forfuture
Lieutenant
- Registriert
- Feb. 2017
- Beiträge
- 769
Habe mir gerade mal ein Mainboard mit onboard Grafik / iGPU (HD 4600/ i5-4590S) ) eingebaut und läuft soweit auch. Zuvor benötigte ich eine Grafikkarte im PC, um die Monitorauflösung 2560/1440 hinzubekommen, jetzt geht es ganz ohne.
Zuvor wurde meine Grafikkarte mit etwas über 50Grad jedoch auch schon mal merklich warm (Gforce GT 1030 passiv), diese hatte aber einen recht großen Kühlkörper. Wie läuft das jetzt einfach so mit iGPU, hat das Mainboard all diese Komponenten einer Grafikkarte onboard und ggf. kein Problem mit einer Wärmeentwicklung?
Läßt sich das z.B. vergleichen mit einem passivgekühltem Netzteil, das dann so hochwertige Komponenten verbaut haben muß, um Wärmeentwicklungen jahrelang auszuhalten? Mein Mainboard ist nur ein MSI-/Z97-G43, denke nichts hochwertiges, jedoch kaum genutzt worden bisher.

Zuvor wurde meine Grafikkarte mit etwas über 50Grad jedoch auch schon mal merklich warm (Gforce GT 1030 passiv), diese hatte aber einen recht großen Kühlkörper. Wie läuft das jetzt einfach so mit iGPU, hat das Mainboard all diese Komponenten einer Grafikkarte onboard und ggf. kein Problem mit einer Wärmeentwicklung?
Läßt sich das z.B. vergleichen mit einem passivgekühltem Netzteil, das dann so hochwertige Komponenten verbaut haben muß, um Wärmeentwicklungen jahrelang auszuhalten? Mein Mainboard ist nur ein MSI-/Z97-G43, denke nichts hochwertiges, jedoch kaum genutzt worden bisher.
