Hallo Experten,
bei meinem Desktop-PC häufen sich allmählich plötzliche Komplett-Abstürze. Letzten Donnerstag 3x innerhalb von 2 Stunden.
Der PC stürzt plötzlich komplett ab, alles dunkel, Bildschirm schwarz - und fährt danach von selbst sofort wieder hoch.
Da es natürlich mehrere Ursachen geben kann, tippe ich auf Speicher oder Netzteil.
MEMTEST - Durchläufe waren unauffällig.
(Gibt es irgendwelche anderen Tools um ein System zu testen und ggf. die Schwachstelle zu diagnostizieren ??)
Würde ein System nach Netzteilaussetzer sofort wieder selbsttätig starten ?
Und wenn es wahrscheinlich das Netzteil ist: worauf muß ich bei einem Ersatz achten - also Maße, Anschlüsse, Schrauben etc... Reicht da die Angabe "ATX-Netzteil"??
(Verbaut ist ein ATX-Netzteil mit 350 Watt. Das mainboard ist ein ASUS A78M-A. )
Ich denke an folgendes Ersatz-Netzteil: Xilence XP400R6 C-Series. Ist das empfehlenswert ??
bei meinem Desktop-PC häufen sich allmählich plötzliche Komplett-Abstürze. Letzten Donnerstag 3x innerhalb von 2 Stunden.
Der PC stürzt plötzlich komplett ab, alles dunkel, Bildschirm schwarz - und fährt danach von selbst sofort wieder hoch.
Da es natürlich mehrere Ursachen geben kann, tippe ich auf Speicher oder Netzteil.
MEMTEST - Durchläufe waren unauffällig.
(Gibt es irgendwelche anderen Tools um ein System zu testen und ggf. die Schwachstelle zu diagnostizieren ??)
Würde ein System nach Netzteilaussetzer sofort wieder selbsttätig starten ?
Und wenn es wahrscheinlich das Netzteil ist: worauf muß ich bei einem Ersatz achten - also Maße, Anschlüsse, Schrauben etc... Reicht da die Angabe "ATX-Netzteil"??
(Verbaut ist ein ATX-Netzteil mit 350 Watt. Das mainboard ist ein ASUS A78M-A. )
Ich denke an folgendes Ersatz-Netzteil: Xilence XP400R6 C-Series. Ist das empfehlenswert ??