Absturz beim Hochfahren oder kurz danach

Nycc

Cadet 3rd Year
Registriert
Juni 2016
Beiträge
46
Hallo,

ich habe mir 02.2023 einen neuen PC zusammengebaut.

https://geizhals.de/wishlists/2988210

Er lief zunächst völlig problemlos und fing irgendwann an beim "ersten" Hochfahren des Tages oder kurz danach ohne Bluescreen abzustürzen. Nach dem Absturz fährt der PC immer ohne mein Zutun wieder hoch und läuft dann meistens stabil. Selten stürzt er noch ein zweites Mal ab (kam bisher 3-4 Mal vor).

Ich habe bislang zwei Mal Windows neu installiert bzw. Festplatten vollständig "platt" gemacht und neu aufgesetzt. Zudem habe ich das Netzteil (Seasonic Focus GX 750W) getauscht. Danach lief er ein paar Tage stabil, wobei ich auch so zwischendurch mal stabile Tage hatte. Seit ein paar Tagen stürzt er wieder regelmäßig ab. Habe nun den RAM nochmal getauscht (gleicher RAM) und er ist direkt wieder abgestürzt.

Habe jetzt ein neues Mobo und eine neue Steckerleiste bestellt. Ansonsten bin ich mit meinem Latein echt am Ende. An den Einstellungen habe ich auch so gut wie alles ausprobiert.

Beste Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kommt daher, da du jedes Teil "austauscht".
Was kann den z.b Windows dafür, das die Restkiste abstürzt? Nach 10x Neuinstallation geht es eben immer noch nicht.

Besser wäre es doch, das du die Teile selber mal anguckst. Ein Bios Update oder sowas.
Achso, der Geizhals Link geht nicht.
 
Naja, ich habe zunächst einfach ein Treiberproblem oder so vermutet und daher Festplatten platt gemacht und alles neu installiert. Als das selbst bei wiederholten Versuchen nicht geholfen hat, habe ich mir die Hardware vorgenommen und mit dem Netzteil begonnen, um Defekte an der Hardware auszuschließen.
 
Wie lange ist es her, dass Du das Netzteil gewechselt hast?
 
Finde heraus warum er abstürzt.

Erste Anlaufstelle: Ereignisprotokoll.
 
Der einzige kritische Fehler der mir in dem Zusammenhang angezeigt wird, ist "Kernel-Power" 41
 
Nycc schrieb:
An den Einstellungen habe ich auch so gut wie alles ausprobiert.
Welche Einstellungen? werde mal konkret.

Wie genau wurde Win10 installiert? Mit welcher Version?

Bios ist das akutellste geflasht?

Mach von der Ereignis-Anzeige mal bitte einen Screenshot ..oder vom Zuverlässigkeitsverlauf

Ram sitzt in den richtigen Ram-Slots? -->siehe Handbuch

Läuft der PC ohne Absturz im abgesicherten Modus?
 
Weil ich das bereits in der Vergangenheit deaktiviert habe :)
 
Hi

Teste mal den Ram !
https://www.memtest86.com/download.htm

Auch wenn du den Speicher schon gewechelt hast , wenn der Speicher Controller in der CPU einen weg hat , dann kannst du so viel Tauschen wie du möchtest.

Auch ein Cmos Reset solltest du mal durchführen !

mfg.
 
Hallo,

ich habe jetzt mal aufgeschrieben, was ich bisher gemacht habe, um das Problem zu beheben. Leider bislang ohne Erfolg.

Nochmal kurz zusammengefasst: Mein PC stürzt entweder beim Hochfahren nach längerer Off-Time bzw. kurz danach ohne Bluescreen ab (Zweitmonitor zeigt kurz einen giftgrünen Bildschirm; Hauptmonitor wird schwarz) und fährt ohne mein Zutun wieder hoch. Danach läuft er meistens stabil. In seltenen Fällen wiederholt sich der Vorgang bis zu drei Mal. Dann läuft er aber auch stabil und ich kann ohne Einschränkungen weiter machen (zB Surfen, Zocken usw.). Wenn der PC nicht direkt beim Hochfahren abstürzt, dann läuft er erstmal ohne Probleme, solange ich nichts mache. Ich fahren den PC in letzter Zeit öfter mal hoch und lasse ihn erstmal bis zu 10 Minuten unberührt. Hatte es bisher schon an manchen Tagen, dass er dann nicht abgestürzt ist. Manchmal stürzt er dann aber ab, kurz nachdem ich Browser, Games oder oder geöffnet habe.

Mein bisheriges Vorgehen:

Hardware:
Netzteil getauscht (danach gefühlt ein paar Tage keine Abstürze)
RAM getauscht
CPU getauscht
Motherboard getauscht

Software/Settings:
BIOS Update
Chipset Update
Grafikkartentreiber Update
RAM Volt im Bios eingestellt
Schnellstart unter Energieoptionen ausgeschaltet

Mein Ereignisprotokoll zeigt im Zusammenhang mit den Abstürzen folgende Fehler auf:

Kernel-Power 41
Das System wurde neu gestartet, ohne dass es zuvor ordnungsgemäß heruntergefahren wurde. Dieser Fehler kann auftreten, wenn das System nicht mehr reagiert hat oder abgestürzt ist oder die Stromzufuhr unerwartet unterbrochen wurde.

WHEA-Logger 18
Schwerwiegender Hardwarefehler.

Gemeldet von Komponente: Prozessorkern
Fehlerquelle: Machine Check Exception
Fehlertyp: Cache Hierarchy Error
Prozessor-APIC-ID: 15

Die Detailansicht dieses Eintrags beinhaltet weitere Informationen.

EventLog 6008
Das System wurde zuvor am ‎XXX um XXX unerwartet heruntergefahren.


Ich habe langsam keine Ideen mehr :/
 
Zurück
Oben