Hallo Leute,
ich habe meine W-Lan Hardware komplett auf AC Standard umgestellt.
Kabel: 100Mbit Kabel Deutschland
Router: Asus RT-AC68U neuste Firmware
USB Adapter: Asus USB-AC 56 mit externer Antenne am USB 3.0 Port neuste Treiber
Der Abstand zwischen Router und Empfänger sind Luftlinie ca 7 Meter, zwei recht dünne Wände.
Ich bekomme laut Asus tool und speedtest nicht mehr als 325Mbps (hier 292Mbps) durch
Die Signalqualität schwankt zwischen 3 und 4 Balken, der Adapter steht hinter meinem Monitor, kann man diese blinkende LED eigentlich abschalten?!
Im Router ist folgendes eingestellt fürs 5ghz Band:
Was mache ich falsch? Über AC sollte doch deutlich mehr gehen? Zumindest um die 5-10 MB/s Downloadspeed oder eine vernünftige Übertragungsrate im eigenen Netzwerk muss doch drin sein? Ich hatte vorher einen N Standard über TP-Link Geräte im Haus und habe die gleiche Geschwindigkeit erreicht. Was läuft hier schief?
So brauch ich gar keine 1 TB Platte zur Datensicherung und als Backup an den Router hängen, da bin ich per USB 3.0 schneller
Ich danke euch für die Tipps!
Achja, inSSIDer:
ich habe meine W-Lan Hardware komplett auf AC Standard umgestellt.
Kabel: 100Mbit Kabel Deutschland
Router: Asus RT-AC68U neuste Firmware
USB Adapter: Asus USB-AC 56 mit externer Antenne am USB 3.0 Port neuste Treiber
Der Abstand zwischen Router und Empfänger sind Luftlinie ca 7 Meter, zwei recht dünne Wände.
Ich bekomme laut Asus tool und speedtest nicht mehr als 325Mbps (hier 292Mbps) durch
Die Signalqualität schwankt zwischen 3 und 4 Balken, der Adapter steht hinter meinem Monitor, kann man diese blinkende LED eigentlich abschalten?!
Im Router ist folgendes eingestellt fürs 5ghz Band:
Was mache ich falsch? Über AC sollte doch deutlich mehr gehen? Zumindest um die 5-10 MB/s Downloadspeed oder eine vernünftige Übertragungsrate im eigenen Netzwerk muss doch drin sein? Ich hatte vorher einen N Standard über TP-Link Geräte im Haus und habe die gleiche Geschwindigkeit erreicht. Was läuft hier schief?
So brauch ich gar keine 1 TB Platte zur Datensicherung und als Backup an den Router hängen, da bin ich per USB 3.0 schneller
Ich danke euch für die Tipps!
Achja, inSSIDer: