00000000


In Bytes

0000: E9 07 04 00 01 00 07 00 é.......
0008: 11 00 13 00 02 00 BD 03 ......½.
0010: E9 07 04 00 01 00 07 00 é.......
0018: 0F 00 13 00 02 00 BD 03 ......½.
0020: 60 09 00 00 3C 00 00 00 `...<...
0028: 01 00 00 00 60 09 00 00 ....`...
0030: 01 00 00 00 B0 04 00 00 ....°...
0038: 01 00 00 00 00 00 00 00 ........
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mal nach dem Fehler bzw. EventID "EventID 6008" gegoogelt und sogar 2 Computerbase Artikel gefunden.

Hier wurde u. a. der RAM verdaechtigt.

https://www.computerbase.de/forum/threads/ereignis-id-6008-pc-faehrt-unerwartet-runter.2034909/

https://www.computerbase.de/forum/threads/bluescreen-und-neustart-ereignis-id-6008.2109716/

Kannst du mal schauen, ob du auch einen Minidump findest und den hier hochladen kannst?

Siehe:

Die Informationen zum blue screen befinden sich im Ordner
C:/Windows/Minidump
Die letzten fünf Files auf den Desktop kopieren.

Auf welchem Profil/Geschwindigkeit laeuft der RAM?
 
dh9 schrieb:
Auf welchem Profil/Geschwindigkeit laeuft der RAM?

32GB Corsair Vengeance LPX schwarz DDR4-2133 DIMM CL13 Dual Kit

Die 2133 sind auch im BIOS eingestellt.
Früher war wie gesagt auch ein RAM 2x8GB RAM drin, den hatte ich ursprünglich mal vermutet als Fehler bzw. Bottleneck. Der Corsair ist Ende 23/Anfang24 dazu gekommen.
Seit das jetzt so oft gecrasht hat, ist nur noch der Corsair drin und das Problem besteht weiterhin.
Die Windows RAM Prüfung lief wie gesagt auch ohne Probleme durch.
Was ich nicht ausschließen will, ist das potentiell im BIOS vielleicht andere Einstellungen zu verbessern wären. Wir haben das BIOS nach dem Flash auf die neueste Version jetzt auf dem Standard gelassen.
Theoretisch kann das Board auch ECC-RAM unterstützen, aber umgekehrt sollte es eigentlich kein Problem sein, wenn es kein ECC-RAM ist.

Sollen wir das mit dem Minidump auch nachschauen?
 
Wie ist der RAM gesteckt? Also auf welchen Bänken von der CPU aus gesehen ...
 
IMG_6991.jpeg

So sind die gesteckt. Die HyperX sind wie gesagt mittlerweile raus.
 
RAM steckt richtig, wird wohl auch richtig betrieben.
Durch CMOS Reset ist alles Stock, also ohne UV, OC an der CPU, auch kein Gefummel an den Spannungen?
 
Ja, von der CPU habe ich sowieso immer die Finger gelassen, was OC und UV angeht.
Das hätte der Kühler auch glaube ich nicht hergegeben (Ben Nevis).
Ich habe lediglich mal die GPU UV, aber mein Kollege macht das nicht, seit er den PC hat.
 
Zurück
Oben