Creed
Ensign
- Registriert
- März 2002
- Beiträge
- 214
Da vor ca. 1,5 Jahren mein Uralt-PC abgeraucht war, musste ich zur ungünstigsten Zeit schnell für Ersatz sorgen. Nicht nur die Preise, auch die Informationslage war wegen der gerade erst neu erschienenen Hardwaregeneration eine Katastrophe. Die Memory Support Liste beim ausgesuchten Mainboard war auffällig kurz, weswegen ich davon ausging, dass da noch fleißig getestet wird. Beim Ram Hersteller hingegen, war das Board bereits als kompatibel gelistet. Welcher CPU-Kühler passt ins Board? Null Informationen. Habe dann einfach den gängigsten der damaligen Zeit genommen (Scythe Fuma 2).
Augen zu und durch…
Intel Core i7-11700K
GIGABYTE Z590 AORUS Elite AX
G.Skill RipJaws V 16GB, DDR4-4800, CL19-28-28-48 (F4-4800C19D-16GVKC)
Zotac Gaming GeForce RTX 3060 Ti Twin Edge LHR
MSI MPG A750GF 750W ATX 2.4
Da ich keinen Tag länger ohne PC konnte, habe ich darüber hinweggesehen, dass der CPU-Kühler nur verkehrt herum passte (Temps völlig normal, blockiert aber nun alle Ram Slots).
Aktivierung des XMP Profils machte das System hochgradig instabil. Freeze sogar im Bios. Die Absenkung der Frequenz von 4800 auf 4400 läuft bis heute eigentlich stabil. An der Stelle wäre zu erwähnen, dass der Speicher auch nie in der Supportliste vom Mainboard aufgetaucht ist (Danke für nichts, G.Skill)
Im Großen und Ganzen lief die Kiste die längste Zeit jedoch problemlos. Erst als ich angefangen habe, mit der Unreal Engine 5 herumzuspielen, stellten sich reproduzierbar Hardwarefehler ein, die zum Crash der Software führten (dxgi_error_device_hung). Wahlweise beim Shader compilen, oder beim Einsatz der Metahumans. Da kein einziger recherchierter Lösungsansatz Besserung brachte und auch nicht das Laden der Bios defaults, hatte ich das Thema UE5 schweren Herzens als ungelöstes Mysterium abgehakt.
Und dann kommt The Last of Us um die Ecke und alles beginnt von vorn. Mehrere Crashs beim Shader compilen und ingame Crash nach wenigen Sekunden bis Minuten. Das war der Moment wo mir klar wurde, ich habe ein echtes Hardwareproblem, denn die nächsten UE5 Games mit hochkomplexen Shadern stehen vor der Türe.
Was habe ich bereits getan?
-Bios Defaults geladen, also kein XMP Profil
-Temps überwacht – Alles im grünen Bereich
-Graka mit Afterburner runtergetaktet - keine Änderung
-Ram Diagnose – Keine Fehler
-so ziemlich jeden Einstellungs-Tipp unter Windows ausprobiert - Keine Änderung
Übrigens, nach einer kurzen Recherche, scheint keiner der von Gigabyte für stabil befundenen Arbeitsspeicher heute mehr erhältlich zu sein oder nur für Mondpreise auf Ebay. Ich bin gerade echt gefrustet, da ich noch nicht mal zu 100% sagen kann, dass es überhaupt am Arbeitsspeicher liegt.
Augen zu und durch…
Intel Core i7-11700K
GIGABYTE Z590 AORUS Elite AX
G.Skill RipJaws V 16GB, DDR4-4800, CL19-28-28-48 (F4-4800C19D-16GVKC)
Zotac Gaming GeForce RTX 3060 Ti Twin Edge LHR
MSI MPG A750GF 750W ATX 2.4
Da ich keinen Tag länger ohne PC konnte, habe ich darüber hinweggesehen, dass der CPU-Kühler nur verkehrt herum passte (Temps völlig normal, blockiert aber nun alle Ram Slots).
Aktivierung des XMP Profils machte das System hochgradig instabil. Freeze sogar im Bios. Die Absenkung der Frequenz von 4800 auf 4400 läuft bis heute eigentlich stabil. An der Stelle wäre zu erwähnen, dass der Speicher auch nie in der Supportliste vom Mainboard aufgetaucht ist (Danke für nichts, G.Skill)
Im Großen und Ganzen lief die Kiste die längste Zeit jedoch problemlos. Erst als ich angefangen habe, mit der Unreal Engine 5 herumzuspielen, stellten sich reproduzierbar Hardwarefehler ein, die zum Crash der Software führten (dxgi_error_device_hung). Wahlweise beim Shader compilen, oder beim Einsatz der Metahumans. Da kein einziger recherchierter Lösungsansatz Besserung brachte und auch nicht das Laden der Bios defaults, hatte ich das Thema UE5 schweren Herzens als ungelöstes Mysterium abgehakt.
Und dann kommt The Last of Us um die Ecke und alles beginnt von vorn. Mehrere Crashs beim Shader compilen und ingame Crash nach wenigen Sekunden bis Minuten. Das war der Moment wo mir klar wurde, ich habe ein echtes Hardwareproblem, denn die nächsten UE5 Games mit hochkomplexen Shadern stehen vor der Türe.
Was habe ich bereits getan?
-Bios Defaults geladen, also kein XMP Profil
-Temps überwacht – Alles im grünen Bereich
-Graka mit Afterburner runtergetaktet - keine Änderung
-Ram Diagnose – Keine Fehler
-so ziemlich jeden Einstellungs-Tipp unter Windows ausprobiert - Keine Änderung
Übrigens, nach einer kurzen Recherche, scheint keiner der von Gigabyte für stabil befundenen Arbeitsspeicher heute mehr erhältlich zu sein oder nur für Mondpreise auf Ebay. Ich bin gerade echt gefrustet, da ich noch nicht mal zu 100% sagen kann, dass es überhaupt am Arbeitsspeicher liegt.