Absturz bei 3D Belastung (Furmark/Primestable)

shoom

Ensign
Registriert
Mai 2007
Beiträge
197
Hallo liebe CB Community,

Ich habe letzten Freitag nach langer Zeit endlich einmal meinen PC aufgerüstet.
Wechsel war von:

CPU: E6750 @3.2 Ghz
MB: Abit IP35
RAM: 2x2048 MB DDR2 800 Mhz
GPU: 8800GT mit Accelero S1
NT: Sharkoon SHA450-8p 450W Netzteil

Umstiegsgrund war u.a. das er nurnoch mit einem der beiden RAM-Riegel lief, sonst kam kein Bild.

Neue Hardware (entnommen der FAQ 'Der ideale Gaming-PC')

CPU: AMD FX6300 (Boxed gekauft, Scythe Infinity verbaut)
MB: ASRock 970 Extreme4
RAM: 8GB G.Skill NT Series DDR3-1333 DIMM CL9 Dual Kit
GPU: 2048MB Gigabyte GeForce GTX 660 OC 2xWindforce
NT: 400 Watt be quiet! System Power 7 Non-Modular 80+ Bronze

Soweit so gut, für meine Bedürfnisse (BF3, BC2, WoW und andere, nicht topaktuelle Games) reicht das eigentlich. Zumal ich armer Student bin ;).
Alles zusammengebaut am Sonntag(bin kein Neuling) und Win7 64bit(von MSDNAA) installiert. Lief auch alles soweit, es gab aber einen kleinen Neustart beim Nvidia-Grafik Treiber installieren. Hat mich etwas stutzig gemacht, jedoch klappte es nach einer erneuten Win7 Installation.

Wenn ich jetzt jedoch ein Spiel starte (WoW MoP) startet der PC nach 30-60 Sekunden einfach so neu. Bluescreen ist keiner zu sehen obwohl ich die Option des Automatischen Neustarts ausgeschaltet hab.
Daraufhin hab ich mit Prime95 und Furmark getestet, lief 2h vollkommen stabil mit humanen Temperaturen (CPU 45°, GPU 65°).
Wenn ich jedoch 3D Mark 11 laufen lasse, findet auch hier ein Neustart bei dem 3. Test statt (Trial Version).

Saints Row 3 kann ich im Gegenzug vollkommen Problemlos spielen...

Auch ein Testweiser Einbau meiner alten Grafikkarte (8800GT) brach keine Änderung, ebenfalls Neustarts nach 30-60S.

Ist hier das Netzteil zu schwach? Hatte mich an die Liste aus der FAQ gehalten, lediglich die Graka ist etwas stärker(laut geizhals 10W unterschied unter Last).

Lade gerade Win7 nocheinmal herunter um zu schauen ob die DVD den Fehler verursacht hat.

Um Tipps und Hilfe würde ich mich freuen,

LG Shoom
 
Kann am Netzteil liegen. Ist noch ein älteres BeQiet Modell. Hatte damals auch Probleme nach Einbau einer 8800GTX. Neustarts usw. Ein Enermax mit 500 Watt hatte das Problem gelöst. Einfach anderes Netzteil testen wenn möglich.
 
Hm, ich hab jetzt Win7 neu installiert.. keine Besserung.

Hab die Graka an ein 2. Netzteil angeschlossen... immer noch Neustarts :(

So langsam weiss ich nicht ganz was ich tun soll, alles zurückschicken kann ja auch nicht die Lösung sein oder?
 
Mal Memtest laufen lassen. Kann auch sei das ein Speichermodul nen Schlag hat.
 
hast du alle treiber manuell installiert? kann vorkommen, dass die win7 standard-treiber solche fehler verursachen.

was meinst du mit " graka mit 2. netzteil getestet"? war das stärker? sind alle graka-stromkabel direkt am netzteil, ohne adapter? falls mit adapter, wechsle doch mal den kabelstrang.

irgendwas übertaktet?
schau mal, ob beim grundtakt der graka -20herz (falls die OC version), die abstürze immer noch sind.
 
Ja Treiber waren manuell installiert und ja, das 2. war ein 550W Netzteil ebenfalls von BeQuiet.
Hab aber wohl den Übeltäter gefunden, der Tipp von Slave Zero hat mich auf die Idee gebracht das ganze mal mit einem RAM-Riegel auszuprobieren.. und zack, war der Neustart bereits nach wenigen Sekunden da. Also nochmal die beiden Riegel getauscht und seitdem läuft alles stabil.

Muss ich nun erstmal mit 4096MB auskommen bis Mindfactory die Reklamation abgewickelt hat. Wisst ihr ob man bei einem Dual-Channel Kit auch einen einzelnen Riegel zurückschicken kann? Würde nur ungern auf meinen PC verzichten...

Danke auf jeden Fall für eure Hilfe =)
 
Zurück
Oben