Absurde Freezes (Tatsächlich!)

M24o

Cadet 4th Year
Registriert
Apr. 2012
Beiträge
92
Hallo meine lieben,
leider leidet mein PC immer noch unter enormen Freezes.
Von diesen Freezes habt ihr wohl noch nie etwas gehört - falls doch - oha!, könntet ihr mir tatsächlich helfen!
Es geht um folgendes: Ab und zu, aber meist wenn man ein Video sieht oder ein Spiel spielt, aber auch oftmals auch ohne das, also einfach aus heiterem Himmel, hängt sich der PC auf. Dies sieht dann so aus: Zuerst lässt sich die Maus noch bewegen, das Bild jedoch bleibt schon stehen. ABER! Wenn Ton abgespielt wurde bzw. ein Dialog gehört wurde, wird dieser noch wiedergegeben, jedoch nur in halber Geschwindigkeit, er wird also langsam wiedergegeben für circa 5-10 Sekunden. Dann bleibt auch dieser ton "stecken", er wird also in der Tonhöhe des letzten Tones wiedergegeben in der Endlosschleife, also zb. ddddddddddddd. Im selben Moment bleibt auch der Mauszeiger stecken. Festplattenaktivität gibt es auch keine mehr, das Bild bleibt jedoch da. Dieser Zustand bleibt dann für 10 Sekunden - 5 Minuten bestehen. Danach funktioniert alles wieder, als wäre nichts gewesen. Der Log hat jedoch einen Filmriss von der Zeit, in der der PC gefreezt ist. Interessant ist, dass, wenn man während des Freezes z.B. alt+tab macht, der PC diesen, sobald der Freeze zu Ende ist, auch ausführt, man landet also wieder am Desktop!
Das Problem ist, dass die Freezes auch sehr oft auftreten - manchmal nur alle paar Tage, manchmal auch im 10-Minuten-Takt.

Temperatur oder Netzteil können eigentlich kein Problem sein.

Nun mal zu den technischen Daten:

CPU: i7-3770k normal clock
RAM: Corsair Vengeance LP 1600 Mhz
MB: Asus Maximus V Gene
Graka: Radeon HD 7970 + Arctic Cooling Lüfter speziell für diese
SSD: Corsair Force GT 240 GB (auch ohne SSD, also mit HDD, waren Freezes vorhanden)
HDD: Seagate Barracuda 7200.12 3TB (war aber vorher nicht drin und trotzdem gefreezt)
Netzteil: Super Flower Golden Silent 500 Watt 80+ Platinum(Bis zu 600 Watt mit 80+ Gold)

Gut, nun mal zur Fehlersuche: SSD war zwar anfangs defekt, aber auch nachdem diese ausgebaut wurde und windows auf der HDD installiert wurde, hat der PC gefreezt. Treiber für den SATA-Controller war anfangs der proprietäre Windows-Treiber, nun ist es der Asmedia-Treiber (der ein Dreck ist!), bei beiden freezt es.
Habe bereits eine ganze Nacht über memtest86 gemacht - nichts!
Habe mir Fehlerlösungen im Internet durchgesehen, diese befolgt - nichts.
Es kann auch ein Z77-Typisches Problem sein.
Faktum ist, dass dieser PC 1600 Euro gekostet hat, und das, obwohl wirklich fast immer bei den billigsten Anbietern gekostet hat und da Freezes doch nicht passieren dürfen.

Der PC, den wir vorher hatten um 300 Euro mit AMD hatte NIE ein Problem - generell scheint wieder mal nur Intel Probleme zu machen - war ja klar, dass das gesamte Getue mit "Intel ist stabiler" ein reines Fanboygelaber ist.

Ich wäre über Hilfe sehr sehr dankbar, ich weiß echt nicht mehr, was ich machen soll, vor allem bei einem so großartigen PC!
Hilfe suchend,
M24o

PS: Auf der Festplatte sind noch keine Daten drauf - dennoch startet diese alle 1-5 Minuten immer neu, nachdem sie runterfährt, obwohl de facto kein Zugriff auf dieser ist. Gibt es irgend etwas, womit diese Festplatte tatsächlich nur dann läuft, wenn sie gebraucht wird? Habe schon vieles durchsucht, aber nichts hat bislang funktioniert...
 
Die SuperFlower Netzteile sind Marken Netzteile ;) Sogar ziemlich gute...

Hast du schon ohne Graka probiert? Am besten auch nur 1 Riegel Arbeitsspeicher. Wenns dann immernoch Probleme gibt, tippe ich mal auf CPU oder Mainboard.
 
Am NT liegts garantiert nicht.

Als Du die SSD ausgebaut hast und die HDD als OS Platte eingerichtet hast - hast Du da im BIOS alles richtig eingestellt?

Bau mal die Platte aus und boote ohne - bau sie ein - und installier mal alles neu.
 
Schließ die HDD doch bitte an den Intel Controller an und net an den ASMedia...
RAM Manuell einstellen im BIOS nach den Werten des Herstellers. Wieviele Module hast du?
 
Hatte ähnliches auch mal an meinem ASUS-Board, da war dann ein RAM-Steckplatz im Eimer.
Hast du irgend einen Kumpel mit dem du deine Hardware einzeln "tauschen" kannst? Damit kann man supr auf Spurensuche gehen :)
 
Hallo M24o,

Hatte auch mal ähnliche Probleme. Bei mir war die Ursache der Intel AHCI Treiber (Rapid Storage Technology, kurz RST). Die Software runter, alle Probleme weg - so wars bei mir.

MfG, Puky
 
mugam schrieb:
Würde es mal mit einem Marken-Netzteil versuchen ....
Vielen Dank für diese Meinung, da kommt mir fast die Wut hoch. Was ist für dich denn ein Marken-Netzteil?
Nur damit du es weißt: Super-Flowers zählen zu den energieeffizientesten, verlässlichsten und somit besten Netzteilen am Markt. Der Grund, warum sie kaum verbaut werden, ist deren Preis: 150€ hat dieses gekostet.
Meinst du allen Ernstes, ich würde bei solchen Komponenten gerade am Netzteil sparen? Das Ding läuft sogar passiv und wird nur handwarm unter Vollast aufgrund dessen bemerkenswerter Effizienz von 92+... Sorry, aber ich glaube nicht, dass dein Netzteil einem direkten Vergleich mit dem standhalten würde (generell wohl kaum eines).

UsarXF schrieb:
Die SuperFlower Netzteile sind Marken Netzteile ;) Sogar ziemlich gute...

Hast du schon ohne Graka probiert? Am besten auch nur 1 Riegel Arbeitsspeicher. Wenns dann immernoch Probleme gibt, tippe ich mal auf CPU oder Mainboard.
Ich werde das mal probieren. Problem ist, dass die Intel HD-Grafik ein totaler Mist ist... Wegen des RAMs muss ich mal sehen, Problem ist, dass das Mainboard µATX ist, die Platzverhältnisse sind also eher "knapp"...

Moselbär schrieb:
Am NT liegts garantiert nicht.

Als Du die SSD ausgebaut hast und die HDD als OS Platte eingerichtet hast - hast Du da im BIOS alles richtig eingestellt?

Bau mal die Platte aus und boote ohne - bau sie ein - und installier mal alles neu.
Ja, ich habe sogar einen BIOS-Reset gemacht afaik. Am selben Port etc. eingebaut und extra Settings angesehen.

Mojo1987 schrieb:
Schließ die HDD doch bitte an den Intel Controller an und net an den ASMedia...
RAM Manuell einstellen im BIOS nach den Werten des Herstellers. Wieviele Module hast du?
Das mit dem Intel-Controller ist eine gute Idee, das werde ich machen.
Zwei RAM-Module habe ich, ist manuell nach den werten bereits eingestellt.

DiabloJulian schrieb:
Hatte ähnliches auch mal an meinem ASUS-Board, da war dann ein RAM-Steckplatz im Eimer.
Hast du irgend einen Kumpel mit dem du deine Hardware einzeln "tauschen" kannst? Damit kann man supr auf Spurensuche gehen :)
Naja, nur schwer. Ich werde aber, wie oben erwähnt, einen Riegel mal rausnehmen. Seltsam ist nur, dass der RAM sonst eigentlich ohne Probleme läuft.

Puky schrieb:
Hallo M24o,

Hatte auch mal ähnliche Probleme. Bei mir war die Ursache der Intel AHCI Treiber (Rapid Storage Technology, kurz RST). Die Software runter, alle Probleme weg - so wars bei mir.

MfG, Puky
Ich hatte den Treiber anfangs nie drauf - trotzdem freezes. Ein Fix hat sogar diesen Treiber beinhaltet (also dass man den installieren soll und einen registry-eintrag ändern soll), leider hat mir das nichts gebracht.

Habe ich schon erwähnt, dass die Graka unter Vollast (also unigine heaven) auch nach 15 Minuten nicht heißer als 65 Grad wird? Auch gab es noch nie einen Freeze während eines Benchmarks oder BF3 (dort hat der PC erst ein Mal gefreezt, und das trotz mehrstündiger Spielesession!)
Danke für eure Antworten erst mal, wer weitere Tipps hat --> Schreiben bitte. :freaky:
 
emeraldmine schrieb:
https://www.computerbase.de/downloads/treiber/mainboards/intel-chipsatz-treiber/

Muss kein Hardwaredefekt sein.
Verwendest du schon die aktuellsten Chipsatztreiber ? Achtung, kann sein dass das Setup die Treiber
nicht automatisch installiert, dann musst du die manuell einzeln über den Geräte Manager nach
installieren.

SO Dreck sind die Asmedia Treiber auch nicht : http://www.station-drivers.com/page/asmedia.htm Man sollte eben die aktuellsten mal nutzen ;)
Danke erstmal.
Den Intel Chipsatz-Treiber installiere ich jetzt.
ASMedia habe ich ja den aktuellsten, dennoch startet der PC schneller mit dem Original Windows-Treiber, aber den kann ich nun nicht mehr auswählen, da "vorheriger treiber" auch schon den Asmedia hat....
Auch nervig ist ja, dass die Festplatte alle 5 Minuten rauffährt und sofort wieder runterfährt...
 
Es ist schon noch möglich den MS AHCI Treiber wieder zu installieren, Treiber aktualisieren,Auf dem Computer nach Treibersoftware suchen, Aus einer Liste der Gerätetreibern auf dem Computer auswählen.Anhang anzeigen 326460
 
M24o schrieb:
Auch nervig ist ja, dass die Festplatte alle 5 Minuten rauffährt und sofort wieder runterfährt...

Das ist eine normale Energiesparmaßnahme. Bei einigen Festplatten kann man das mit ner Software einstellen. Ob das bei deiner Seagate geht weiß ich nicht, aber das ist ja dein kleinstes Problem :freaky:

Was du wirklich als allererstes tun solltest, ist das System mit Mindestausstattung (CPU,Mobo,1xRAM,1xHDD,NT) und zurückgesetzem BIOS neu aufzusetzen und dann die neuesten Treiber installieren. Wenn es dann immernoch Probleme gibt, wird das mit 99,9%iger Sicherheit ein Hardwaredefekt sein. Dann kann man probieren, einen anderen Ram-Riegel in einen anderen Slot zu stecken. Wenn es dann immernoch Probleme gibt, hat man schonmal die Gewissheit, dass es nurnoch Mainboard, CPU oder Netzteil sein können, da du dann schon mehrere Ram und Festplatten-Konstellationen probiert hast.

Da aus meiner Erfahrung CPUs eine absurd hohe Qualität haben und eher selten Probleme machen (wenn man nicht übertaktet hat), bleiben dann nur noch Mainboard und Netzteil übrig. Ohne Ersatz-Teile zum Weitertesten kann man dann leider nur noch raten oder ne Münze werfen, welches Teil man als erstes reklamiert. Das alles hört sich aber eher nach Mainboard an, damit würde ich es als erstes probieren.

Diese ganze AHCI Treiber-Rumpopelei bringt nichts... Mainboard oder Netzteil!

Besorg dir irgendwo Ersatz zum Testen oder tausch das Mainboard um!
 
Ich hatte das selbe Problem mit meinem Client auch einmal...
Das Problem liegt ziehmlich sicher an deiner SSD. Hast du mal versucht deine SSD zu verschlüsseln etc? Wenn dein PC so stark einfriert und ich denke mal auch nicht ohne Neustart wieder zurückkommt, ist die warscheinlichkeit sehr hoch, das eine oder ein paar Dateien auf deiner SSD im Bereich des Windows korrupt sind. Abhilfe verschaft hier leider nur eine Neuinstallation des OS. Wenn du das Windows neu installierst, achte darauf das du die Partition neu anlegst.

Grüße

Dennis
 
der einzige fänboy bist du... mit der aussage "mit amd gings, jetzt mit intel nicht mehr"..

1. welche bestandteile wurden übernommen
2. die aussage "NT kann ich eigentlich ausschliessen" bedeutet, dass du es getestet hast, oder ein anderes genommen hast? falls nein, kannst du das netzteil NICHT ausschliessen.
3. du musst alle treiber des mainboardherstellers installieren, die windows standard-treiber sind brauchbar, sobald diese aber spezielle geräte betreiben müssen, die nicht von microsoft sind, kann genau dein fehlerbild verursachen "willkürliche abstürze".
4. wurde die grafikkarte in einem anderen pc getestet? (kollege, nachbar, pc-laden)
5. manchmal ist es auch die stromleiste oder der "zu üppig belegen einer steckdose", die kleine stromschwankungen verursachen kann...
6. oder du hast irgendwas übertaktet
 
Erst einmal sorry dass ich mich so lange nicht gemeldet habe. Ich habe alle MB-Treiber und auch die Intel-Treiber installiert, damit ging es dann auch ein paar Tage, mittlerweile sind die Freezes wieder da und sogar noch öfter. Usar, ich werde das demnächst probieren, aber leider ist das Mainboard µATX, und da muss ich für alle Komponenten (außer Graka) den PC-Lüfter ausbauen... Aber gut.
Schwendd, ich habe die SSD bereits umgetauscht und einen Scan gemacht, mit der passt diesmal alles. Ist nicht verschlüsselt. Ich werde eine neue Partition aber dann anlegen bei der Neuinstallation.
chrigu schrieb:
der einzige fänboy bist du... mit der aussage "mit amd gings, jetzt mit intel nicht mehr"..

1. welche bestandteile wurden übernommen
2. die aussage "NT kann ich eigentlich ausschliessen" bedeutet, dass du es getestet hast, oder ein anderes genommen hast? falls nein, kannst du das netzteil NICHT ausschliessen.
3. du musst alle treiber des mainboardherstellers installieren, die windows standard-treiber sind brauchbar, sobald diese aber spezielle geräte betreiben müssen, die nicht von microsoft sind, kann genau dein fehlerbild verursachen "willkürliche abstürze".
4. wurde die grafikkarte in einem anderen pc getestet? (kollege, nachbar, pc-laden)
5. manchmal ist es auch die stromleiste oder der "zu üppig belegen einer steckdose", die kleine stromschwankungen verursachen kann...
6. oder du hast irgendwas übertaktet
Wieso bin ich aufgrund meiner Beobachtung ein Fanboy? Das ist das erste Mal dass ich einen Intel-PC baue (und ich habe schon viele gebaut) und gerade dieser macht trotz teuerster Hardware Probleme.
Aber gut.

1. Keine.
2. Du hast Recht, ich habe nur leider kein anderes zum testen da und der Qualitätsstandard der SuperFlowers ist eigentlich enorm hoch.
3. Habe ich bereits gemacht.
4. Nein, werde ich machen.
5. Das werde ich probieren.
6. Nein.

Danke euch allen für eure Hilfe, ich werde die Ratschläge mal in die Tat umsetzen und melde mich diesmal sehr bald wieder!
 
Zurück
Oben