H
hrnshn<3
Gast
Hallo liebe CB-Gemeinde,
ein Bekannter von mir fühlt sich wirklich übers Ohr gehauen - folgende Geschichte:
Martin (geänderter Name) ist in Berlin unterwegs und besucht mit seinen Freunden eine Discothek.
Als er zu später Stunde draußen mit einer Freundin eine Zigarette raucht und etwas mit ihr spaziert, um sich besser zu unterhalten, wird er mit einer Gruppe junger Männer mit Migrationshintergrund in eine Schläegerei verwickelt, bei der ihm das Handy aus der Tasche fällt.
Nach der Schlägerei entfernen sich beide Parteien vom Ort des Geschehens, nur das Telefon wird von einem der Jugendlichen mitgenommen. Martin ruft natürlich die Polizei+Krankenwagen und macht eine Anzeige für seine Versicherung. (Versicherung -> deckt laut dem Berater alles ab, Diebstahl/Herstellungsfehler/Unfallschäden... und wurde von der Telekom empfohlen bei Abschluss des Vertrages)
Die Versicherung hat bis heute keinen Euro bezahlt, weil es sich nicht um Diebstahl handelt, sondern um Raub!
Auch auf Anfrage auf Kulanz, kam nur die Antwort, dass es im Polizeibericht eindeutig steht, dass es Raub war.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Was haltet ihr von dieser Geschichte?
Ist das Kundenverarsche oder dreiste Abzocke?
Wie würdet ihr an Martins Stelle vorgehen?
Jeder normale Mensch versteht doch unter Diebstahl, dass ihm etwas entwendet wird? Raub ist für mich höchstens eine spezielle Form des Diebstahls.
ein Bekannter von mir fühlt sich wirklich übers Ohr gehauen - folgende Geschichte:
Martin (geänderter Name) ist in Berlin unterwegs und besucht mit seinen Freunden eine Discothek.
Als er zu später Stunde draußen mit einer Freundin eine Zigarette raucht und etwas mit ihr spaziert, um sich besser zu unterhalten, wird er mit einer Gruppe junger Männer mit Migrationshintergrund in eine Schläegerei verwickelt, bei der ihm das Handy aus der Tasche fällt.
Nach der Schlägerei entfernen sich beide Parteien vom Ort des Geschehens, nur das Telefon wird von einem der Jugendlichen mitgenommen. Martin ruft natürlich die Polizei+Krankenwagen und macht eine Anzeige für seine Versicherung. (Versicherung -> deckt laut dem Berater alles ab, Diebstahl/Herstellungsfehler/Unfallschäden... und wurde von der Telekom empfohlen bei Abschluss des Vertrages)
Die Versicherung hat bis heute keinen Euro bezahlt, weil es sich nicht um Diebstahl handelt, sondern um Raub!
Auch auf Anfrage auf Kulanz, kam nur die Antwort, dass es im Polizeibericht eindeutig steht, dass es Raub war.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Was haltet ihr von dieser Geschichte?
Ist das Kundenverarsche oder dreiste Abzocke?
Wie würdet ihr an Martins Stelle vorgehen?
Jeder normale Mensch versteht doch unter Diebstahl, dass ihm etwas entwendet wird? Raub ist für mich höchstens eine spezielle Form des Diebstahls.
Zuletzt bearbeitet: